Gruppe haben und vieles voneinander abschauen. Sie spornen sich gegenseitig in positiver Weise an“, erzählt Markus Peter von den ersten Erfahrungen. „Es ist ein tolles Angebot, das wir unseren Schülern bieten
mit der Polizeiinspektion Memmingen hatte die Stadt Memmingen die Aktion ins Leben gerufen, um die Zahl der Unfälle mit Radfahrern zu verringern. Genau wie bei Autofahrern spricht man auch bei Radfahrern
für den herzlichen Empfang im Rathaus. „Wir sind von dieser wunderschönen Stadt begeistert". Er erzählt, dass er mit 33 Jahren der jüngste Bürgermeister in der Türkei ist und noch viele Projekte umsetzen
des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) als Zeichen der Anerkennung der Gewerkschaftsbewegung zahlreiche Arbeitnehmervertreter, Gewerkschafter und Politiker im Rathaus. "Der 1. Mai steht wieder ganz im
und dritten Sommerferienwoche und für die Abschlussfahrt in der vierten Sommerferienwoche gegen Bezahlung der Teilnehmergebühr möglich. Einen Workshop zum Thema "Projektmanagement in der Jugendarbeit" mit
Fahrgeschäft aus. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Margareta Böckh, Marktreferent Rolf Spitz und zahlreichen Stadträtinnen und Stadträten zeigte der Oberbürgermeister eine große Jahrmarktbegeisterung und
neuen Oberbürgermeister Memmingens erfolgt am 21. März 2017. Vorläufiges Wahlergebnis am 19.03.2017: Anzahl Anteil Wahlberechtigte 31.873 Wähler/innen 15.562 Gültige Stimmen 15.436 Manfred Schilder 7.955 51
Räumlichkeiten der Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim in der Maximilianstraße im Beisein von zahlreichen Festgästen aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik den künstlerischen Stadtspaziergang. Der
lang für die Kolpingfamilie und gehörte auch dem Stadtrat von 1956 bis 1960 eine Wahlperiode an. Zahlreiche Trauerredner würdigten die Verdienste des gebürtigen Memmingers, der für seinen enormen Einsatz
Rabus selbst betonte dabei seine Verschwiegenheitspflicht: „Keinem Dritten darf ich davon etwas erzählen.“ Der 73-jährige Fritz Rabus ist gebürtiger Steinheimer und mit seiner Familie seit 1963 in Eisenburg