Hans-Wolfgang Bayer. Die betroffenen Sammlungsgüter sind inzwischen ausgelagert und gesichert. Ausstellungsräume des Stadtmuseums sind durch den Wasserschaden nicht betroffen. Der Hermansbau stammt aus dem [...] Untersuchungen zur Durchfeuchtung des Gebäudes werden noch stattfinden. Aktuell wurden Bautrockner aufgestellt, um durchfeuchtetes Gemäuer zu trocknen.
Auflagern der Deckenbalken müssen beseitigt und querschnittsgleich ersetzt werden. Material für die Baustelle wird voraussichtlich über einen Aufzug am Gerüst angeliefert. Zur witterungsunabhängigen Durchführung [...] Feuchtegehalt der Fassade geprüft. Für die Restaurierung werden zunächst die Putzflächen untersucht, Fehlstellen und Putzrisse freigelegt und anschließend denkmalgerecht saniert. Die Fassadensanierung wird v [...] der Tische unter den Arkadenbögen kann während der Sanierungsarbeiten fortgeführt werden. Der aufgestellte Container zwischen Steuerhaus und Stadtbach dient dem Café als Stauraum. Nach derzeitigem Stand
dte zuständig ist und schildert die Situation vor Ort: „Um die Versorgung mit Lebensmitteln sicherzustellen, wurde das Gemeinderestaurant in ein Lebensmittellager und eine Suppenküche umgewandelt, um für [...] Mahlzeiten zubereiten zu können. Die ursprünglich eingerichtete Seebrücke nach Samandag wurde eingestellt und nur noch auf Notfälle von dort reagiert.“ Nach Aussage der städtischen Verantwortlichen liegt [...] machen und weiß wie die Situation für die gerade mal 23.000 Einwohner sein muss. Es ist einfach unvorstellbar.“ Die Stadt Memmingen hat bei der VR-Bank Memmingen ein Spendenkonto für die Erdbebenhilfe ei
wiederholen“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder am Anfang seiner Rede zur Eröffnung der Ausstellung „Bücherverbrennung“ in der Memminger Stadtbibliothek. Die Vernissage gedenkt der Bücherverbrennung [...] geschaffene Film, der durch das Stadtmuseum mit Kuratorin Regina Gropper ermöglicht wurde, ergänzt die Ausstellung nun auf eindrucksvolle Weise. Dank eines QR-Codes am Eingang der Stadtbibliothek kann dieser sogar [...] nationalsozialistische Berliner Bibliothekar Wolfgang Herrmann eine „Schwarze Liste“ von Büchern erstellt. Darin verzeichnet waren „verbrennungswürdige Bücher“, die „wider dem deutschen Geist“ seien. Die
Willi Weirather (links) heißt der neue Dienststellenleiter der Autobahndirektion Südbayern in Kempten. Bei seinem Antrittsbesuch stellte sich Weirather bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts)
unsere Partnerschaft zu Teramo seit über 30 Jahren steht. Im letzten Jahr haben wir hier an dieser Stelle das 20jährige Jubiläum der Polizeipartnerschaft gefeiert“, so der Rathauschef. Ispettore Capo Giuseppe [...] die Freundschaft weiterhin seitens der Stadt so stark unterstützt wird. Sein Dank geht an dieser stelle auch an die Beauftragte für Städtepartnerschaften, Alexandra Störl. Ein besonderes Zeichen der F [...] Freundschaft setzten die Memminger Polizisten. Sie überreichten an Ispettore Capo Giuseppe Calandrini anstelle von Geschenken, eine Spende der Memminger Polizei über 1.000 Euro zugunsten des Hilfsfonds für die
Empfangs, Bürgermeisterin Margareta Böckh, ist bereits zum sechsten Mal dabei. (Foto: Alexandra Wehr/Pressestelle Stadt Memmingen) Zünftig sieht Jonatan Sailer (7 Monate) in seiner kleinen Lederhose aus. Auch
ÖPNV. Zudem wurden verschiedene Ideen und Möglichkeiten zum Ausbau von Bahnhöfen und Haltestellen im Allgäu vorgestellt. In der Pause standen den Teilnehmern drei verschiedene, barrierefreie Busmodelle zur
Ermittlungsstand nicht verletzt. Der Bereich um die Einsatzstelle ist derzeit weiträumig abgesperrt. (PP Schwaben Süd/West) Medienkontakt: Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten
bewahrt werden. So kann zum Beispiel die nachhaltige Umnutzung von ehemaligen landwirtschaftlichen Hofstellen zur Belebung der Ortsmitte beitragen. Die Stadt Memmingen hat mit Geldern der Städtebauförderung [...] ihres Gebäudebestands oder über eine Neugestaltung ihrer Freianlagen nachdenken, können als erste Anlaufstelle den Sanierungsmanager ansprechen. Er berät Sie kostenlos in Fragen der künftigen Nutzungsart,