Besonderes. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und bis dahin machen wir z.B. in eure Ordner neue Geschichten und Bilder, die ihr bald anschauen könnt…..Ihr seht wie es gerade bei uns in unserem „Bistro“ aussieht
verleiht dem Gebäude nun eine neue Ausdruckskraft. Während das satte Grün der Fassade auf die Geschichtsträchtigkeit unterstützt, setzen die tiefroten Holzelemente wie Fenster, Balustrade und Türen gezielt [...] erstrahlt jetzt in neuem Glanz.“ Ehrung für die Sanierung der ehemaligen Dreikönigskapelle Zur Geschichte des eingetragenen Baudenkmals in der Kalchstraße konnte der Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde [...] Dreikönigskapelle, deren Ursprünge bis in das Jahr 1399 zurückreichen, hat eine vielschichtige bauliche Geschichte durchlaufen. Die Kapelle wurde wohl 1484 erneuert und während der Reformationszeit profaniert.
Ansprache machte Dr. Holzinger die Obermeisterinnen und Obermeister aus dem Raum Ravensburg mit der Geschichte Wallensteins im Jahr 1630 in Memmingen bekannt. „Im Memminger Rathaus haben heute die Handwerker
Rathaus begrüßt. Cullen blickt in der Lesung mit seiner Autobiographie „Passion and Power“ auf die Geschichte seiner 1974 gegründeten Peoples Recovery, Empowerment and Development Assistance Foundation (PREDA)
hichten vor. Der „Kasperl“ unterhält die Buben und Mädchen sonntags um 15.00 Uhr mit lustigen Geschichten. Die Bäckerei Brommler veranstaltet am 9. und 10. Dezember von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Kinderbacken
gebracht werden.“ Die ersten Projekte, die besichtigt wurde, waren die ehemalige Synagoge und der Geschichtsweg in Fellheim. Das Bauwerk ist das einzige Synagogengebäude, das im Allgäu erhalten geblieben ist [...] modernen Kaffee umgebaut wurde. Das Haus der Schützenkultur in Illerbeuren, dass die facettenreiche Geschichte des Schützenwesens zeigt, bildete die dritte Station des Nachmittags. Als letztes stand ein Besuch
Die Stadt Memmingen tritt dem Verein „Netzwerk Jüdische Geschichte und Kultur in Bayerisch-Schwaben“ bei. Dafür entschieden sich die Stadtratsmitglieder einstimmig in der letzten Plenumssitzung in diesem
dürfen: „Schließlich ist Memmingen reich gesegnet mit historischen Gebäuden, in denen zum Teil Geschichte geschrieben wurde.“ Und das Stadtoberhaupt hob die zwölf Bauernartikel hervor, die in Memmingen [...] Hans-Wolfgang Bayer die Interessierten im Strigel- und Antonitermuseum. Hier wurde ebenfalls auf die Geschichte des Gebäudes sowie die Schwierigkeiten bei der Sanierung eingegangen. Die heutige Nutzung des Gebäudes
historische Fachtagung vom 17. bis 19. November 2017 stieß auf großes Interesse. Rund 80 Geschichtsinteressierte befassten sich mit der Thematik "Schwaben und Franken – Regionalgeschichte im Vergleich" [...] und das Kriegsende 1945 in der Region. Schilder lobte den neuen Band als wichtigen Beitrag zur Geschichte Schwabens und wünschte der Tagung weiterhin einen guten Verlauf. Zum Abschluss der Tagung galt
geachteter Bestandteil des städtischen Lebens waren“, so Fuchs. Stellvertretend hat die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen gemeinsam mit dem Stadtarchiv 8 Memminger Frauen mit kurzen Biografien und kleinen [...] ein Kooperationsprojekt mit der vhs Memmingen, der Deutsch-Israelischen-Gesellschaft, der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V., dem Stadtarchiv und dem Kulturamt der Stadt Memmingen. Der Bildband kann