Abstimmung mit den Stadtwerken und den Lechwerken (LEW), welche die Straßenbeleuchtung auf LED-Technik umstellten. Geschäftsführer Peter Groll von der ausführenden Bauunternehmung Kutter GmbH & Co.KG sprach von [...] eiler als Rinne verbaut. Die Straße wurde grundsätzlich entsprechend dem alten Bestand wieder hergestellt mit einer wechselnden Fahrbahnbreite von 8,70 bis 11,04 Meter und beidseitigen Gehwegen. Der E [...] Einmündungsbereich zur Kempter Straße wurde neu gestaltet und erhielt einen Container-Stellplatz mit Parkbucht. Eine Baumpflanzung erfolgt noch diesen Herbst. Die Stadtwerke Memmingen erneuerten die kompletten
von gewerblichen Sammlern, teils ohne Zustimmung der Grundstückseigentümer, an vielen Stellen Container aufgestellt. Mit karitativ klingenden Namen wird hier oft ein guter Zweck vorgetäuscht. Tatsächlich [...] treten, wurden von der Stadt Memmingen bisher keine Altkleidercontainer an den Wertstoffinseln aufgestellt. Konkurrenz aufgrund gestiegener Erlöse Aufgrund gestiegener Erlöse für gesammelte Altkleider wurden [...] verbessern. Hierzu wurden an 21 Wertstoffinseln in Memmingen Altkleidercontainer durch die Stadt aufgestellt. Die neuen Container haben ein einheitliches Erscheinungsbild und eine niedrige Einwurföffnung
einer Situation üben und überprüfen können, die eine große Rarität darstellt“, erklärte Dr. Rupert Grashey, Chefarzt der Stabsstelle für Notfall- und Katastrophenmedizin am Klinikum Memmingen. „Ein Ma [...] behalten. So war es allen Kräften möglich, ihre Arbeit zu erledigen und trotzdem die Anfahrtswege sicherzustellen“, lobte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Auch Andreas Land, Leiter des Amts für Brand- und [...] behalten und die Ressourcen zielgerichtet einzusetzen. „Die Übung hat gezeigt, dass wir sehr gut aufgestellt sind und dass das Zusammenspiel der Mitarbeitenden auch dann gut funktioniert, wenn man räumlich
rund 70 Aussteller aus verschiedenen Bereichen des regionalen Gesundheitswesens in der Stadthalle vertreten. "Unsere Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut, das bei den meisten Menschen an erster Stelle der [...] konnten sich die Besucherinnen und Besucher der dreitägigen Messe an den Ständen von rund 70 Ausstellern sowie bei einem umfangreichen Vortrags- und Rahmenprogramm informieren. In über 30 Fachvorträgen [...] Vortragsprogramm erreichten wir insgesamt rund 1700 Besucherinnen und Besucher", freute sich Ausstellungsleiterin Julia Mayer vom Hauptamt der Stadt Memmingen. Dabei erfuhren die Zuhörer auch Wissenswertes
der Bewertungskommission, Susanne Lender-Cassens, 2. Bürgermeisterin der Stadt Erlangen und stellvertretende AGFK-Vorsitzende, im Rathaus. „Wir haben heute viel, viel Gutes in Memmingen gesehen. Sie fördern [...] 000 Euro. Die Stadt wurde vor vier Jahren bereits ein erstes Mal von einer Fachgruppe besucht und stellte sich in der Folge den aufgezeigten Verbesserungsvorschlägen und den strengen Prüfkriterien der AGFK [...] gilt, um die Auszeichnung zu erhalten. Radverkehrsbeauftragter Urs Keil vom städtischen Tiefbauamt stellte dem Prüfungsgremium die Ziele der Stadt vor und erläuterte, was sich in den vergangenen Jahren getan
. Alle Fahrtenbestellungen für das AST im Stadtgebiet und zum Allgäu-Airport werden über die Zentrale des Verkehrsverbundes Mittelschwaben (VVM) abgewickelt. Die Rufnummer für die Vorbestellung lautet:
authentischsten darstellt.“ Um das Gästeführermanagement in Memmingen zu professionalisieren, wurde im Januar 2023 ein „Verein Memminger Gästeführer:innen“ gegründet, erklärte stellvertretende Heimatpflegerin [...] e Bedeutung der Bauernartikel von 1525 hervor. „Freiheitsrechte kann man nicht anfassen, nicht ausstellen und nicht fotografieren. Wie uns Vergangenheit und Gegenwart zeigen, dürfen wir nicht aufhören [...] besuchen die angehenden Gästeführer:innen selbst Stadtführungen, besichtigen die Memminger Museen, Ausstellungen, das Stadtarchiv und lernen weitere kulturhistorische Einrichtungen in der Stadt kennen. Und in
eine kleine Sonderausstellung zur Geschichte des Antonierhauses eingerichtet. Historie Im Mai 1996 wurde das Memminger Antonierhaus nach aufwändiger Sanierung der Öffentlichkeit vorgestellt. Beinahe neun [...] früher genannt wurde – und auch Gerichte sprachen der Anlage schon ihren Denkmalwert ab. Heute kaum vorstellbar, ruft man sich die historische Bedeutung in Erinnerung. Das Antonierhaus in Memmingen ist die älteste [...] Somit setzte sich am Ende die Verantwortung gegenüber dem historischen Erbe durch und die Stadt stellte sich der Aufgabe einer Totalsanierung. Die eigentlichen Baumaßnahmen begannen im Jahr 1987 mit der
enen planerischen Schritte die Zusammenfassung und Priorisierung der Einzelmaßnahmen sowie die Erstellung einer Kosten- und Finanzierungsübersicht. Dieses Sanierungs- und Entwicklungskonzept bildet die [...] dabei zum einen das Konzept zur Neuordnung für das förmlich festzulegende Programmgebiet mit Darstellung der planerischen Vorschläge zur baulichen, gestalterischen, verkehrlichen, nutzungsmäßigen sowie [...] anderen die Projekt- und Maßnahmenübersicht mit Kosten- und Finanzierungsübersicht gemäß BauGB und Darstellung der inhaltlichen und zeitlichen Prioritäten, inklusive der Hinweise zu Umsetzungsstrategien sowie
zu erhalten, dann Frau Böckh“, betonte Schilder. „Sie hat während der Vakanz der Bürgermeisterstelle an vielen Stellen wie selbstverständlich parat gestanden und durch ihren unermüdlichen Einsatz dazu [...] mit viel Tatkraft und Engagement umgesetzt und dabei häufig persönliche Wünsche und Belange hintenangestellt. Es freut mich daher sehr, Ihnen im Namen des Herrn Bundespräsidenten das Verdienstkreuz am [...] Böckh angeregt hatte. Aber auch bei Böckhs Ehemann und Familie, die das Familienleben hierfür zurückstellten. „Vielmehr Mitbürgerinnen und Mitbürger sollten sich auf den Weg machen, den Sie bereits beschreiten