Memminger „Bündnis für Familien“ wurde 2004 gegründet und ihm gehören inzwischen weit über 50 Organisationen, Verbände und Einrichtungen an, die sich gemeinsam für die Familien in Memmingen stark machen [...] Babyempfang-Initiatorin Margareta Böckh und Claudia Fuchs, Koordinatorin des Memminger „Bündnis für Familie“ waren mit von der Partie und überreichten den kleinen Neubürgerinnen und Neubürgern ein Halstuch [...] tzbund, Volkshochschule, Gesundheitsamt, Jugendamt, Koordinierende Kinderschutzstelle KoKi, Bildungsberatung, Aktion Lebensrecht für Alle, Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae, Amt für Kindertagesstätten
g machen wir auch die vielfältigen Angebote für junge Familien in der Stadt bekannt“, so die Bürgermeisterin. Das Memminger „Bündnis für Familien“ wurde vor elf Jahren gegründet und ihm gehören inzwischen [...] gemeinsam für die Familien in Memmingen stark machen. Zahlreiche Bündnismitglieder waren an diesem Nachmittag im Rathaus vertreten und informierten über das umfassende Angebot für Familien und Alleinerziehende [...] Rathaushalle. Die „kleine Memmingerin“ wird von ihren Eltern und ihrer großen Schwester begleitet. Die Familie stammt aus Syrien und freut sich sehr über diese besondere Einladung. Auch die anderen Babys, Eltern
kann’s für manche Memminger Familie teuer werden: Hefte, Stifte und Füller müssen gekauft, eventuell auch ein neuer Schulranzen angeschafft werden. Für einkommensschwache Familien können solche Ausgaben zur [...] zur finanziellen Belastung werden. Hilfe bietet das Bildungs- und Teilhabepaket, wie das städtische Jugendamt empfiehlt. Über das Bildungs- und Teilhabepaket werden Leistungen für Schulbedarf, Schülerb [...] Jugendamt, sondern an das zuständige Jobcenter in Memmingen, Dr.-Berndl-Platz 2). Die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets werden – mit Ausnahme des Schulbedarfs und der Kosten für die Schülerbeförderung
Verbindung von den Kitas in die aktuelle Ausbildung der pädagogischen Fachkräfte möglich ist. Sie ging nach der Einführung weiter zu den Aufgaben digitaler Bildung und skizzierte die verschiedenen Handl [...] bayernweiten Kampagne „Startchance kita.digital“ teilnehmen und sich im Bereich Medienkompetenz weiterbilden. Tamara Wirthensohn leitete die Auftaktveranstaltung für die Leitungen der Kindertageseinrichtungen [...] einerseits die Kinder vor Gefahren im Netz zu schützen, andererseits jedoch dem Recht der Kinder auf Medienbildung nachzukommen. Ziel während des Jahre sei es: die Kitas zu unterstützen, das pädagogische Personal
unserer Einrichtung auch Fortbildungen auf dem Programm", berichtete Schelle. Das erworbene Wissen, die Arbeit mit Filmaufnahmen und die Auswertung der Sprachentwicklung am Bildschirm, solle auch in Zukunft [...] "Sprachförderung für Kinder ist der Schlüssel zu Integration und Bildung", sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Präsentation des zehnminütigen Filmes "Abenteuer Sprache" in Anwesenheit der [...] der Filmemacherin Irina Jonetat in der Kindertageseinrichtung Wartburgweg. Gefördert vom Bundesfamilienministerium und vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) München stand in der Kita Wartburgweg seit 2011 eine
rin und schilderte mit Bildern und anschaulichen Geschichten, wie auf einen möglichen Blackout zu reagieren ist: als Einzelperson, als Arbeitgeber, als Kommune oder als Familie. Sie berate hierzu auf [...] beschäftigen, sei der erste Schritt. „Krisenvorsorge ist immer sehr individuell“, betont Kreitner. „Jede Familie muss sich das für sich einmal gut durchdenken und sich dann für mögliche Szenarien vorbereiten. Sich [...] Sich einen Vorrat an Wasser und Lebensmitteln zuzulegen ist das eine. Aber einmal mit allen Familienmitgliedern durchzusprechen, welche Schritte dann konkret unternommen werden müssen, macht es einfacher
verschwinden. Gegen dieses Vergessen und anlässlich des Besuches der Nachfahren der Familie Rosenbaum werden im Antoniersaal Bilder von in der Reichskristallnacht zerstörten Synagogen gezeigt. Anhand von Fotos [...] zu dürfen: „Unsere Schule ist mit der Familie Rosenbaum verbunden“. Das Wohnhaus und die Geschäftsräume standen auf dem Gelände der Schule und Mitglieder der Familie seien hier in die Schule gegangen, blickte [...] schreibt gerade an ihrer Seminararbeit über die Familie Rosenbaum. Sehr kompetent erläuterte die Schülerin der 11. Jahrgangsstufe vom Stammbaum der Familie, über das Leben und Arbeiten der Rosenbaums in
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit zu fördern sowie die Erziehung und Bildung in der Familie zu unterstützen und zu ergänzen. Darüber hinaus helfen KiTas den Eltern dabei, Erwerbstätigkeit [...] v Einhaltung, Fortschreibung, Entwicklung der Einrichtungskonzeption zu den Bildungsleitlinien und des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans auf Möglichkeiten der Mitentscheidung der Zuständigen Einbindung [...] Info-Box. Bildungs- und Erziehungsplan In einer sich immer rascher ändernden Gesellschaft ist es wichtig, die Qualität der pädagogischen Arbeit in den KiTas zu sichern. Dies ist das Ziel des Bildungs- und
Skiurlaub mit zwei befreundeten Familien. Bei dem Empfang im Rathaus wurden auch die weiteren Aktivitäten der Partnerschaft besprochen. Der Leiter der Bildungspartnerschaft, Uwe Marten, nutzte zudem die [...] die Gelegenheit, um die bildungspolitischen Kontakte in die Ukraine weiter zu vertiefen.
beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase Hilfestellung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Information über Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Beratung und Unterstützung von [...] der Suche nach einer (neuen) Arbeitsstelle Vermittlung von Kontakten zur Arbeitsagentur, zu Weiterbildungsträgern, karitativen Einrichtungen, Ämtern, sozialen Beratungsstellen Coaching bei der Arbeitssuche