Schlammwassergebäude, wurde mittlerweile u. a. das Betriebsgebäude und das Blockheizkraftwerk fertig gestellt.
hen Bodenseekonferenz tagt in Memmingen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte hierzu stellvertretend dessen Vorsitzenden Karl Freller, MdL und 1. Vizepräsident des Bayerischen Landtags im Memminger
Feuerwehr Memmingen die Idee, ein neues Akkulöschsystem zu beschaffen. Dieses wirkt unmittelbar an der Brandstelle. Durch Druckluft wird eine Löschlanze in den Akkublock eingeschossen. An der Spitze des Löschdorns [...] kontaminierte, also verunreinigte, Löschwasser. Für die Umwelt ist dies ein entscheidender Faktor“. stellt Stadtbrandrat Raphael Niggl fest. Das System kann nach Beendigung der Löschmaßnahmen am Fahrzeug [...] haben, die stets verständnisvoll sind, wenn es darum geht unsere Feuerwehrmitglieder zu Einsätzen freizustellen und uns auch regelmäßig durch Spenden unterstützen. Allerdings kommt es nicht allzu oft vor, dass
Erwachsene Streichensemble Ausbildungsabschluß: Rhythmikstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien staatliche Anerkennung als Chorleiterin im Laienmusizieren an der Bay. Musikakademie
für die Geste und betonte die gute Zusammenarbeit mit der örtlichen AOK-Gesundheitskasse. Foto: Pressestelle Stadt Memmingen
neben dem Wiederaufbau zerstörter Gebäude, Eröffnung des Kreuzherrnsaales als Konzert- und Ausstellungssaal 1948 Memmingen wieder kreisfrei 1950 Gründung einer städtischen Mittelschule (heute Sebasti [...] Feuerwehrhaus am Ratzengraben 1951 Deutschlands erstes Nachkriegskühlhaus am Memminger Schlachthof, Wiederherstellung des im Krieg schwer getroffenen Siebendächerhauses 1952 Einweihung der Lindenschule als erste [...] Berufsschule (gewerblich, kaufmännisch, hauswirtschaftlich) am Kaisergraben 1959 Am Fliegerhorst Indienststellung des Jagdbombergeschwaders 34 „Edelweiß“, Einweihung einer Aussegnungshalle am Waldfriedhof 1961
Liebe Kolleginnen und Kollegen in den KiTas und Tagespflegestellen, in Zusammenarbeit mit dem kommunalen Testzentrum bieten wir Ihnen am Donnerstag 18.02.2021 eine sogenannte Reihentestung an. Wir wollen
werden. Sie dürfen zu den Abfuhrterminen am Straßenrand zur Abholung durch die Müllabfuhr bereit gestellt werden. 4,00 € / Stück
Unter strahlend blauem Himmel stellten Mitarbeiter der Stadtgärtnerei auf dem Markplatz jetzt den Christbaum auf. Rechtzeitig vor Beginn der Aufbauarbeiten zum Christkindlesmarkt wird der Baum mit 450
„Sie alle sind rund um die Uhr zur Stelle, wenn es darum geht, Menschenleben zu retten sowie Natur und Sachwerte zu schützen. Tagtäglich kümmern Sie sich mit großem Engagement um Sicherheit, Schutz und [...] Hochwasserkatastrophe in Hessen und Nordrhein-Westfalen haben gezeigt, wie wichtig ein breit aufgestelltes Hilfeleistungssystem mit Feuerwehren, Hilfsorganisationen, THW und Polizei ist“, betonte Stadtbrandrat [...] Dagegen steht ein immer stärker werdender Impuls, die eigenen Bedürfnisse vor die der Allgemeinheit zu stellen“, kritisierte der Stadtbrandrat. Dem entgegen stehe die Bereitschaft, jahrzehntelang in einer Or