Oberbürgermeister. An erster Stelle steht hierbei ein Wettbewerb zum Ausbau und zur Umgestaltung der Fußgängerzone. Die Umgestaltung soll in den Jahren 2013 und 2014 erfolgen, wobei auf die Belange der Geschäftsleute
G. die Gestaltung des Schrannenplatzes als einen der wesentlichsten Punkte in der südlichen Fußgängerzone neu gestalten. Dieses bereits im Zuge des Stadtentwicklungsprozesses der perspektive memmingen
Jahren erheblich in die Straßen und Plätze investiert. Beide ausgezeichneten Häuser stünden in der Fußgängerzone, welche im nächsten saniert werde, so Dr. Holzinger weiter. In Abstimmung mit der Heimatpflege
Lagebeschreibung: Zentrale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung, 2 Gehminuten vom Marktplatz und Fußgängerzone entfernt Hotel Hiemer - Amendinger Stuben Obere Straße 24 87700 Memmingen Tel.: 08331/990490 Fax: [...] und LKW-Parkplätze Lagebeschreibung: Zentrale Lage in der Innenstadt, 200 m von Marktplatz und Fußgängerzone entfernt Tagungshaus VILLA BUX Buxacher Str. 5 87700 Memmingen Tel.: 08331/984 75 83 Internetseite
ersetzt. Die Bushaltestellen werden vom Weinmarkt in die Maximilianstraße (Holzmarkt), östlich der Fußgängerzone, verlegt und behindertengerecht ausgebaut. Dazu wurde die Fahrbahn in diesem Bereich um 18 cm
motorisierten Individualverkehr zu entlasten. In diesem Zuge wurde der Verkehr unter dem als Fußgängerzone ausgewiesenen Weinmarkt simuliert und die beste Lösung für die komplette Altstadt gesucht. Im
groß und sehr stark verbessert“, so Dr. Holzinger. Der Oberbürgermeister freut sich, dass die Fußgängerzone insbesondere was die Hauptachse angeht, termingerecht, vor Beginn des Christkindlesmarkts fertig
Öffentlichkeit präsentiert. Noch in diesem Jahr wird mit der Planung und Umsetzung der Erneuerung der Fußgängerzone vom Marktplatz über den Weinmarkt bis zum Schrannenplatz begonnen. Der Oberbürgermeister freut
der Stadt erheblich bei“, führt der Oberbürgermeister hierzu aus. Der erste Bauabschnitt der Fußgängerzone ist in 2013 erfüllt worden. Im Frühjahr 2014 wird dem zweiten Bauabschnitt begonnen, sodass diese
platz) +Direkte Anbindung an begrünten Elsbethenhof und Theaterhof +Direkte Anbindung an die Fußgängerzone (1A-Lage) -ca. 2 500m² Einzelhandelsflächen (EG, 1.OG; Hauptmieter C&A) -ca. 1 500m² Büros, Praxen [...] Straßen und Plätzen -Neugestaltung der umgebenden öffentlichen Flächen +Schrannenplatz (Erweiterte Fußgängerzone, stadtraumbildende Begrünung, barrierefreier Plattenbelag, Platzgastronomie, moderne Brunnenanlage