Ins Klinikum Memmingen trat sie 1979 ebenfalls als Krankenschwester ein. Nun be-ginnt ihre Freistellungsphase der Altersteilzeit. Maurermeister Josef Braunmiller arbeitete unter anderem als Bauzeichner [...] beschützt“ wünschte der Oberbürgermeister. Zum Dezember 2011 trat Frau Elfriede Eibel in die Freistellungsphase der Altersteil-zeit. Eibel, ausgebildete Kinderkrankenschwester, war seit Oktober 1972 am [...] Mem-minger Klinikum auf der Wöchnerinnenstation beschäftigt. Seit 1993 war sie stellver-tretende Leitung der Station 2 D. Dr. Holzinger dankte ihr als „Inventar der Stadt Memmingen“ herzlich für ihre
PIK eröffnet werden. In seiner Videobotschaft stellt er den neuen „Ratgeber für den Trauerfall“ vor. Diese Neuauflage ist in der Stadt und an vielen Stellen (z.B. Stadtinformation, Friedhofsverwaltung, [...] zur Hälfte von den Anliegern mitfinanziert wird. Hierfür spricht der Oberbürgermeister an dieser Stelle den Anwohner ein herzliches Wort des Dankes aus. Zum Spatenstich am Samstag, den 02.03.2013 auf dem [...] und Landschaftsschutz, aufgezählt. Dieses Scopingverfahren ersetzt natürlich nicht das Planfeststellungsverfahren in dem es insbesondere darum geht den Lärmschutz für die angepasste Zahl der Züge, die
Memmingen. Im Bereich Klimaschutzkonzept 2040 wird der aktuelle Stand des Klimaschutzkonzeptes 2040 vorgestellt. Auf unserer Mitmach Seite stehen Ihnen viele Möglichlichkeiten zur Verfügung selbst Ihren ökologischen [...] Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Im Rahmen des Förderprogramms für Klimaschutzprojekte in sozialen [...] Umwelt und Klima Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2900 umweltamt@memmingen.de Energieberatungsstelle in Memmingen Die Verbraucherzentrale Bayern e.V. und das Energie- und Umweltzentrum Allgäu
Jahr zurück und diskutierten, welchen Herausforderungen sich die Gewerkschaften in der Zukunft stellen müssen. Ludwin Debong dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dafür, dass der DGB seinen Neuj [...] „Charlie Hebdo“ wurde den Opfern von Paris mit einer Schweigeminute gedacht. In seiner politischen Rede stellte der Kreisvorsitzende die Bedeutung der Gewerkschaften heraus: „Es wird immer wieder deutlich, dass [...] Allgäu 10 000 Vollzeitbeschäftigte und rund 8000 in Teilzeit beschäftigte Arbeitnehmer.“ Gleichzeitig stellte er klar: „Der Mindestlohn ist lediglich eine sozialpolitische Maßnahme zum Schutz der Menschenwürde
Pflegestützpunkt Memmingen Der Pflegestützpunkt Memmingen ist eine trägerneutrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen und bietet Beratung und Information rund um das Thema Pflege [...] ngsstruktur von Kassen und Trägern. Tätigkeitsschwerpunkte des Pflegestützpunkts sind u. A.: Hilfestellung bei der Beantragung von Pflegeleistungen Vorbereitung auf Pflegebegutachtungen Beratungen zum [...] Pflege und Beruf Vernetzung und Koordination von regionalen Hilfs- und Unterstützungsangeboten Hilfestellung bei der Inanspruchnahme von Unterstützungsangeboten Ziele des Pflegestützpunktes Unkomplizierte
beschäftigt die Stadt Memmingen derzeit 217 Auszubildende in 20 Berufen. Mit einer Vielzahl von Ausbildungsstellen in verschiedenen Bereichen leiste die Stadt Memmingen seit Jahren einen wichtigen Beitrag zur [...] entgegenzuwirken, sei die Stadt weiterhin bemüht, über den tatsächlichen Bedarf hinaus zusätzliche Ausbildungsstellen anzubieten. 25 der 108 Jugendlichen werden als Erzieher/in ausgebildet, weitere junge Frauen [...] Operationstechnische Assistenz. Die Stadt Memmingen gewährleiste eine solide und gute Ausbildung, stellte Holzinger fest und wünschte allen Berufsanfängern viel Erfolg und eine gute Zusammenarbeit. "Ihr
Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de Kontakt Stadtplanungsamt Stadtplanungsamt Memmingen Schlossergasse 1 87700 Memmingen Tel. [...] undverordnung Bebauungsplan 109 Bebauungsplan S23 Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de Kontakt Stadtplanungsamt Stadtplanungsamt
vertraglichen Verpflichtung zur Verfügung gestellt worden ist, und denn die Beförderung nur eine Hilfstätigkeit im Rahmen der gesamten Tätigkeit des Unternehmens darstellt. Werden die Güter nur in Deutschland [...] Weitere Kosten entstehen für die Auskunft aus den Registern und für die Erstellung der sonstigen Nachweise. nterlagen für das antragstellende Unternehmen: Auszug aus dem Handels-, Partnerschafts-, Genossenschafts- [...] beförderten Güter Eigentum des Unternehmers sind oder von ihm verkauft, gekauft, vermietet, gemietet, hergestellt, erzeugt, gewonnen, bearbeitet oder instand gesetzt worden sind, die Beförderung der Anlieferung
Lunge“ zu bewahren. Daher soll ein Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan aufgestellt werden. Der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan S27 „Grüne Mitte“ und die Satzung über die Veränderungssperre [...] „Fairtrade Town“ und der Masterplan für die Digitalisierung der Schulen am Standtort Memmingen. Zunächst stellte Hauptamtsleiter Michael Birk das von den Fraktionen vorgeschlagene Leitbild für die Rechte und Pflichten [...] beauftragt wurde. Er betonte dabei, dass die Stadt Memmingen qualitativ und quantitativ sehr gut aufgestellt ist. Um dem Trend des Strukturwandels in der Innenstadt durch die Digitalisierung und dem damit
haben 1998 gerade so groß wie notwendig gebaut“, erläuterte das Memminger Stadtoberhaupt. Damals stellte die Bayerische Staatsregierung im Rahmen des Programms „Offensive Zukunft Bayern“ 30 Millionen Deutsche [...] zurück. Die Stadt Memmingen habe mit einem Aufwand von rund sechs Millionen Deutsche Mark das Gebäude erstellt. Stadt, Landkreis Unterallgäu, die jetzige Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim und die VR-Bank [...] Weirather bei seiner Begrüßung. „Dieses Konzept hat und wird nachhaltig permanent Früchte tragen“, stellte Weirather auch mit Blick auf die stabilen wirtschaftlichen Kennzahlen aus Stadt und Land fest. „Memmingen