Die dreistellige Spendensumme stammt aus den Essenseinnahmen beim traditionellen Fest der Kulturen, das heuer zum 40. Mal mit internationalen kulinarischen Köstlichkeiten, bunten Folkloretänzen und be
welcher gemeinsame Weg beschritten werden soll. „Bei der neuen Vereinbarung geht es um eine Manifestierung und kontinuierliche Fortentwicklung der Zusammenarbeit“, betonte Norbert Schreff vom Jobcenter
Oberbürgermeister Manfred Schilder ebenfalls zur Gelpolitik der EZB Stellung. So stellt das Stadtoberhaupt fest, dass die Menschen in Deutschland zunehmend aufgebracht seien und wenig Verständnis zeigten, für diese
ersten Band der neuen Publikation „50 Jahre Memmingen“ wurde Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger beim Festakt zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand aus den Händen des Autors Günter Walcz überreicht. In den
Mit einem festlichen Empfang im Rathaus wurde der 75. Geburtstag von Helmut Börner gefeiert. „Du bist eine Bereicherung für unsere Stadt“, betonte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Verdienste des
bemerkenswerte Zahl und trägt zur Attraktivität unserer Innenstadt deutlich bei" stellt Dr. Holzinger fest. Für die Elektromobilität wurde zusammen mit der LEW vorgesorgt. Es gibt vier Parkplätze außerhalb [...] Vom 01.06.-18.06.2016 findet heuer zum 40. Mal wieder die Memminger Meile -ein ganz besonderes Kulturfestival- statt. "Zu allen Veranstaltungen darf ich Sie ganz herzlich einladen und ich wünsche Ihnen einen
Zum Abschluss der Visitation fand ein von allen Chören der Pfarreiengemeinschaft gestalteter Festgottesdienst in der Kirche St. Josef statt. Dr. Konrad Zdarsa wurde am 23. Oktober 2010 als Bischof von Augsburg
he Assistenz. Die Stadt Memmingen gewährleiste eine solide und gute Ausbildung, stellte Holzinger fest und wünschte zusammen mit Bürgermeisterin Margareta Böckh allen Berufsanfängern viel Erfolg und eine
Sanierungen und Renovierungen in der historischen Altstadt beobachten können, stellte Bystrov anerkennend fest. Er ist mit Krankenhausleiter Andrii Zhydenko nach Memmingen gekommen. Die langjährige Städtepartnerschaft
Gebäude ist wirklich großartig geworden!" Begeisterung und viel Lob kamen von den Besuchern des Festakts, die das Haus bei geführten Rundgängen besichtigten. „Das ist die schönste Schule, die ich bisher [...] als Zuwendung vom Freistaat Bayern übernommen würden. Von den Schülerinnen und Schülern wurde der Festakt mit zahlreichen bunten Beiträgen von Tänzen über ein Klavierstück des 15-jährigen Julian Heinz bis