Seit 1984 leitete Franz Schneider die Memminger Stadtbibliothek. Er baute den Medienbestand kontinuierlich aus, modernisierte die Verwaltung und zog in den 1990er Jahren mit der Bibliothek aus dem Grimmelhaus [...] wesen in Stuttgart an. Am 20. August 1984 trat der Diplombibliothekar in die Dienste der Stadt Memmingen. Zu dieser Zeit war die Stadtbibliothek noch im Grimmelhaus in der Ulmer Straße beheimatet. Der [...] Aufbau einer elektronischen Datenbank begonnen, alle Medien mussten sukzessive erfasst werden. Die Memminger Stadtbibliothek war damals Pilotanwender für Fernleihe. „Ein Quantensprung für das Bibliothekswesen“
unter www.grenzhofareal-mm.de , www.ir-wohnbau.com , www.ir-gruppe.com sowie www.memmingen.de Grenzhofareal Memmingen - Wettbewerb Grundstück: 3,9 Hektar Nutzung: 400 Wohnungen für unterschiedliche B [...] rund 400 Wohnungen, KiTa, kleinteiligen Gewerbeflächen und hoher Aufenthaltsqualität. Die Stadt Memmingen und der Standortentwickler i+R Wohnbau aus Lindau hatten zu einem städtebaulichen Wettbewerb eingeladen [...] Sachpreisrichter die 14 eingereichten Entwürfe für das ca. 39.000 Quadratmeter große Grenzhofareal in Memmingen. Nach mehreren Wertungsdurchgängen und intensiven Diskussionen fiel eine einstimmige Entscheidung
nur die Stadtwerke Memmingen, betonte Domaschke, sondern deutschlandweit habe dies zu Verlusten und existenzbedrohenden Situationen geführt. Seit Mai 2022 können die Stadtwerke Memmingen wieder kostendeckend [...] Der geprüfte Rechnungsabschluss 2021 der Stadtwerke Memmingen wurde vom Stadtrat einstimmig anerkannt und festgestellt. Aufgrund der massiven Preissteigerungen an den Gasmärkten und einer Steuernachzahlung [...] Jahresfehlbetrag in Höhe von 3,6 Millionen Euro, informierte Peter Domaschke, Leiter der Stadtwerke Memmingen, im Plenum des Stadtrats. In der Sparte Gas beträgt das Jahresergebnis minus 3,3 Millionen Euro
die die Wanderausstellung nach Memmingen brachte. „Memmingen ist die erste Stadt, in der die Ausstellung gezeigt wird“, freut sich die Bürgermeisterin. Nach Memmingen folgen z. B. die Städte Nürnberg
Einrichtung des neuen Hotspots. In Memmingen wurde 2017 der Marktplatz mit BayernWLAN ausgestattet; seit einer technischen Umstellung 2020 werden nun weitere Standorte in Memmingen versorgt: neben der Stadtbücherei [...] oder Laptop im Internet recherchieren möchte, kann ab sofort kostenfreies WLAN nutzen. Die Stadt Memmingen hat in Kooperation mit @BayernWLAN einen offenen Zugang zum Internet für die Stadtbibliothek und
Häring. Die Stadt hatte sich schon länger um einen Kontakt zu den Nachkommen der alten jüdischen Memminger Familie Rosenbaum bemüht, die nach erlittenen Repressalien in den 30er Jahren nach Israel emigriert [...] herzlich zur Begrüßung. „Er hat uns so viele Jahre begleitet, wir waren zu zahlreichen Empfängen nach Memmingen eingeladen“, erzählt die 65-jährige Raya Hoffmann, die in der Nähe von Haifa lebt. Wegen einer [...] Schwestern auf Deutschlandbesuch. Ihre Mutter Gertrud Rosenheim hat die Kindheit und Jugend in Memmingen verbracht. Die Familie betrieb einen großen Käsehandel in der Stadt und lebte in einer Villa am
In seiner jüngsten Sitzung im Rathaus besprachen die Memminger Jugendparlamentarier mit dem Oberbürgermeister und Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtrats Themen wie einen Jugendflohmarkt und einen [...] gerne engagieren würden. Ende Januar, Anfang Februar soll es daher das erste offene Jugendforum „Memminger Future Hub“ geben, an dem sich alle Interessierten beteiligen können. Des Weiteren möchten die [...] der Lauf durchgeführt werden könnte, wurde der AOK Familientag, der üblicherweise im September im Memminger Stadion stattfindet, vorgeschlagen. Zu guter Letzt brachte das Jugendparlament den Wunsch nach einer
Feuerwehr Memmingen den Ausländerbeirat eingeladen. „Seien Sie mir alle recht herzlich willkommen“, begrüßte Stadtbrandrat Hans Hirschmeier die Mitglieder des Ausländerbeirates. Memmingens oberster F [...] Bei einem Besuch in der Feuerwache am Rennweg informierte sich der Memminger Ausländerbeirat über die Strukturen und Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Stadtbrandrat [...] Gerade einmal eine Handvoll ausländische Mitbürger befänden sich derzeit im Einsatzdienst der Memminger Feuerwehr, so Hirschmeier weiter. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger betonte die Bedeutung des
Schnapszahltag 17 Paare vor dem Memminger Standesamt das Ja-Wort gegeben. Den Ansturm der Heiratswilligen an diesem sonnigen aber frostig-kalten Mittwoch konnten die Memminger Standesbeamten nur mit Unterstützung
Der Energiezirkel der Memminger Schulen - ein Arbeitskreis aus Lehrern unter der Leitung des Energieberaters Dr. Siegbert Merkle - hat ein so genanntes "Energierad" angeschafft. Mit diesem Energierad wird [...] offiziellen Startschuss für die neue Aktion des Energiezirkels gegeben. "Der Energiezirkel der Memminger Schulen arbeitet sehr erfolgreich", sagte der Oberbürgermeister und sprach den engagierten Teil [...] Gründung des Energiezirkels vor mehr als zehn Jahren. Seither treffen sich die Energiebeauftragten der Memminger Schulen regelmäßig, um Erfahrungen auszutauschen und neue Projekte zu planen. Ziel sei es, durch