Eine zeitnahe und verlässliche Realisierung der geplanten Memminger Halte im Regio-S-Bahn-Projekt habe für die DB InfraGO AG hohe Priorität, bekräftigt die Bahn in einem Schreiben an Christian Bernreiter, Bayerischer Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr. „Die Bedeutung dieses Projekts – sowohl für die Region als auch für die länderübergreifende Entwicklung der Regio-S-Bahn Donau-Iller – ist unbestritten“, betont Dr. Philipp Nagl, Vorsitzender des Vorstands der DB InfraGO AG in dem Schreiben. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, Landrat Alex Eder und die Bürgermeister Anton Keller (Pleß), Josef Wechsel (Heimertingen), Wolfgang Schmidt (Buxheim), Reinhard Schaupp (Fellheim) hatten sich bei einem vom Landtagsabgeordneten und CSU-Fraktionsvorsitzenden im Bayerischen Landtag, Klaus Holetschek, initiierten Abstimmungsgespräch im Verkehrsministerium für die Einhaltung des Zeitplans zum Bau der Memminger Halte stark gemacht.
Die sechs geplanten Haltepunkte im Raum Memmingen werden im Eigentum der DB InfraGO umgesetzt, informierte Philipp Nagl. Gemeinsam mit der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH (SWU) sei ein angepasstes und praktikables Vorgehen entwickelt worden, um die bereits geleistete Planungsarbeit zu sichern und dennoch den eisenbahnrechtlichen Anforderungen an das sogenannte vorrangige Netz vollumfänglich zu genügen.
Sobald ein genehmigungsfähiger Planungsstand vorliege und sämtliche für das vorrangige Netz geltenden technischen, betrieblichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen erfüllt seien, werde die DB InfraGO unverzüglich das Planfeststellungsverfahren einleiten, sicherte der Vorstandsvorsitzende zu.
„Wir begrüßen sehr, dass die Planungen zügig voranschreiten“, betont Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. „Dass das weitere Vorgehen eng zwischen Bahn und SWU abgestimmt wird, ist für unsere Region eine wichtige Botschaft“, erklärt MdL Klaus Holetschek, CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag. Auch Landrat Alex Eder ist eine zeitnahe Umsetzung des Projekts wichtig. „Die Menschen vor Ort haben große Erwartungen an die Regio-S-Bahn und die Memminger Halte. Deshalb freue ich mich, wenn das Ganze nun Fahrt aufnimmt.“