werden in Memmingen auch Stadführungen für blinde Menschen angeboten. Bestandteil des Kulturangebotes ist auch das Ertasten von Miniaturnachbildungen historischer Gebäude. Dass es sich bei dem Memminger Rathaus [...] Unterstützung des Projektes wurden die Schülerinnen und Schüler jetzt im Rathaus empfangen. Nähere Informationen zur Blindenstadtführung und zum weiteren Stadtführungsangebot können unter dem Menüpunkt Tourismus
eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und die Freiheit spielten. Start/Ende: Hallhof Memmingen Dauer: ca. 1 ½ Stunden Mehr Informationen zu den Glückswegen erhalten Sie auch [...] Spazierweg zwischen Historie und Memmingens Stadtgrün Der Glücksweg führt in ca. 90 Minuten zu historischen Plätzen und Bauwerken, die eine zentrale Rolle beim Kampf der Memminger Bürger für ihre Rechte und
Erwachsene und im Sinfonieorchester Memmingen (Kooperation) sowie in verschiedenen Ensembles können sich die Schülerinnen und Schüler zusätzlich musikalisch betätigen. Neben den Schülern aus Memmingen wird auch [...] Unsere Sing- und Musikschule Die Sing- und Musikschule der Stadt Memmingen blickt auf eine mehr als 90-jährige Tradition zurück. Aktuell werden etwa 800 Schülerinnen und Schüler von knapp 40 Lehrkräften [...] en konnte sich die Sing- und Musikschule zu einer der wichtigsten kulturellen Einrichtungen in Memmingen etablieren. Seit dem Schuljahr 2010/11 bieten wir für die ganz Kleinen ab etwa 1,5 Jahren „Elte
Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de Veröffentlichungen der Stadt Memmingen Die Imagebroschüre, das Stadtführungsprogramm und viele [...] 15. März 2025 in Kraft. Memmingen, 01.07.2025 Jan Rothenbacher, Oberbürgermeister Jahresberichte der Stadt Memmingen Jahresberichte Jahresbericht der Stadtverwaltung Memmingen Der städtische Jahresbericht [...] 8 MB Jahresbericht_2010.pdf 5 MB Kontakt Pressestelle Stadt Memmingen Pressestelle Marktplatz 1 87700 Memmingen pressestelle (at) memmingen.de
noch immer Kopfzerbrechen. Das hat sich bei einer Info-Veranstaltung herausgestellt, welche die Projektgruppe Ehrenamt im Rahmen der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu organisiert hat. Etwa 130 Personen [...] der Verein ein datenschutzkonformes Impressum und eine Datenschutzerklärung anlegen. Die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu sind seit Herbst 2016 Bildungsregion. Mit dieser Auszeichnung haben [...] Vereinen. Zudem soll ein "Wegweiser Ehrenamt" erscheinen, der viele Fortbildungsangebote und Informationen für ehrenamtlich Engagierte enthält.
Euro kam dem Memminger Frauenhaus zugute. Zur Sitzung im Oktober konnte der Vorsitzende als Referenten AGABY-Vorstandsmitglied Lajos Fischer in Memmingen begrüßen. Der Experte informierte das Gremium über [...] n für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Im April informierte sich der Beirat auf Einladung von Stefan Gutermann, Vorstand der Diakonie Memmingen, im Caroline Rheineck-Haus über die verschiedenen Angebote [...] band Memmingen-Unterallgäu) aus dem Gremium verabschiedet. Neu im Beirat sind als beratende Mitglieder Karl-Heinz Liepert (Deutscher Gewerkschaftsbund) und Bridget Juma (Caritasverband Memmingen-Unterallgäu)
Ausstellungen Das Stadtarchiv Memmingen präsentiert im Archiv-Schaufenster vor dem Lesesaal oder in Sonderausstellungen an unterschiedlichen Orten herausragende Dokumente zur Memminger Stadt- und Heimatgeschichte [...] Stadtbild 1850-1950 (2004) Kriegsende in Schwaben (2005) Memminger Stadion (2006) Der Ball ist rund (2006) Einblicke ins Stadtarchiv (2010) Memmingen 1945 (2010) Gründerzeit-Architektur (2011) Katastrophen [...] einen Einblick in Inhalte und Vielfalt historischer Überlieferung bieten. Nachfolgend finden Sie Informationen über einige frühere Ausstellungen des Stadtarchivs 400 Jahre Rathaus (1989) Albrecht Gerstle (1999)
Jahrzehnten begonnen: Der Memminger Freiheitspreis wurde im Jahr 2000 initiiert und bereits vier Mal verliehen. Am Weinmarkt steht ein Freiheitsbrunnen, und es gibt einen Info-Point zu den Zwölf Artikeln. [...] Der Stadtrat hat das wegweisende Memminger Manifest verabschiedet. Memmingen ist als „Ort der Demokratie in Bayern“ benannt und wurde zuletzt auch in die Arbeitsgemeinschaft „Orte der Demokratiegeschichte“ [...] Noch vier Jahre sind es bis zur 500-Jahr-Feier der Niederschrift der Zwölf Artikel von 1525, und Memmingen ist auf dem Weg, das Jubiläum vorzubereiten. Die Stadtverwaltung und die Evangelisch-Lutherische
Ivo Holzinger eröffnete zusammen mit Bundestagsabgeordneten Stephan Stracke die Ausstellung im Memminger Rathaus. „Gerade im Hinblick auf die Krisen in der EU zeigt sich, dass sich der föderale Aufbau [...] den Deutschen Bundestag in den Mittelpunkt hineinrücken“, hob der Initiator der Ausstellung in Memmingen hervor. Das Aufzeigen der parlamentarischen Arbeit, wie im Bundestag, aber auch in seinen Ausschüssen [...] Margareta Böckh und Werner Häring sowie die Schulleiter der weiterführenden Schulen in der Stadt Memmingen teil. Die musikalische Umrahmung der Eröffnungsfeier gestaltete Julia Kühn von der Städtischen Sing-
sich an. Die Teilnehmer des Arbeitstischs tauschten zudem Informationen aus ihren Bereichen aus. Ein Vertreter der Arbeitsagentur Kempten-Memmingen stellte aktuelle Zahlen zu arbeitslosen schwerbehinderten [...] „Regionale Arbeitstisch Memmingen-Unterallgäu zur Beschäftigung behinderter Menschen“ besteht seit 2007 und findet wechselweise in Betrieben im Landkreis und der Stadt Memmingen statt. [...] Viele Köpfe, ein Ziel: Die Teilnehmer des „Regionalen Arbeitstisches Memmingen-Unterallgäu zur Beschäftigung behinderter Menschen“ setzen sich gemeinsam dafür ein, Menschen mit Behinderung Chancen auf