"Stolpersteine in Memmingen" mit dem Vorsitzenden Helmut Wolfseher hat der Künstler Gunter Demnig an elf Stellen im Stadtgebiet 27 neue "Stolpersteine" verlegt, die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern [...] Bach und Diakon Roland Pressl. Zum Auftakt richtete Schirmherr Manfred Schilder an der ersten Verlegestelle in der Ottobeurer Gasse 5 ein Grußwort an die Teilnehmer. Er begrüßte den Künstler Gunter Demnig [...] und interessierte Bürgerinnen und Bürger begleiteten den Künstler anschließend an die weiteren Verlegestellen in der Bahnhofstraße, Maximilianstraße, Lindenbadstraße, Ulmer Straße, Buxacher Straße und M
Amendingen einziehen können. Über den geplanten Termin der Fertigstellung informierte Architekt Peter Geiger (Kempten) bei einem Baustellenrundgang mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, Vorständen der [...] In der Fassade fehlen bislang Türverglasungen und im Innenraum sind Bauarbeiter noch an vielen Stellen beschäftigt. Doch ein klarer Eindruck von lichtdurchfluteten und großzügig angelegten Räumen und
Zunächst im Plenum und dann in Kleingruppen wurden neue Ideen erarbeitet. So steht beispielsweise die Erstellung eines Internetportals mit Informationen für Familien ebenso auf der Agenda wie das Projekt "Begehbare [...] veröffentlicht. Kontakt für Rückfragen oder Bündnisinteressierte: Claudia Fuchs, Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte und Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen, Tel. 08331/850-260 claudia.fuchs@memmingen
ktor Thomas Munding, dessen Institut neben der Stadt einen Teil zur Finanzierung beitrug. Das vorgestellte Buch ist gleichzeitig der 7. Band der vom Memminger Forum herausgegebenen Reihe „Forum Suevicum“ [...] Raum zu verzeichnen hatte, aber jeweils weit davon entfernt war, ein einheitliches Staatswesen darzustellen. Administrativ musste eine Einheit erst geschaffen werden. Wie aber die Integration auf wirts
Sanitätsdienst in der Katastrophen-Einsatzleitung der Stadt Memmingen und als Kreiskolonnen- und stellvertretender Kreiskolonnenführer tätig. Als Rettungssanitäter beteiligte er sich wesentlich am Aufbau des [...] im Kreisverband Unterallgäu und begleitete die Jugendarbeit bereits von 1996 bis 2005 als stellvertretender Leiter. „Die Arbeit mit den Jugendlichen macht mir viel Spaß, wenngleich sie manchmal auch
Bürgermeister Hans Ferk hieß die Besuchergruppe in der Rathaushalle willkommen und stellte ihr kurz die Historie der Maustadt vor. "Memmingen hat zwar an Gebäuden höhenmäßig wenig vergleichbares wie es [...] (FOS/BOS) führte die Studenten jetzt nach Memmingen. Der ehemalige Englisch-Fachbetreuer Gerhard Link stellte 1958 den Kontakt der FOS/BOS Memmingen zur Universität in Cape Girardeau her. Link studierte mit
Meister des Kupferstichs und der Schabkunst starb überraschend während der Vorbereitungen einer Ausstellung 1994 im Memminger Stadtmuseum. Viele seiner Werke sind in der MEWO Kunsthalle der Öffentlichkeit [...] Niesner für die Überlassung des Werkes ihres verstorbenen Mannes. „Für das Jahr 2010 ist eine große Ausstellung geplant und ich lade alle schon jetzt recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein“, so Dr. Holzinger
Vöhlin-Gymnasiums startete. Bereits im Jahr 2002 wurden die angedachten Maßnahmen der Öffentlichkeit vorgestellt. „Zuvor musste jedoch die Fach- und Berufsoberschule ausgelagert werden“, so Oberbürgermeister [...] Oberstudiendirektor Gerhard Hacker. „Nur so kann die Versorgung von 340 Schülerinnen und Schüler sichergestellt werden“, so Hacker weiter. Unser Bild zeigt den ersten „Hammer-Stich“ (von links): Oberbürgermeister
Bürgermeister Josef M. Lang in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßt. Lang stellte dem hochrangigen Gast die Stadt Memmingen und ihre Entwicklung vor und betonte die Zusammenarbeit [...] Interessen am Lückenschluss der Autobahn 96. Als großes Anliegen der Stadt bezeichnete Lang die Wiederherstellung des einstündigen Allgäu-Schwaben-Taktes auf der württembergischen Seite Memmingen - Leutkirch
Kreuzherrnsaal das städtische Kulturfestival "Memminger Meile" eröffnet und konnte zur Vernissage der Ausstellung "Boatpeople" von Jürgen Batscheider zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen. Der Auftakt des Memminger [...] Thomas Braig vom Autohaus Seitz ein Präsent. Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer führte in die Ausstellung ein. "Wir stehen hier unter und inmitten einer Anordnung von Booten, geformt aus filigranen Hölzern [...] Boote, sie werden vom Meer bewegt, vom Wind und von der Strömung". Der Auslieferung an die Elemente stelle der Memminger Künstler die Kraft der Gemeinschaft entgegen. "In einem Schwarm gibt es auch das Gefühl