Beginn der Geschichtsschreibung meist nur am Rande erwähnt. Deshalb beschäftigt sich der zweistündige Stadtrundgang an zehn markanten Stationen durch die Memminger Altstadt mit der Geschichte von Frauen [...] wer um alles in der Welt denn "Olympia" sei. Es handelte sich bei der Lesung um die spannende Geschichte eines Bildes, das als Leihgabe in ein kleines Kunstmuseum bei Paris kam, wo es nach vorsichtiger
Im Memminger Forum für Regionalgeschichte wird seit 1986 die Geschichte Schwabens erforscht. Nach 13 Jahren als Vorsitzender des Memminger Forums gab Prof. Dr. Dietmar Schiersner (Pädagogische Hochschule [...] Weingarten) sein Amt nun ab. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Georg Eckert, Privatdozent für Neuere Geschichte an der Universität Wuppertal, gewählt. „Das Memminger Forum für Regionalgeschichte ist ein Kleinod [...] dieser Aufgabe seinen Amtsvorgänger Dr. Hans-Wolfgang Bayer ab. „Es geht darum, was wir aus der Geschichte unserer Heimat für die heutige Zeit lernen können. Die für die Zeit der Bauernkriege erforschten
besonders, dass junge Menschen Verantwortung übernehmen und das Gedenken an diese dunkle Zeit unserer Geschichte aufrechterhalten“, würdigte Schirmherr Oberbürgermeister Manfred Schilder. Die 7. Verlegung von [...] Ärztlicher Direktor des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren und leistete durch seine Forschungen zur Geschichte der Klinik einen erheblichen Beitrag zur Aufarbeitung der Rolle der Psychiatrie während des Na [...] der Staatlichen Realschule, die dazu eine Patenschaft übernommen haben. Schulleiter Jörg Link, Geschichtslehrer Simon Stein, die Neuntklässlerin Romy Heinrich und die Zehntklässler Kim Güthler und Niklas
Schülerinnen und Schüler interviewten im Anschluss einige Zeitzeugen, um mehr über die gemeinsame Geschichte der Partnerstädte zu erfahren. „Ich freue mich, Euch in Memmingen willkommen heißen zu dürfen. [...] Projektes der Jugendlichen des BSG und des Oratoire St. Marie/ Auch, das zum Nachdenken über die Geschichte, die Entwicklung und die Zukunft der Partnerschaft anregen soll. Auf französischer Seite wird das
wichtige Werk die geschichtlichen Ereignisse der damaligen Zeit detailliert beleuchtet", sagt Holzinger. Er könne diese interessante Schrift der Öffentlichkeit und jedem, der an Geschichte und Stadtgeschichte [...] Stadtoberhaupt. Landrat Weirather stellt fest: "Im Landkreis Unterallgäu kommt man permanent an Geschichte vorbei, wenn man nicht gerade die Augen verschließt. Die historischen Ereignisse waren besonders [...] ehen geprägten Zeit gelitten", so Weirather. Schulers Buch sei ein weiterer Beitrag, das Geschichtsbewusstsein zu schärfen. Neun Jahre hat Thomas Schuler der Recherche gewidmet. "Ich habe jedes Steinchen
Stimmen der Frauen... - das Frauenbild der Parteien im Spiegel ihrer Wahlplakate“ zu der die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V. und die Frauenbeauftragte Claudia Fuchs eingeladen hatten. Die Ausstellung [...] Kulturwissenschaftlerin Sybille Schmidt-Lawrenz. Im Rahmen der Eröffnung präsentierte die Frauengeschichtswerkstatt (FGW) ihre neue Broschüre „Den Frauen eine Stimme – Von den ersten Stadträtinnen zur Bü
Ehefrau Dr. Elisabeth Kunze von Kreishandwerksmeister Ludwig Demmeler begrüßt und in die jüngste Geschichte heute die Kreishandwerkerschaft beherbergt eingeführt wurde. Die Stiftung des Freiheitspreises [...] im Jahr 2000 habe das Ziel gehabt, „diesen Teil der deutschen, ja der europäischen Geschichte wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken“, erläuterte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, ehe er Reiner Kunze [...] Schautafeln, die von Kulturamt und Stadtarchiv erarbeitet wurden und die künftig fest an der geschichtsträchtigen Stätte im Zunfthaus verbleiben sollen, um Gästen ein Mehr an Information bieten zu können
erhaltene Anlage des Antoniter-Ordens in Europa und lädt im Antoniter-Museum zur Erkundung dieser Geschichte ein. Zum Jubiläum werden im Innenhof des Antonierhauses Interviews in Videoform mit Persönlichkeiten [...] erleben, sodass Interessierte auch bei aktuell noch geschlossenen Einrichtungen an der besonderen Geschichte dieses Ortes teilhaben können. Wie so viele Veranstaltungen muss auch das 25. Jubiläum des Ant [...] Mitarbeitern entschieden. Entstanden sind rund 15 Interviews, welche die unterschiedlichen Facetten der Geschichte des Antonierhauses und ihrer heutigen Nutzung in den Mittelpunkt rücken. Neben Alt-OB Dr. Ivo Holzinger
Museum erzähle eine Geschichte der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger. „Ohne gründliche Provenienzforschung bleibt diese Geschichte unvollständig oder sogar verzerrt.“ Die Geschichte müsse so genau und [...] könnte. „Auch gemeinsam mit der Memminger und Allgäuer Gesellschaft möchten wir vom Stadtmuseum Geschichten und Herkunftskontexte von Alltags- und Gebrauchsgegenständen aus privaten Haushalten diskutieren
"Dr. Paul Hoser ist der Verfasser des zweiten Bands der Geschichte der Stadt Memmingen und gilt als einer der profundesten Kenner der Geschichte des Nationalsozialismus in unserer Region", stellte Wolfseher [...] ist unsere Verpflichtung, auch den nachfolgenden Generationen vor Augen zu führen, dass wir diese Geschichte haben." Der Verein "Stolpersteine in Memmingen" erfülle die wichtige Aufgabe, das Bewusstsein für