seinem Vortrag im Rahmen der Regionalveranstaltung Städtebauförderung in Schwaben am 22. Juni im Memminger Kreuzherrnkloster dazu auf, die Innenstädte zu beleben, damit nicht noch mehr Kaufkraft in Eink [...] Heimatpflege und Verwaltungen wurden von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium nach Memmingen eingeladen. Neben den möglichen Handlungsfeldern wurde den Gästen mit Good Practice-Beispielen die [...] Abteilung Woh-nungswesen und Städtebauförderung, Oberste Baubehörde), die Bürgermeister der Stadt Memmingen, Josef M. Lang und Hans Ferk sowie Roman Dienersberger von der Regierung von Schwaben, zuständig
sich nicht nehmen, den Eislebener Stand auf der Allgäu-Messe zu besuchen. Die Partnerstadt von Memmingen stellte sich und das Weinbaugebiet Mansfelder Seen vor und bot auch lokale Spezialitäten wie das
„Spurensuche... 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges“. Die Dokumentation des Kriegsendes in Memmingen ist zugleich ein Beitrag am gleichnamigen Wettbewerb des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge [...] Gabriele Ho1zer trugen 12 Schülerinnen und 11 Schüler im Rahmen des Geschichtsunterrichts Erinnerungen Memminger Bürger an die aufregenden und unvergessenen letzten Kriegstage im April 1945 zusammen. Unterstützt
„Spurensuche... 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges“. Die Dokumentation des Kriegsendes in Memmingen ist zugleich ein Beitrag am gleichnamigen Wettbewerb des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge [...] Gabriele Ho1zer trugen 12 Schülerinnen und 11 Schüler im Rahmen des Geschichtsunterrichts Erinnerungen Memminger Bürger an die aufregenden und unvergessenen letzten Kriegstage im April 1945 zusammen. Unterstützt
sich besonders die Partnerorganisationen Association Auch-Memmingen (vertreten durch den Vorsitzenden Aman Ramoussin) und den Freundeskreis Memmingen-Auch (repräsentiert vom Vorsitzenden Wolfgang Zorn und [...] Beziehungen aufzufrischen bzw. neue Kontakte zu knüpfen. Die zuständigen Lehrkräfte der beiden Memminger Schulen haben für beide Gruppen ein Informations- und Besichtigungsprogramm zusammengestellt, das
Ein außer Dienst gestelltes Einsatzfahrzeug der Memminger Feuerwehr wurde Mitte Februar von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Stadtbrandrat Hans Hirschmeier an die Feuerwehr der kroatischen Stadt [...] Krapinske Toplice übergeben. Vermittelt wurde der Kontakt von der Kroatienhilfe der Kolpingsfamilie Memmingen, die bereits seit Jahren freundschaftliche Beziehungen zu Krapinske Toplice unterhält. Zwei kroatische
Vorsitzender des TV Memmingen, erhielt den Ehrenbecher der Stadt für besondere Verdienste um den Verein. Die Vorführungen der Akrobatik-Gruppe des TV Memmingen, der Taekwondoka der DJK Memmingen und der Show [...] Jahres wurde Sabine Ranz von den Lesern der Memminger Zeitung zum Sport-Ass 2004 gekürt. Die Mannschaften des Jahres sind die Fußball-A-Jugend des FC Memmingen und Faustballerinnen des SV Amendingen. Dr
den langjährigen Leiter des Hauptamtes, Hermann Schneider. Nach 44 Jahren im Diens-te der Stadt Memmingen ging der Oberverwaltungsrat jetzt in Pension. Im Beisein der beiden Bürgermeister Hans Ferk und [...] hätte“, lobte Holzinger in seiner Laudatio. Hermann Schneider begann im September 1961 bei der Stadt Memmingen. Er durchlief im Rahmen seines beruflichen Werdegangs mehrere Ämter bei der Stadt-verwaltung. Im
vielfältige Angebot der Stadt Memmingen mit den anderen Aktivitäten der über 30 örtlichen Institutionen zu bündeln und zu vernetzen. Eine der Zielvereinbarungen der perspektive memmingen ist die kinder- und f [...] Am 17. Mai 2004 wurde das Memminger Bündnis für Familien gegründet. Ziel dieses Bündnisses ist die Verbesserung der Lebenssituation von Familien und Alleinerziehenden. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] familienfreundliche Stadt. Das Memminger Bündnis für Familien trägt hierzu wesentlich bei.
Hinblick auf die dringend notwendige Fertigstellung der A 96 sicherte er den Baubeginn der Strecke Memmingen-Erkheim für das Jahr 2005 zu. Der Ausbau der A 8 könnte deutschlandweit als Pilotprojekt für ein [...] Anti-Stau-Programm finanziell gesichert. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke München (Geltendorf)–Memmingen–Lindau könnte durch eine Vorfinanzierung vorgenommen werden. Minister Stolpe hat hier eine Drei