n mit Bürgermeisterin Claudia Knoll und dem Präsidenten des Europäischen Fahrradverbandes (ECF) Manfred Neun an der Spitze? Nein, weit gefehlt. Es wurde Jubiläum in der Radler-Stadt Memmingen gefeiert [...] seinen Grußworten die Leuchtturmprojekte des Landkreies im Jahre 2009 an: Neben einem neuen Beschilderungskonzept im Landkreis sei die Fortführung des Radweges von Mindelheim nach Buchloe und auf den ehemaligen [...] Radsportler ist. Als etwas ganz spezifisches, was seine Kreise gezogen habe bezeichnete ECF-Präsident Manfred Neun den Kreisverband. „Ich möchte den Aktiven des ADFC danken, vor allem den Gründungsmitgliedern
Im Maximilian-Kolbe-Haus hatte Oberbürgermeister Manfred Schilder gemeinsam mit Staatsminister und Stadtrat Klaus Holetschek, MdL zum zweiten „Runder Tisch Artenvielfalt“ geladen. An dem Treffen nahmen [...] Möglichkeiten für mehr Naturschutz zu finden und Herausforderungen gemeinsam anzugehen“, führte Schilder bei seiner Begrüßung aus. Holetschek stellte in seiner Begrüßung kurz dar, was sich in den letzten
der Goldhofer AG, über die Auswirkungen Europas auf deutsche Unternehmen. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte den Referenten für ihr Engagement zugunsten der jungen Generation und ermutigte die [...] den Mitbürgerinnen und Mitbürgern in den Ländern Europas. „Europa ist unsere Zukunft“, betonte OB Schilder. „Aktuell leidet Europa Not. Der Krieg in der Ukraine, nationalistische Tendenzen in mehreren Ländern
Stadt, lässt einen eintauchen in unsere bewegte Stadtgeschichte“, zeigte sich Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer ersten Begehung der Stadtmauer mit dem Team der Stadtführer:innen begeistert. „Ich [...] die Gäste der Stadt auf die Mauer führen werden und Stadtgeschichte erlebbar machen“, würdigte OB Schilder bei der Übergabe der Schlüssel zur Stadtmauer an die Stadtführer:innen. Im Rahmen zahlreicher Führungen
Oberbürgermeister Manfred Schilder verabschiedete im kleinen Rahmen die langjährigen Ehrenamtlichen, die seit 2003 während der Öffnungszeiten im Kreuzherrnsaal die Aufsicht übernahmen. „Das ist großartiges [...] Beanspruchung für das Ehrenamt nicht mehr zumutbar und von den Beteiligten auch nicht gewollt, schilderte der Kulturamtsleiter die Situation. Weshalb die Aufsicht im Saal ab diesem Jahr 2021 in die Hände
Wirtschaftsstandort durch die vielen Investitionen in die Infrastruktur“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder in seiner Haushaltsrede vor dem Plenum des Stadtrats. Das Volumen des Verwaltungshaushalts beträgt [...] und dabei vor allem in die Zukunft unserer Kinder und Jugendlichen“, betonte Oberbürgermeister Schilder. 1,8 Millionen Euro werden in Baumaßnahmen in Schulen investiert und noch einmal 1,7 Millionen Euro [...] bisherigen Steuerhebesätzen fest. Das ist eine sehr wichtige Botschaft“, betonte Oberbürgermeister Schilder. Pandemie bedingte Einbrüche bei den Gewerbesteuereinnahmen werden für das Jahr 2020 von Bund und
„Nahezu übermenschliches persönliches Engagement“ attestierte Oberbürgermeister Manfred Schilder dem langjährigen Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlichen Direktor des Klinikums Memmingen, Prof [...] die Jahrzehnte blieb er ein „Arzt aus voller Leidenschaft und Überzeugung“, wie ihn Rathauschef Schilder bei seiner Verabschiedung lobend bezeichnete: „Sie haben ein ungeheures Arbeitspensum hingelegt
Oberbürgermeister Manfred Schilder lud Vertreter/innen der lokalen Medien zu einem Pressegespräch zum Thema Corona ins Rathaus ein. Gemeinsam mit Rechtsdirektor Thomas Schuhmeier, Leiter des Referats für [...] er einen Überblick über die Corona-Lage im Stadtgebiet und beantwortete Fragen. Zunächst erklärte Schilder die Corona-Situation, wie sie sich aus Sicht der Verantwortlichen der Stadt darstellt. „Es liegt [...] Maskenpflicht eine entscheidende Rolle. „Nur wer eine Maske trägt, schützt andere und sich!“, sagte Schilder. Um in den Schulen solange als möglich den Präsenzunterreicht aufrecht zu erhalten, müssten auch
einem Runden Tisch zum Thema Erschließungsbeiträge, der auf Einladung von Oberbürgermeister Manfred Schilder und dem Bürgerbeauftragten der Landesregierung, Klaus Holetschek, im Konferenzraum der Stadthalle [...] habe die Stadt Memmingen rund eine Million Euro pro Jahr an Ausbaubeiträgen erhoben, informierte Schilder. Als Kompensation durch die Staatsregierung habe die Stadt nach aktuellen Berechnungsgrundlagen
anderem jedes Jahr eine Schülerfahrt zum Europäischen Parlament nach Straßburg. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte für die Auszeichnung und sprach den Memmingerinnen und Memmingern den Dank der Stadt [...] Vertreter von fünf der acht Partnerstädte hätten die Heimatfeste besucht, erzählte Oberbürgermeister Schilder. „Am Sonntagabend sind wir mit Muslimen, Juden und Christen im Antonierhof friedlich beisammengesessen [...] hin, fahrt in unsere Partnerstädte. Ihr seid dort willkommen.“ Städtepartnerschaften, betonte OB Schilder, dienten dem friedlichen Miteinander und der Sicherung des Friedens. Markus Ferber, Mitglied des