Vereinen ein. "Wir sitzen nun seit 31 Jahren im selben Boot der Kommunalpolitik", stellte Holzinger fest. In diese Zeit habe man einige Auf und Ab erlebt, das Schiff aber immer wieder sicher in die richtige
Das 20jährige Jubiläum feierte der Beirat im Rahmen eines Festaktes mit einer Podiumsdiskussion im Rathaus. Auf dem Podium saßen neben der Vorsitzenden des Behindertenbeirats Verena Gotzes und der Beh
"Ihr seid die Nachwuchskräfte der Stadt Memmingen", stellte Personalamtsleiter Paul Schmidberger fest. Die Stadt Memmingen gewährleiste eine gute Ausbildung. "Aber letztlich hängt der Erfolg auch von
angestiegen sind. Eine erfreuliche Nachricht war, dass die vom Bayerischen Rettungsdienstgesetz festgelegten zwölf Minuten zur Erreichung jedes Einsatzortes in 99 Prozent der Fälle eingehalten wurden. Der
Beim Richtfest am Elsbethen-Areal haben Handwerker und Ehrengäste 350 Euro für soziale Zwecke gespendet. Unter den Spendern wurden drei Kran-Rundflüge über die Großbaustelle verlost. Oberbürgermeister
eröffnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger das neue Europabüro der Stadt Memmingen im Rahmen eines Festaktes. Laut Holzinger werde mit dem Büro gezeigt, welche Bedeutung Europa in Memmingen habe. Die Aktivitäten
werden konnte, übernahm das Ersteausbildungsjahr die Fertigstellung des Rednerpultes unter der Hilfestellung von Fachlehrer Erwin Dreier und Studiendirektor Josef Müller. „Somit konnten nicht nur unsere
sich sehr schön entwickelt“, lobte Riethe abschließen. Am 26. Juni 2008 auf einer Sitzung in der Festhalle in Wolfertschwenden einigten sich die Bürgermeister des Regionalverbands Donau-Iller auf Markus
helfen können, desto besser. Dann können sich Probleme oder negative Entwicklungen auch nicht verfestigen.“ In der „KoKi – Frühe Hilfen“ erfahren Eltern und werdende Eltern alles über aktuelle Beratungs- [...] damtes tätig und haben langjährige Erfahrung in allen Facetten der Fragen von Erziehung und Hilfestellungen. Neben ihrer Tätigkeit in der neuen Einrichtung am Weinmarkt betreuen sie weiterhin den Pfle
funktioniert nicht, wenn man daheim das Gegenteil macht von dem, was man predigt“, stellt Christa fest. Wie solle man zum Beispiel den Kindern verbieten, vor dem Fernseher zu essen, wenn man das hin und [...] und wieder selbst gerne mache? Und lässt sich Alkoholkonsum untersagen, wenn man zu festlichen Anlässen selbst gerne mal ein Glas Wein trinkt? Der Tenor der Runde: Verbieten sei immer schwierig. „Denn oft