Zweiter Vorstand Andreas Höpting und Kassenwart Frank Steigerwald wurden neu in den Vorstand der Memminger Kulturwerkstatt gewählt und unterstützen zukünftig die in ihrem Amt bestätigte Vorsitzende Barbara [...] Sprachkurse in den Räumen am Schweizerberg statt und auch der neu gegründete „Soziokulturelle Verein Memmingen e.V.“ treffe sich in der Kulturwerkstatt. Geplant seien in den nächsten Monaten ein Theaterprojekt [...] Ländern gestalten können. An baulichen Maßnahmen stehe die Errichtung einer Schallschutzwand an, informierte Barbara von Rom.
blicken gemeinsam inMemmingens Vergangenheit Ausstellung 10.00 - 17.00 Uhr Pläne aus Stadtarchiv und Stadtbauamt Memmingen im Aufbruch. Architektur und Stadtbild 1850-1950 Die Stadt Memmingen hat sich zwischen [...] Filme sind – auf eine Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen. Am TAG DER ARCHIVE können Informationen über die Aufgaben, Funktionen und Benützungsmöglichkeiten der „Gedächtnisse der Gesellschaft“ [...] Nutzung Aus der Arbeit des Stadtarchivs Das Stadtarchiv archiviert als öffentliche Einrichtung Memmingens das Schriftgut der Stadtverwaltung sowie der städtischen Stiftungen und Eigenbetriebe, soweit diesem
für die Familien anbieten zu können. Weitere Infos und die Kontaktdaten zu St. Aloysius finden Sie hier . Herzlich Willkommen in der Gemeinschaft der Memminger KiTas!
Konzerten der Sing- und Musikschule hat das Celloensemble seit Jahren einen festen Platz. Nähere Informationen zum Ensemble-Spiel erhältst Du von Deiner Fachlehrerin Frau Larissa Karling . s´Turmblech Vororchester [...] Streichensemble Drumline Cajón Ensemble Mallet Ensemble Band Nice BFOMM - Blockflötenorchester Memmingen Lehrerin Brigitte Mang
Bürgermeister!" Info: Im Archiv-Schaufenster vor dem Lesesaal zeigt das Stadtarchiv Memmingen eine kleine Auswahl von Dokumenten zur Amtszeit Georg Feys als Bürgermeister von Memmingen in den Jahren 1945 [...] n Dr. Hans Ehard 1947 in Memmingen und dem erfolgreichen Bemühen Memmingens um die Wiedererlangung der Kreisunmittelbarkeit (Kreisfreiheit) im Jahr 1948. Nähere Informationen, Text und Bilder finden Sie [...] Firma Fey Lamellenringe in Königsbrunn und Neffe des ehemaligen Memminger Bürgermeisters Georg Fey (1882-1959), hat der Stadt Memmingen eine bislang unbekannte Büste seines Onkels geschenkt. Die Büstenübergabe
vhs Memmingen von Oktober 2009 bis Januar 2010 teilgenommen haben. „Somit hat sich die intensive Planungsarbeit für dieses Seminar gelohnt“, meint die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, die [...] Projekt Frau & Beruf und der vhs das Konzept völlig überarbeitet und erweitert hat. Neu waren Informationen zu Finanzen und Versicherungen, Outfitberatung, Passbild, Schnupperkarten für vhs-Gesundheitsangebote
Aktuelle Informationen Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) Klicken Sie zum Vergrößern auf die Grafik! Im Wertstoff- und Problemmüllzentrum (WUP) in der Anschützstraße werden Problemmüll, wiederverwertbare [...] wiederverwertbare Materialien mit dem "Grünen Punkt", Elektroaltgeräte und auch weitere Wertstoffe aus Memminger Privathaushalten kostenlos angenommen. Auch können Sie dort gegen Gebühr Sperrmüll abgeben. Die [...] Problemmüllzentrums Das Wertstoff- und Problemmüllzentrum, das von der Dorr GmbH im Auftrag der Stadt Memmingen betrieben wird, hat seit Mai 2013 einen neuen Standort auf dem Firmengelände. Auch die Öffnungszeiten
Das Memminger Projekt „Stattgarten“ geht in die zweite Runde: Nachdem vor kurzem auf öffentlichen Grünflächen Obstbäume und Beerensträucher gepflanzt wurden, legten jetzt Memminger Bürger am Westertorplatz [...] unter der Telefonnummer 08331/850-733 oder unter der E-Mail-Adresse stattgarten@memmingen.de erfragt werden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Facebookseite des Projekts "Stattgarten". [...] latz ein öffentliches Gemüsebeet an. Bereits im März hatten interessierte Bürger gemeinsam mit Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger auf einer Streuobstwiese an der Hohen Wacht junge Apfel- und
Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen in unseren KiTas, der Gesamtelternbeirat der Memminger Grundschulen hat die Aktion Retterburg ins Leben gerufen: Mit diesem Logo sollen Orte gekennzeichnet [...] Dienststellen mit, die Kindern zeigen wollen „Hier bist du sicher! Hier wird dir geholfen!“ Weitere Infos zu dieser Aktion gibt es auch beim gesamtelternbeiratMM@web.de. KiTas sind immer solche Orte. Deshalb
www.identifikationsmerkmal.de Für weitere Informationen können Sie sich auch an die Finanzbehörden wenden: Finanzamt Memmingen Bodenseestraße 6 87700 Memmingen Tel: 08331/608-0 Fax: 08331/608-165 Email: