Die Friedhofssatzung der Stadt Memmingen wurde durch einen einstimmigen Beschluss des Stadtrats in der Plenumssitzung vom 12. Dezember 2022 neu erlassen. Ab 1. Januar 2023 ist auf den städtischen Friedhöfen [...] seit einer gesetzlichen Änderung können Kommunen jedoch eine Bestattung ohne Sarg zulassen. In Memmingen sind nun auch Erdbestattungen in einem Tuch möglich. Gestaltungsbeirat wird dauerhaft eingerichtet [...] Architekten- und Bauherrschaft stärken und die Voraussetzung für ein lebenswertes bauliches Umfeld in Memmingen unterstützen. Eine möglichst frühzeitige Begutachtung durch den Gestaltungsbeirat trägt zur Pla
kleiner Sternenkinder. Die Memminger Turmbläser von St. Martin stimmten die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit ein. „Ich freue mich, dass der Memminger Christkindlesmarkt heuer endlich [...] Trotz Regenschauer war der Christkindlesmarkt auf dem Memminger Marktplatz bereits sehr gut besucht, als Oberbürgermeister Manfred Schilder mit Christkind Emilie Spitz in einer Pferdekutsche vorfuhren [...] Oberbürgermeister bei der feierlichen Eröffnung auf dem Balkon der Großzunft. Den Memmingerinnen und Memmingern und allen Gästen der Stadt wünschte er eine besinnliche Adventszeit. Das Christkind in weiß-goldenem
Ein Plätzchenausstecher in Form des Memminger Rathauses und ein Kochlöffel mit dem Memminger Mau sind rechtzeitig vor der Advents- und Weihnachtszeit in der Tourist Information erhältlich. Bürgermeisterin [...] gleich plante, gemeinsam mit ihren Enkelkindern ganz viele leckere Memminger Rathäuser zu backen. „Uns haben die Zeichnungen für das Memminger Wimmelbuch sehr gut gefallen, die in sozialen Medien schon vorab [...] nnen und Memminger dafür genauso begeistern zu können wie auch Touristen. Magnus Mayer sagte auf die Anfrage aus der Tourist Information sofort zu und lobt die tolle Umsetzung. Das Memminger Wimmelbuch
Die „Himmlischen Teufel“ des TV Memmingen stürmten mit dem Schlachtruf „Mau Mau Mau, s’wird scho gau!“ das Memminger Rathaus. Unterstützt wurden sie dabei von den Stadtbachhexen und anderen Narrenzünften [...] Faschingsauftakt neben den umjubelten Auftritten der Mini-, Kinder-, Teeny- und Prinzengarde des TV Memmingen auch viele Narrenzünfte von Nah und Fern.
Um die religiöse Vielfalt in Memmingen zu veranschaulichen und auf öffentliche Feste der Stadt Memmingen hinzuweisen, wurde im Rathaus der erste Interkulturelle Kalender vorgestellt. Gemeinsam mit Mitgliedern [...] Trieb, Leiter der vhs Memmingen, den Kalender. Die Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh hob lobend hervor, „dass mit dem Interkulturellen Kalender etwas ganz Neues in Memmingen geschaffen wurde. Dieses [...] . Zudem enthält er einen Text über die Stadt Memmingen und führt Interessierte über einen QR-Code direkt auf die Internetseite der Religionen in Memmingen. „Die Entstehung des Interkulturellen Kalenders
Plenumssitzung des Stadtrats verlieh Oberbürgermeister Manfred Schilder den Fassadenpreis der Stadt Memmingen 2022 für zwei herausragende Sanierungsprojekte in der Innenstadt. Er zeichnete Familie Bader als [...] Sanierungen und gratulieren den Bauherren sehr herzlich! Mit dem Fassadenpreis ehrt die Stadt Memmingen diejenigen, die mehr als notwendig in die Gestaltung und Verbesserung des Ortsbilds investieren“ [...] pruch, innen wie außen, aus. Es wurde dadurch den nachfolgenden Generationen ein für die Stadt Memmingen besonders wertvolles Baudenkmal erhalten und einer zukunftsfähigen Nutzung zugeführt. Es handelt
Mitglieder des Bayerischen Städtetags im Regierungsbezirk Schwaben Gelegenheit zum Meinungsaustausch in Memmingen. Als Bezirksvorsitzende amtieren Oberbürgermeister Stefan Bosse, Kaufbeuren, für die kreisfreien
an einer guten Entwicklung Memmingens“, bekräftigte Schilder. Für Bürgermeister Dr. Steigers jahrzehntelanges Engagement zugunsten der Bürgerschaft wurde er mit dem Memminger Stadtsiegel ausgezeichnet. [...] Jahren als Gymnasiallehrer für Biologie und Chemie Mitte der 1980er Jahre zurück nach Memmingen kam, gründete er die Memminger Ortsgruppe des Bund Naturschutz, wo er sich als 1. Vorsitzender engagiert einbrachte [...] LIFE-Naturprojekt „Benninger Ried“, im Aufsichtsrat der „Landesgartenschau Memmingen 2000 GmbH“ oder auch im Beirat „Memminger Freiheitspreis 1525“. In einer sehr humorvollen und persönlichen Ansprache
oder 40-jährige Zugehörigkeit zur Stadt Memmingen geehrt. „Mit Empathie und viel Herz haben Sie sich über viele Jahre hinweg für die Bürgerinnen und Bürger in Memmingen eingesetzt und dazu beigetragen, dass [...] „Wir sagen Danke: für so viele Jahre bei der Stadt Memmingen. Das schaffen nicht viele in der heutigen Zeit“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Bei einer Feierstunde zum Dienstjubiläum im Rathaus [...] persönlich und auch im Namen der Stadt ganz herzlich.“ Über die Ehrung für 25 Jahre bei der Stadt Memmingen durften sich freuen: Sylvia Alexa (Veranstaltungsstätten), Rainer Bärtle (Grünanlagen), Carolin
Erarbeitung eines Integrationspolitischen Gesamtkonzepts für die Stadt Memmingen in der Stadthalle. Von den rund 45.400 Einwohnern Memmingens haben etwa 10.200 eine andere als die deutsche Staatsbürgerschaft [...] in der Generation der Eltern oder Großeltern liegt, haben rund 40 Prozent der Menschen in Memmingen. „In Memmingen leben 2022 in etwa 20.000 Menschen, die selbst oder deren Eltern aus einem anderen Land [...] Thema für uns als Stadtgesellschaft. Die weltweiten Migrationsbewegungen finden auch bei uns in Memmingen ihren Niederschlag. Migration bringt viele Chancen mit sich, aber auch Herausforderungen, die wir