nächste Punkt war nicht neu, sondern ist eines der Bodendenkmäler im Memminger Forst und seine Geschichte ist älter als 800 Jahre: Die Erhebung im Bürgerwald, die allgemein als Schwedenschanze bekannt
Anwesenden herzlich willkommen, bevor Gastgeber Gerhard Rabus in seiner Begrüßungsrede kurz die Geschichte des Autohauses Rabus ausführte. Anfänglich 1969 als Pkw-Werkstatt durch Hermann Rabus in Lauben
zum 18. Dezember geht kann auch die Himmelsstube täglich besucht werden, in der weihnachtliche Geschichten vorgelesen werden. An den Samstagen im Advent werden vom Christkind jeweils um 13:00 Uhr weihnachtliche
diesen Aussagen spiegelt sich der große Wunsch vieler Ukrainer wider. Angesichts der gemeinsamen Geschichte der ehemaligen Sowjetunion und Deutschlands stellten die Kranzniederlegungen am „Ehrendenkmal der
Bayer in seiner Einführung. Nach Hieronymus Bosch ließen sich vor allem die Surrealisten von der Geschichte des Heiligen inspirieren. Die neuen Dauerleihgaben des Kölner Sammlers Hartmut Kraft zeigen be
noch nicht in der Denkmalliste stehen, aber neben einem möglichen künstlerischen auch einen geschichtlichen oder volkskundlichen Zeugniswert in sich tragen. „Mit dieser Auflistung soll ein Beitrag zum
en, Verfolgung oder Mord betroffen waren. Erarbeitet wurden sie von der Fachschaft Deutsch und Geschichte des BSG. „Die Schülerinnen und Schüler lernen dank solcher Projekte, dass das schulische Wissen
ein „Symbol für Willensbildungs-, Entscheidungs- und Partizipationsprozesse“ in der Bayerischen Geschichte. Laut Landtagspräsidentin Ilse Aigner ist das Ziel der Aktion, die benannten „Orte der Demokratie
Motto: „Bauchweh, Zahnweh, Zipperlein“ und die Mitglieder des Ausländerbeirates tauchten so in die Geschichte der Stadt Memmingen ein. „Ein wertvoller Beitrag zur Integration“, stellte Tortorici fest. Fester
seiner 45-jährigen Tätigkeit im Stadtrat hat Herbert Müller wesentliche Meilensteine und die jüngere Geschichte der Stadt Memmingen miterlebt und mitgeprägt.“ So hat sich der Stadtrat vor allem auch in gese