die Kinder- und Jugendfeuerwehren stellten sich vor und informierten spielerisch über die Aufgaben der Feuerwehr. Großes Interesse bei Alt und Jung zogen die ausgestellten historischen Fahrzeuge auf sich [...] Brandverhütung und Brandschutz, über Rauchwarnmelder, Feuerlöscher und vieles mehr informieren", stellte der Oberbürgermeister fest. Er dankte den Vertretern des Stadtfeuerwehrverbandes für die Betreuung
unserer Region“ finden von 10. bis 12. November 2017 die 16. Memminger Gesundheitstage statt. 70 Aussteller werden in der Memminger Stadthalle rund um das Thema Gesundheit informieren, erläuterte Oberbü [...] Manfred Schilder bei einer Pressekonferenz im Rathaus. „Wir freuen uns, dass die Resonanz bei den Ausstellern so groß ist. Gesundheit ist ein zentrales Thema. Jeder von uns will möglichst alt werden, und das [...] Energie einsetzen können, um Saft aus frischen Orangen zu pressen. „Zudem zeigen wir in einer Ausstellung, wie viel Fett in unseren Lebensmitteln enthalten ist“, beschrieb Merk-Bäuml das Angebot der AOK
Rund 2,2 Millionen Euro werde die Arbeitsagentur im Allgäu allein in diesem Jahr zusätzlich bereitstellen für vielfältige Maßnahmen zur Qualifizierung und Ausbildungsbegleitung von Flüchtlingen, informierte [...] Handelskammer (IHK) im Regierungsbezirk bis 2018 in Integrationsmaßnahmen investieren, erklärte stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK-Schwaben, Markus Anselment. Neben Sprachunterricht liege ein S [...] Anselment. „Auf Seiten der Wirtschaft haben wir einen großen Willen, sich der Herausforderung zu stellen.“ Eine möglichst passgenaue Vermittlung von Flüchtlingen in Ausbildung strebt auch die Handwerkskammer
Nachwuchshistoriker aus dem In- und Ausland zusammen, die ihr besonderes Augenmerk auf die Vorstellung neuer Fragestellungen und bisher unerschlossener Quellen legen. Die Ergebnisse der vorangegangenen Tagung [...] Memminger Forums für Schwäbische Regionalgeschichte zu einer Buchpräsentation im Rathaus willkommen. Vorgestellt wurde der 13. Band der Reihe „Forum Suevicum – Beträge zur Geschichte Ostschwabens und der benachbarten [...] einer Buchpräsentation im Rahmen der diesjährigen Tagung wurde das 320 Seiten umfassende Buch vorgestellt. Schiersner dankte den langjährigen Sponsoren, der Stadt Memmingen und der Sparkasse Memmingen
zugenommen. Die Mehrzahl der festgestellten Straftaten am Bahnhof sind dem Bereich der Betäubungsmittelkriminalität zuzuordnen. Zudem werden häufig ausländerrechtliche Verstöße festgestellt. Im Einvernehmen mit [...] behörden, um sich gemeinsam ein Bild über die Kriminalitätsentwicklung zu machen, aktuelle Problemstellungen zu erörtern und mögliche gemeinsame Strategien zu entwickeln. Polizeipräsidentin Frau Dr. Strößner [...] Vorgehen statt. Seitens der Sicherheitsbehörden wird man eine klare Linie verfolgen und konsequent festgestellte Verstöße verfolgen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher sowie die anwesenden Bürgermeister Margareta
andorte und Grüngutsammelstelle jeweils mit Lageplan. Auf der Internetseite der Memminger Abfallwirtschaft unter http://www.umwelt.memmingen.de ist die App als Vorschau-Ansicht eingestellt und ist hier [...] Wer von der App überzeugt ist und auf seinem Smartphone oder Tablet nutzen will, kann den dort eingestellten Link anklicken bzw. den QR-Code scannen, und schon geht es auf die Abfall-App. Es muss keine
Kampagne ein extra Logo und ein Schriftzug erstellt sowie neben den Plakaten für die Wertstoffinseln und zwei Müllfahrzeuge ein Wertstoffcontainer gestaltet. Dieser stellt ein schwarzes Loch dar, das den Müll [...] mit unserem Müll um? Wie können wir Müll vermeiden?“, das sind die Fragen, die sich die Betrachter stellen sollen. Nach der Begrüßung durch das Stadtoberhaupt erläuterten Sarah Brock und Jonas Eisner die [...] technischen Umweltschutz, bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern für ihre Arbeiten. Die zehn Aufsteller werden vom Amt für technischen Umweltschutz abwechselnd an verschiedenen Wertstoffinseln im Stadtgebiet
ste und von der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern geförderte Projekt in Memmingen laufen. Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit erfordere Transparenz, stellte Oberbürgermeister [...] zwischen 1933 und 1945 in den Bestand des Stadtmuseums übergegangen sind. Der Oberbürgermeister stellte das Forschungsprojekt und die Provenienzforscherin Esther Heyer M.A. bei einem Pressetermin im S [...] te der Ludwig-Maximilians-Universität München und widmet sich parallel bis 2027 mit einer halben Stelle dem Forschungsprojekt in Memmingen. Für die Erforschung des historischen Kontextes stehen die Au
Auf Einladung des Behindertenbeirates der Stadt Memmingen stellte Jugendamtsleiter Michael Wagner den Vertretern aus unterschiedlichsten Organisationen und Einrichtungen das neue Angebot der Verfahrenslotsen [...] in Betracht kommen, sowie ihre Mütter, Väter, Personensorge- und Erziehungsberechtigte bei der Antragstellung, Verfolgung und Wahrnehmung dieser Leistungen, Anspruch auf Unterstützung und Begleitung durch [...] zuständigen Behörden fungieren. Für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien stellt die Orientierung in dem komplexen, nach unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen aufgeteilten S
Memminger Altstadt stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder den festgelegten Fahrplan und die Ziele vor. „Zunächst einmal erfolgt eine Bestandsanalyse, um herauszufinden, an welchen Stellen Handlungsbedarf [...] erlebbarer gemacht werden. Bis Sommer 2020 soll dieser Prozess abgeschlossen sein. Beim Pressetermin stellten sich auch die mit den beiden Projekten betrauten Planer vor. Sylvia Haines von Haines-Leger Architekten [...] nd werden im Spaziergang unterschiedliche Beispiele direkt vor Ort besprochen und Fragen können gestellt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Spaziergang findet auch bei