Wie können Senioren gut lernen? Welche Hilfen gibt es für Senioren? Wie können wir Senioren unterstützen? Was kann die Stadt Memmingen in Zukunft noch für Senioren tun? Senioren-Fachstelle In Deutschland [...] Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom Senioren-Beirat kümmern sich um das Thema ältere Menschen. Und um [...] Deutschland leben immer mehr Senioren. Senioren bedeutet: ältere Menschen. Wenn Sie Fragen haben zum Thema Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi
Wie können Senioren gut lernen? Welche Hilfen gibt es für Senioren? Wie können wir Senioren unterstützen? Was kann die Stadt Memmingen in Zukunft noch für Senioren tun? Senioren-Fachstelle In Deutschland [...] Birk Telefon: 08331 850 1190 anna.birk@memmingen.de Senioren-Beirat In der Stadt Memmingen gibt es einen Senioren-Beirat. Die Mitglieder vom Senioren-Beirat kümmern sich um das Thema ältere Menschen. Und um [...] Deutschland leben immer mehr Senioren. Senioren bedeutet: ältere Menschen. Wenn Sie Fragen haben zum Thema Älter werden: In Memmingen gibt es eine Beratungs-Stelle. Seniorenfachstelle Memmingen Ulmer Str. 2, Zi
Vielfältiges Angebot für Memminger Senioren Liebe Memminger Seniorinnen und Senioren, wir laden Sie herzlich ein, unsere vielfältigen Angebote für Zuhause lebende Senioren in Anspruch zu nehmen. Genießen
Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen worden ist.“ Die Veranstaltung wurde vom Seniorenbeirat, dem Behindertenbeirat und [...] und der Seniorenfachstelle in Kooperation mit der Firma Angele Reisen organisiert.
Rathaus empfangen. Er gratulierte der TGW-Erwachsenenmannschaft zum Bundespokaltitel und der TGM-Seniorenmannschaft zum Meistertitel. Mit ihren bemerkenswerten Erfolgen hätten die Turner des Turnvereins Memmingen [...] Anfang Oktober 2014 mit fünf Mannschaften nach Nittenau gereist. Neben dem Meistertitel in der TGM-Seniorenklasse und dem Bundespokaltitel in der TGW-Erwachsenenklasse seien weitere gute Platzierungen erreicht [...] Punkte Schwimmen; 9,95 Punkte Laufen; 9,95 Punkte Turnen Ergebnis: 1. Platz (Bundespokaltitel) TGM-Seniorenmannschaft: 9,1 Punkte Medizinballweitwurf; 8,75 Punkte Tanz; 9,65 Punkte Lied Ergebnis: 1. Platz (
eine Einrichtung, die besonders auf die Bedürfnisse dementer Senioren abgestimmt ist und dem völlig selbst bestimmten Wohnen in seniorengerechten Wohnungen am Frauenkirchplatz 1 mit der Möglichkeit der i [...] Altstadt Unsere zentrale Lage inmitten der Altstadt ermöglicht unseren Memminger Seniorinnen und Senioren die Erhaltung der Familienbande. Gewachsene und gewohnte Strukturen können beibehalten werden, denn [...] individuell abgestimmten Anbindung an das Angebot des Seniorenzentrums Bürgerstift und des Pflegedienstes Bürgerstift. Nach grundlegender Modernisierung, die im Jahre 2008 abgeschlossen wurde, bieten wir
Kurse genannt werden.“ Günther Kuntz von der Seniorengenossenschaft und Beteiligter beim Projekt Digital-Kompass erzählte: „Es ist schwierig Seniorinnen und Senioren an die digitalen Medien heranzuführen. [...] Digital-Kompass-Standort Memmingen. „Im heutigen digitalen Zeitalter ist es wichtig, Seniorinnen und Senioren die Ängste vor digitalen Medien zu nehmen. Dies wäre jedoch ohne die tatkräftige Unterstützung von [...] machte deutlich, dass die Digital-Kompass-Standorte nicht nur eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sind, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten suchen. „Der Digital-Kompass
nkinder mit den Seniorinnen und Senioren des Hauses, soweit dies die Corona-Regeln derzeit zulassen. Die Unterhospitalstiftung ist sowohl Träger der Senioreneinrichtung, als auch von Memminger Kindert [...] Besichtigung der hellen und frisch renovierten Räumlichkeiten des Kindergartens innerhalb des Seniorenzentrums, einen symbolischen Scheck an die Kindheitspädagogin und Leiterin der Gruppe, Isabelle Stein [...] t füreinander gefördert und Berührungsängste werden abgebaut. Interesse wecken, bei Kindern und Senioren und das Gefühl für jemanden wichtig zu sein und Zuwendung zu erfahren ist die Quintessenz der Idee
oft die Seniorenbeauftragten der Gemeinden die ersten Ansprechpartner sind, wurde gemeinsam der Beratungswegweiser für Seniorenbeauftragte überarbeitet und Beispiele für lokale Seniorenratgeber vorgestellt [...] Netzwerk „Altenhilfe und seelische Gesundheit Memmingen/Unterallgäu“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Senioren und auch deren Angehörige in schwierigen Situationen aufzufangen. Ins Leben gerufen haben es Vertreter [...] Wolfgang Prokesch von der Stadt Memmingen, Karolina Gabriel vom GPV und Hubert Plepla, Seniorenkonzept-Koordinator am Landratsamt Unterallgäu. Mit welchen Themen sich das Netzwerk bereits befasst, erfuhren
Bewohner. Der betagte Mensch steht im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Durch ein seniorenorientiertes und strukturiertes (prozessorientiertes) Qualitätsmanagement sichern wir die Qualität unserer [...] Pflege durch Dritte angewiesen sind. Der Bewohner soll sich im Bürgerstift "zu Hause" fühlen. Das Seniorenzentrum Bürgerstift bietet dafür entsprechend unterschiedliche Wohnformen mit den dazugehörigen Betreuungs- [...] innerhalb der Stadt - auch im Sinne des Stiftungszwecks - unterstützt. Konzept Um das Konzept des Seniorenzentrums zu vermitteln, ist es erst einmal wichtig, die unterschiedlichen Bereiche des Hauses darzustellen: