setzten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe des Vöhlin-Gymnasiums dieses Schuljahr zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, die den EU-Fokus geschärft haben, um. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher
Konzept für die Beleuchtung von Geh- und Radwegen außerorts vor. Dabei ging er auf die ermittelten Nutzerzahlen, die Kosten und die zu erfüllenden Vorgaben ein. Der Stadtrat stimmte anschließend einstimmig
Landschaftsarchitekten und Stadtplaner Grabner, Huber, Lipp aus Freising einstimmig zum Siegerentwurf: Zahlreiche Bäume sollen zwischen Kramerzunft und Freiheitsbrunnen gepflanzt und mit Sitzgelegenheiten im [...] wird sensibel weiterentwickelt. Die historische Bedeutung, der klar gefasste Platzraum und die zahlreichen aktiven Nutzungen der Platzfläche sind besondere Rahmenbedingungen. Wenige, bewusst gesetzte Elemente
die Partnerstadt Glendale vor, die im Jahr 1892 gegründet wurde. Der Urgroßvater des Politikers zählte zu den Gründungsvätern der Kommune. Die Stadt in Arizona hat heute rund 250.000 Einwohner und verfügt
Teilhabe. Theodor Pieper hat in den vergangenen vier Jahrzehnten im Tiefbauamt der Stadt Memmingen an zahlreichen Stellen seine Spuren hinterlassen. Der Diplom-Ingenieur betreut vor allem Kanal- und Straßenba
ebenfalls als Nachweis für eine vollständige Impfung Testungen Aufgrund der geringen Nachfragen werden die Zahl der Tests und Testmöglichkeiten im Stadtgebiet stark reduziert. So sind die Stellen in den Stadtteilen [...] Normalstation 4 Patienten und auf der Intensivstation 1 Patient behandelt. (Stand 18. Juni) Corona Zahlen Laut Auskunft des Gesundheitsamts sind nach derzeitigem Stand (17.06.2021; 9:00 Uhr) im Stadtgebiet
Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat durchgeführt. Gerne darf mitgemalt werden! Wir freuen uns auf zahlreiche BesucherInnen. Behindertenbeirat der Stadt Memmingen
Ausstellung "Gerngroß Modelismus" gleich unter Beweis. Oberbürgermeister Manfred Schilder konnte zahlreiche Gäste und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung, Kirche und Gesellschaft zur Feierstunde [...] Erlösen des Stadtfests, erklärte Hermann Oßwald. Mit einer Mischung aus Musik, Text und Bildprojektion erzählte das Ensemble "Die Zseitenspringer" mit Freunden und Weggefährten des Preisträgers die Geschichte
Die beiden Zehnjährigen beschrieben ganz genau, was für das Kinderfestheft alles zu tun war und erzählten von den spannenden Vorbereitungen in ihrer Tanz AG für den Auftritt auf der Marktplatzbühne. „Die
ist mir eine große Freude, dieses Jubiläum mit euch zu feiern“, begrüßte das Stadtoberhaupt die zahlreich erschienen Gäste. „Ihr seid eine bärenstarke Einrichtung.“ „Unser Kindergarten ist ein Ort der