Kindern täglich von 17:00-17:35 Uhr Geschichten über Weihnachten. Mal besinnlich, mal lustig. Hier liest auch das Christkindle jeden Samstag ab 15:00 Uhr den Kindern Geschichten vor. Weitere Termine: Memmingen
Bahnlinie München-Memmingen-Lindau auch spannende Beiträge von Bahnhistoriker Dr. Martin Pabst zur Geschichte der Bahn im Allgäu sowie über die neuen Züge, die mit der Elektrifizierung eingesetzt werden. Auch [...] auch nicht den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hätten“, erläuterte Josef Miller. „Es ist eine Geschichte voller Freude, Rückschläge, von viel Überzeugungsarbeit, Hartnäckigkeit und Glauben an ein Projekt
besichtigten sie die Baustelle für das „Schwimmwerk“ und die Ausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“.
der Stadtmauer hervorgehoben. „Die Baugeschichte der Stadtmauer bildet seit fast 700 Jahren die Geschichte der Stadt Memmingen ab“, resümierte der Autor bei einer Buchpräsentation im Rathaus. Herausgegeben [...] feindliche Augen die Stadtbefestigung nach Lücken und Schwachstellen ab, sondern es suchen Geschichtsinteressierte, Heimatfreunde und Touristen nach historischen Spuren“, erläuterte Stadtarchivar Christoph
mit dem Hinweis auf eine Verkehrsordnungswidrigkeit im ruhenden Verkehr sind seit dieser Woche Geschichte und wurden durch die Kärtchen mit QR-Code ersetzt. Nach Einführung der schriftlichen Online Anhörung
Holzinger hieß die „Spitzen der staatlichen Verwaltung“ herzlich willkommen. Den kurzen Abriss der Geschichte der ehemals freien Reichsstadt verband er mit einem launigen Plädoyer für den Erhalt kleinerer
e. Ausstellungsprojekte – interaktive Geschichte, Graphic Novel & zeitgenössische Kunst Im Zentrum des Gedenkjahrs steht eine vom Haus der Bayerischen Geschichte konzipierte interaktive Ausstellung mit [...] fer-Haus und in der Kramerzunftstube zu erleben sein wird. Auf über 400 Quadratmetern wird die Geschichte anhand von Ausstellungsstücken, spannenden Inszenierungen, Medien und Hands-On-Stationen beleuchtet [...] Musiker:innen und Künstler:innen. Ein immersives Open-Air-Festival der besonderen Art, welches die geschichtlichen Ereignisse des Bauernkrieges aufgreift, stets aber den Bezug zur Gegenwart herstellt (11. Juli
aufgenommen. „In ihrer Amtszeit entstehen ein Frauenhaus, ein Frauennetzwerk, der Verein Frauengeschichtswerkstatt Memmingen und die Koordinierungsstelle Frau & Beruf“, ist auf der Schautafel zu Sigrid Baur [...] der Stadt Memmingen, die Volkshochschule Memmingen, das Frauennetzwerk Memmingen und die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen. Zum Programm rund um den Weltfrauentag in Memmingen Infos zur Leih-Ausstellung
preis. Neben der Tätigkeit als Architekt beschäftigt sich Arlart in seiner freien Zeit mit der Geschichte der Stadt. Im Stadtarchiv forscht er seit über 40 Jahren zur Baugeschichte Memminger Häuser und [...] 1977/78 unter dem Titel "Die Stadtentwicklung von Memmingen von 350 bis 1400" in den Memminger Geschichtsblättern des Historischen Vereins Memmingen veröffentlicht worden und kann im Stadtarchiv Memmingen
Ausstellungseröffnung eingefunden. Unter ihnen: Johannes Kaufmann aus Miesbach. Aufgrund seiner Geschichte entstand die Ausstellung, wie seine Schwester Alexandra berichtet. Johannes ist Autist, fand sich [...] Menschen mit Behinderung mit Freude bei der Arbeit. Johannes' Mutter Sylvia kam eben durch die Geschichte ihres Sohnes auf die Idee zur Fotoausstellung. „Mit dem Klinikum haben wir einen guten Ort gefunden