der gemeinsamen Gedenkstunde“, so Stamm weiter. Besonders der jungen Generation gelte es, die Geschichte nahe zu bringen und so Verantwortung wahrzunehmen. Neben dem Gedenken an die Gräuel des Nazi-Regimes
Ostsudetenland, wurde sie nach dem Zweiten Weltkrieg enteignet und vertrieben. „Eigentlich wollte ich Geschichte, Deutsch und Erdkunde fürs höhere Lehrfach studieren, aber der verlorene Krieg und die danach folgende
Zuhörern das mitteleuropäische und mediterrane Land Kroatien vor. Dabei schilderte er die wechselvolle Geschichte des Staates und seine geographische Lage an der Grenze zwischen West und Ost. Uzorinac erläuterte
überreichte der Rathauschef zur Vervollständigung des Büchersortiments zwei Bücher, die sich mit der Geschichte und der Kultur Memmingens befassen. Den Abschluss der Feierstunde bildete eine gemeinsame Begehung
konnte. "Das ist eine stolze Summe, die wir gut gebrauchen können. Damit helfen Sie, Stein gewordene Geschichte der Stadt zu erhalten", so Kräß. Markus Brehm, Geschäftsführer des Allgäuer Zeitungsverlags, freute
Studentinnen und Studenten aus Cape Giradeau herzlich in Memmingen willkommen. Nach einem Blick in die Geschichte der Stadt Memmingen kam man gleich auf das deutsche Gesundheitssystem und die durch Präsident Obama
chtungen, Museen, Kirchen und Klöstern, sowie die Aufführung eines historischen Festspiels zur Geschichte von Tschernigiv. Im Rahmen des Tschernigiver Stadtfest wurden zahlreiche Vertreter von anderen
und sogar selbst gebrautem Bier kamen Menschen ins Gespräch und erzählten von sich und von der Geschichte ihrer Orte. So führte ein Gastgeber-Paar durch ihr Haus, das früher einmal ein Café war. An einer
Rothenbacher im Namen der Stadt Memmingen Holzinger die eingerahmten Noten des Laridah-Marsches mit der Geschichte des Marsches und Wissenswertes über den deutschen Komponisten Max Hempel (1877 - 1959). Dr. Ivo
Folgenden der Text der Resolution der Memminger Stadtratsfraktionen: "Es ist Krieg in Europa. Was Geschichte war, ist jetzt wieder bittere, schmerzhafte Realität. Schmerzhaft und mit großem Leid verbunden