Nach 23 Jahren bei der Stadt Memmingen wurde Hochbauamtsleiterin Karin Kinzer bei einer Feierstunde im Rathaus feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ihr folgt Tanja Aberle im Amt nach, die bisher schon die stellvertretende Leitung innehatte. „Es ist eine Amtsübergabe, wie man sie sich nur wünschen kann“, betont Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. „Viel Erfahrung und Wissen wird im eingespielten Team weitergegeben und ermöglicht einen reibungslosen Übergang.“
Auf der Arbeit des Hochbauamts liege ein besonderer Fokus der Öffentlichkeit, erklärt der Oberbürgermeister. „Gebäude prägen den öffentlichen Raum und gerade auf den öffentlichen Gebäuden, die wir als Stadt bauen, sanieren, erhalten und verwalten, liegt ein besonderes Augenmerk.“ Hochbauamtsleiterin Karin Kinzer habe viele komplexe Bauprojekte souverän mit fundierter Fachkenntnis und großer Erfahrung geführt, betonte OB Rothenbacher. Und das in turbulenten Jahren in der Baubranche, die von Preissteigerungen und Lieferkettenproblemen geprägt waren. „Vielen herzlichen Dank für das große Engagement“, richtete sich der Oberbürgermeister an die scheidende Amtsleiterin.
Karin Kinzer hat ihr Architekturstudium 1994 abgeschlossen und war nach Tätigkeiten in verschiedenen Architekturbüros seit 2002 bei der Stadt Memmingen im Hochbauamt tätig. Sie hat unzählige Hochbauprojekte der Stadt beplant und betreut, immer mit dem Anspruch auf das bestmögliche Ergebnis. Leitender Baudirektor Fabian Damm dankte Karin Kinzer für ihre hervorragende Arbeit und dass ihre Tür als Amtsleiterin im wahrsten Sinne immer offen gestanden sei für alle Kolleginnen und Kollegen. „Ich habe sehr gern und mit Leidenschaft hier gearbeitet“, blickte Karin Kinzer zurück und dankte „dem tollen Team im Bauamt für die wertschätzende Zusammenarbeit“.
In Tanja Aberle führte Oberbürgermeister Rothenbacher „die Frau für die schwierigen Projekte“ als Amtsleiterin ein. Tanja Aberle hat neben zahlreichen weiteren Projekten seit Jahren die Projektleitung für ein Memminger Mammutprojekt, den Neubau des kombinierten Hallen- und Freibades „Schwimmwerk Memmingen“ inne, das im kommenden Jahr eröffnet werden soll. Die 55-Jährige arbeitet seit 2016 bei der Stadt Memmingen, seit 2022 bereits als stellvertretende Leiterin des Hochbauamts. „Ich freue mich mit unserem Team einen Beitrag für die Stadt Memmingen leisten zu dürfen, ich freue mich auf die nächsten Jahre“, erklärte die neue Hochbauamtsleiterin.