kungen nur noch 900.000 DM übrig waren, konnte dies das Unternehmen durchaus vor große Probleme stellen“, führt Fuchs aus. Beide Referenten waren sich einig, daß die EU für den wirtschaftlichen Erfolg
in den Memminger Stadtrat ein und bildet seither, wie das Stadtoberhaupt lobte, „eine wichtige Schnittstelle zwischen Kommunal- und Landespolitik“. 1998 folgte mit der Berufung als Staatsminister für La
des Bayerischen Rundfunks in Augsburg kennen. So folgte die Einladung nach Memmingen und Pfeifer stellte einen Tag lang den Wirtschaftsstandort Memmingen mit seinem Entwicklungspotential, aber auch den
/Ferthofen: 12. Juli 2011 auf dem Dorfplatz Volkratshofen Amendingen: 13. Juli 2011 bei der Zulassungsstelle Steinheim: 14. Juli 2011 beim Kindergarten Eisenburg: 15. Juli 2011 bei der Feuerwehr/Kindergarten
générale des Départment Haute-Loire am Empfang teil. Roustide dankte für den herzlichen Empfang und stellte den Gästen im Rathaus die Region Auvergne vor. Die Zweite Bürgermeisterin von Paulhaguet, Valérie
auch in der Leistungsbilanz bei der Sportlerehrung 2009: Mit Katharina Heinle und Christian Brader stellte der Memminger Turnverein nicht nur die Sportlerin und den Sportler des Jahres, sondern erhält mit [...] die Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum im vergangenen Jahr geprägt. Er nehme die Auszeichnung stellvertretend für alle Vereinsmitglieder entgegen, dankte Schilder dem Oberbürgermeister. „Die Ehrung ist für
Zehn Gruppen hätten an dem Wettbewerb teilgenommen und dabei versucht, die meisten Teilnehmer zu stellen, berichtet Spitzhüttl. Mit sechshundert Teilnehmern sei das CVJM Woringen als Zweitplatzierter knapp
Stadtbibliothek und Museen ein bestens frequentiertes kulturelles Zentrum in den Memmigner Innenstadt darstellt. Der seit 1991 bestehende Forscherkreis widmet sich der historischen Aufarbeitung des im 18. Jahrhundert
zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Holzinger bei der Freiwilligenagentur „Schaffenslust“ für die stellvertretend Isabel Krings den Dank empfing. Isabel Krings, Leiterin von „Schaffenslust“ richtete im Namen
Scheuerl hilfreich zur Seite. Zuvor hatte der Rathauschef in einem historischen Rückblick Memmingen vorgestellt und die wirtschaftliche Situation der Stadt geschildert. Zum Abschluss des Rathausempfangs trug