und spricht alle Altersgruppen an. Gemeinsames Basteln und ein Mittagstisch für Kinder, Eltern und Senioren werden ebenso angeboten wie organisierte Nachbarschaftshilfe und die Beratung in schwierigen Le
Manfred Schilder bedankte sich bei den Budenbetreibern, stellvertretend hierfür bei Franz Vetter senior und junior, die die Preise zur Verfügung gestellt hatten sowie bei Nina und Alexandra Hartge für
engruppe im Bürgerstift erhielt für die Anschaffung von Hochbeeten 3.000 Euro. Gemeinsam mit den Senior*innen können die Kinder darin gemeinsam gärtnern. Das Konzept der neuen Gruppe möchte Generationen
Standort in der Innenstadt wegen Fachkräftemangels vorübergehend aufgegeben. Die Seniorinnen und Senioren zogen in den Neubau der AWO am Hühnerberg um. „In der aktuellen Notlage wäre es nicht verantwortbar
Menschen - dabei handelt es sich vor allem um Bewohnerinnen und Bewohner sowie Beschäftigte von Seniorenheimen - umfänglich gewährleistet werden. Sollte Impfstoff übrigbleiben, werden die Impfzentren in Memmingen
engagieren. „Zu Helfen ist eben eine große Motivation“, so die Bürgermeisterin. Eine Schülerin die mit Senioren arbeitete formulierte es so: „Es ist interessant wie viele von Grund auf verschiedene Menschen es
entgegen“, erklärt Michael Koch, Leiter des Amts für Stadtgrün und Friedhöfe. Viele Seniorinnen und Senioren möchten ihren Kindern und Enkelkindern die Grabpflege nicht zumuten. Immer mehr Menschen lassen
früheren Jahren. Der Fachkräftemangel in der Altenpflege wirkt sich auch auf die Erträge des Seniorenzentrums Bürgerstift der Unterhospitalstiftung aus. Bestehende Pflegeplätze können wegen fehlenden Personals [...] stehen einzelne Zimmer leer und zugleich gibt es eine Warteliste interessierter Seniorinnen und Senioren. Das Bürgerstift muss daher für 2022 einen Verlust von rund 560.000 Euro verbuchen (Zum Vergleich
Reihenfolge keinen Einfluss. Seit 27.12.2020 wird in Deutschland geimpft. Sind die Impfungen in den Seniorenheimen inzwischen abgeschlossen? Noch nicht ganz. Alle Erst-Impfungen wurden abgeschlossen; die ersten [...] auch schon stattgefunden, sind aber noch nicht vollständig abschlossen. Vor allem Seniorinnen und Senioren sowie Pflegekräfte, die sich nicht am Anfang, sondern erst später zur Impfung gemeldet haben, warten
r und einem Ostallgäuer Team erstellt wurde, beinhaltet Besuche in sozialen Einrichtungen wie Seniorenheim, Blindenheim und Werkstätten für Menschen mit Behinderungen. Dem Empfang im Rathaus schließt sich