Quellen aus der Zeit nach 1945 Memmingens Marktplatz im Jahr 1947, kolorierte Fotografie von Werner Hollander (Stadtarchiv Memmingen) Stadtplan 1949/50 (Stadtarchiv Memmingen) Wirtschaftsplan der Stadt
Außenstellen Babenhausen, Bad Grönenbach/Wolfertschwenden, Boos, Buxheim, Erkheim, Legau/Illerwinkel und Markt Rettenbach ist kommunal organisiert. www.vhs-memmingen.de
Vermietung: Fr. Wolf, Donaustr. 1) (Parkmöglichkeiten) Park and Ride-Service Im Rahmen des jährlichen Jahrmarktes findet in der Stadt Memmingen ein verkaufsoffener Sonntag statt. An diesem Sonntag und an den vier [...] Der Wohnmobilparkplatz kann ganzjährig angefahren werden. Ansprechpartner: Tourist Information, Marktplatz 3 (Parkmöglichkeiten) 1
er und Landrat Alex Eder stellte das Unternehmen einen Demonstrator vor, der ab dem Jahr 2029 am Markt eingeführt werden soll. Mit einem Kabinenvolumen, das auch die notärztliche Patientenversorgung während
Gründungsphase zu einem vergünstigten Mietzins zur Verfügung stehen. Die verbleibende Fläche wird zu marktüblichen Konditionen vermietet. Durch die gemischte Nutzung sollen Leerstände vermieden, der finanzielle
verbundene Momente bedingt: a) durch die Bildung eines eigenen, vom Landrecht abgegrenzten Sonderrechtes (Markt- und Stadtrecht) zum Schutz des aufblühenden Handels und Gewerbes, b) durch die Etablierung eines [...] Großzunft (1718 neu errichtet), Steuerhaus (1496 erbaut, 1708 aufgestockt) und Bürgerhäusern am Marktplatz sowie St. Martin, St. Johann und der Kreuzherrrnkirche im Hintergrund. Durch die Verbauung der [...] Chronik des Heinrich Löhlin Beschluß über die Errichtung eines steinernen "Röhrkastens" auf dem Marktplatz, 1564 I 21, Stadtarchiv Memmingen, A Ratsprokolle 1563/64, fol. 55 und 55v Vergleich zwischen
begonnen: Der Memminger Freiheitspreis wurde im Jahr 2000 initiiert und bereits vier Mal verliehen. Am Weinmarkt steht ein Freiheitsbrunnen, und es gibt einen Info-Point zu den Zwölf Artikeln. Der Stadtrat hat
g eine Produktion in Tschernihiw wünschen. „Die Überleitungsbusse gibt es in vielen Städten, der Markt für Elektrobusse ist da. Wir sind bereit, in das Projekt so richtig einzusteigen“, erklärte der u
Netzwerk Frühe Hilfen“ vom Bundesfamilienministerium gefördert. "KoKi - Frühe Hilfen" am Memminger Weinmarkt 10 bis 12 erreichen Sie von dienstags bis donnerstags, 9.00 bis 12.00 Uhr, und donnerstags zusätzlich
beim Stadtarchiv Memmingen im Grimmelhaus, bei den Museen der Stadt, bei der Stadtinformation am Marktplatz und im Memminger Buchhandel erworben werden.