Ivo Holzinger, die Eheleute Edith und Klaus Ardey sowie die Ehrengäste musikalisch zu dem kleinen Festakt zu begrüßen. „Ich möchte mich bei Ihnen für die großzügige und großartige Spende recht herzlich bedanken“
2012 im Allgemeinen und für die Stadt Memmingen im Einzelnen vor. Hierbei wurde beispielsweise festgestellt, dass die Aufklärungsquote der für die Stadt Memmingen zuständigen Inspektionen mit knapp 65 %
sexueller Gewalt auf dem Programm. Am 13. September 2013 ist U-18-Wahl, am 18. Oktober 2013 das Verbändefest und am 15. November 2013 Jugendleiterempfang. Hurter informierte die Delegierten darüber, dass
Finanzminister Georg Fahrenschon mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Im Rahmen eines kleinen Festaktes händigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Urkunde nun im Memminger Rathaus aus. „Wir kennen
leider werden sie nicht von allen genutzt", stellt Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, fest. Martin Tobler, seit 1997 als Techniker im städtischen Tiefbauamt beschäftigt, kennt die Problematik
Ausgabe des berühmtesten Brettspiels der Welt. Besonders betonte er, dass die Bevölkerung bei der Festlegung der 22 verwendeten Strassen und Plätze im Vorfeld miteinbezogen war. Rund 400 Leser hatten sich
direktor Karl Rester, ein Freund der Familie Niesner, brachte den geladenen Gästen in seiner Festansprache die „Philosophie“ der Werke näher. „Er wäre so gerne Clown geworden“, meinte Friederike Niesner
um Harry Potter mit zu seinen ersten Lieblingbüchern als Kind gehörten. Mit Deutschlands größtem Lesefest machen die Initiatorinnen des Vorlesetages – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung
32,3 Millionen Euro enthaltenen Bauinvestitionen liegen bei 17,5 Millionen Euro", stellte Schilder fest. Damit werde auch die örtliche und regionale Wirtschaft gestärkt. Nicht zu vergessen seien die im [...] notwendig. "Zudem entnehmen wir 5 Millionen Euro aus den Rücklagen", stellte der Oberbürgermeister fest. Verwaltungshaushalt Der Gesamtzuschuss für die örtlichen Sozialausgaben steigt von 14,712 Millionen [...] "Grundsicherung für Erwerbsfähige (SGB II)" seien mit 3,45 Millionen Euro in etwa gleicher Höhe festgesetzt wie im Vorjahr (3,41 Millionen Euro). Der Zuschussbedarf für Jugendhilfe belaufe sich auf 9,54
unterschiedlich und reicht von einzelnen Ausflügen bis zu regelmäßigen, in den Konzeptionen festgeschriebenen Waldtagen, -wochen und -gruppen. Dabei werden Partizipation, Autonomie, Selbstständigkeit, [...] gesperrt ist. Als KiTa erhalten Sie einen Schlüssel für die Schranke und können dann einen gut befestigten Waldweg bis zur Waldstation nutzen. Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (Bus) können Sie die [...] a. den FSME-Erreger oder Borreliose übertragen. Wichtigste Regeln sind: Lange, helle Kleidung und feste, geschlossene Schuhe tragen sowie nach jedem Aufenthalt in dichtem Wald, Wiesen und Gebüsch den Körper