t mit Herz war ein voller Erfolg. Mehr als 2.000 Karten wurden beim Organisationsteam, der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen und der Gesundheitsregionplus Unterallgäu-Memmingen, abgegeben. Die Karten [...] das Memminger Bürgerstift überbrachte Memmingens Oberbürgermeister Jan Rothenbacher, an das Kreis-Seniorenwohnheim St. Andreas in Babenhausen der Unterallgäuer Landrat Alex Eder. „Karten an Verwandte und [...] wirklich sehr, dass unsere Initiative so riesigen Anklang fand“, hob Matthias Ellermann von der Seniorenfachstelle hervor. Die liebevoll gestalteten und geschriebenen Karten werden vor Weihnachten an alle Alten-
Süd und in der seniorengerechten Wohnanlage Frauenkirchplatz Vollstationäre Pflege im Gebäude Nord Beschützender Bereich und vollstationäre Spezialpflege für an Demenz erkrankte Senioren im Bürgerheim
Wer seine Lieben über Weihnachten in einem Senioren- oder Pflegeheim besuchen möchte, kann beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) in der Donaustraße einen Schnelltest machen und hat das Ergebnis innerhalb [...] ungen in Bayern alleine ohne seine Angehörigen Weihnachten feiern muss.“ Um die Seniorinnen und Senioren in den Einrichtungen bestmöglich vor einer gefährlichen Infektion zu schützen, müssen ihre Angehörigen [...] diese Tests. Wer getestet werden möchte, braucht keine Anmeldung, muss aber einen Besuchsschein der Senioren- oder Pflegeeinrichtung vorlegen, denn nur für besuchende Angehörige ist dieses Angebot gedacht
Tennishalle des TVM offiziell von der städtischen Jugendpflege in Kooperation mit der städtischen Seniorenfachstelle und dem TVM eröffnet. Gemeinsam mit der HoF bei der Unterführung Neue Welt und bei der Unterführung [...] Stadtjugendpfleger Andreas Nordstern bei der Eröffnung. Auch Matthias Ellermann von der städt. Seniorenfachstelle war von der Aktion begeistert: „Die generationsübergreifende Veranstaltung war ein voller Erfolg [...] Graffiti-Künstler aus der Umgebung, als auch die zum Workshop angemeldeten Kinder und Seniorinnen und Senioren an der neuen Wand kreativ austoben. Für das leibliche Wohl bei der Graffiti-Jam mit DJ Short-T sorgte
stellen die Stadt Memmingen vor immer neue Herausforderungen. Die Seniorenfachstelle bereitet deshalb die Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts vor. „Memmingen wird älter, größer und vielschichtiger [...] zum Auftakt eines Workshops zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts mit rund 60 Bürgerinnen und Bürgern in der Stadthalle. Bei der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts arbeitet die Stadt [...] Ergebnisse des Workshops laufen bei Matthias Ellermann in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen zusammen und werden in das Seniorenpolitische Gesamtkonzept mit einfließen. „Dieses Konzept soll, kann und
einzusehen. Wahl des Seniorenbeirats Der Seniorenbeirat setzt sich in dieser Amtsperiode aus dem Oberbürgermeister (Vorsitz) und zwölf ehrenamtlichen Mitgliedern statt. In den Seniorenbeirat wiedergewählt wurden
ist. Über sechs Jahrzehnte war sie als Übungsleiterin im Kinder- und Frauenturnen und später im Seniorenturnen engagiert und ist heute Ehrenmitglied des Turnvereins. Noch mit 90 Jahren radelte die sportb [...] Bader bis heute wichtig. Sie feierte ihren 100. Geburtstag in sehr fröhlicher Atmosphäre im Seniorenwohnheim der Arbeiterwohlfahrt. Zu den Gratulanten gehörten neben der Bürgermeisterin und Pater Joshy [...] der katholischen Pfarreiengemeinschaft auch ihre Freunde und Bekannten von der Sportgruppe im Seniorenheim, die zweimal pro Woche gemeinsam Gymnastik machen. Die Hundertjährige ist entsprechend körperlich
facettenreicher Legenden versuchen organisierte Banden bei tausendfachen Anrufen zumeist Seniorinnen und Senioren dazu zu überreden, große Bargeldsummen, Schmuck oder Edelmetalle herauszugeben. Die Anrufer gehen [...] meisten zur Anwendung kommt, ist der „Enkeltrick 2.0“ via Messenger-Dienst. Auf Anregung des Seniorenbeirates der Stadt Memmingen startet die Polizei in Schwaben Süd/ West in Zusammenarbeit mit dem „KSA“ [...] Allgäu eine Präventionskampagne, um sowohl die Zielgruppe der Betrüger, vornehmlich Seniorinnen und Senioren, als auch alle anderen vor den vielfältigen Betrugsmaschen zu warnen. Bäckertüten mit Warnmeldungen
des Seniorenkonzepts im Landkreis Unterallgäu. „Unser Ziel ist, Ideen zu bündeln und Doppelstrukturen in Stadt und Landkreis zu vermeiden“, erklärte Wolfgang Prokesch, Leiter der Seniorenfachstelle der [...] „Altenhilfe und seelische Gesundheit“ in der Stadthalle Memmingen. Um die Angebote für Seniorinnen und Senioren in Memmingen und dem Unterallgäu kontinuierlich zu verbessern, wurde im November 2014 das Netzwerk [...] Bezirkskrankenhauses Memmingen und Moderator der Veranstaltung. Das Netzwerk habe alle Seniorinnen und Senioren im Blick, jedoch ein besonderes Augenmerk auf alte Menschen mit seelischen und körperlichen Erkrankungen
der Toilette wäre ein Haltegriff zum Aufstehen sinnvoll – besonders im Badezimmer wünschen sich Senioren offenbar im Alter mehr Komfort und Sicherheit. Das ging aus der Bilanz der Wohnberater der Stadt [...] Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu hervor. Die Wohnberatung ist aus den seniorenpolitischen Gesamtkonzepten der Stadt Memmingen und des Landkreises heraus entstanden. Es gibt insgesamt 22 Berater [...] können die Wohnberatung kostenlos in Anspruch nehmen. Weitere Informationen gibt es in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen bei Wolfgang Prokesch, der die Wohnberatung in Memmingen koordiniert, unter