ekraft der Stadthalle Memmingen) Oberbürgermeister Dr. Holzinger überreichte den Jubilaren eine Urkunde der Stadt Memmingen und des Freistaates Bayern.
Als Krönung des Festaktes im Rathaus unterzeichneten die beiden Stadtoberhäupter nochmals eine Urkunde in deutscher und italienischer Sprache, die die Partnerschaft der beiden Städte bestätigt. Einen
e Angebote im Rahmen dieses Projektes durch. Zum Abschluss erhielten die Kinder die Umweltprofi Urkunde. Zu diesen Angeboten zählten unter anderem: Mülltrennung – wie wird der Müll getrennt? Die Gruppen
e Angebote im Rahmen dieses Projektes durch. Zum Abschluss erhielten die Kinder die Umweltprofi Urkunde. Zu diesen Angeboten zählten unter anderem: Mülltrennung – wie wird der Müll getrennt? Die Gruppen
r, der sowohl Bauherr als auch Planer und Architekt des Gebäudes Kempter Straße 3 war, nahm die Urkunde und den Scheck freudig entgegen. „Der dreigeschossige traufständige Satteldachbau mit Krangaube aus
Solidarität mit dem Ehrenamt überreicht Oberbürgermeister Manfred Schilder den Akzeptanzpartnern eine Urkunde der Stadt Memmingen. Und während er sich bei den anwesenden Geschäftsführern persönlich für ihre
spreche auch ich Ihnen persönlich meinen Dank aus“, so Oberbürgermeister Schilder anlässlich der Urkundenübergabe. Die vier zu ehrenden Stadträte übernehmen neben ihrer Funktion als Stadträte noch weitere,
großem Applaus des Publikums bekannt, dass dem scheidenden Stadtoberhaupt hiermit der Titel und die Urkunde "Alt-Ehren-Elferrat" verliehen werde. Darüber hinaus benannten die Narren kurzerhand den Marktplatz
Erwähnung vom Stadtrat ausgesprochen, verlas Dr. Holzinger zum Schluss der Laudatio die ehrende Urkunde. Florian Ketterle bezeichnete die Auszeichnung als eine „große Ehre“. „Unser Gebäude in Memmingen
Stadtoberhaupt Maurizio Brucchi für den Empfang im Rathaus. „Eine Städtepartnerschaft besteht nicht aus Urkunden, die an der Wand hängen, sondern aus Menschen, die sich begegnen. Der tiefe Wert der Partnerschaften