com Mit der Bahn ins Zentrum Der Bahnhof Memmingen liegt zentral in der Stadtmitte und ist vom Marktplatz nur 10 Gehminuten entfernt. mehr erfahren hedgehog94 - stock.adobe.com Auto & Parken Du möchtest
Ausländerbeirat anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus auf Initiative der AGABY auf dem Marktplatz mit der Präsentation eines Banners ein Zeichen gegen Rassismus. Den Austausch mit Akteuren anderer
„Obwohl der Trend am Arbeitsmarkt zu vielen Jobwechseln geht, halten Sie uns schon seit vielen Jahren die Treue“, bedankte sich Oberbürgermeister Manfred Schilder bei den vielen langjährig Beschäftigten
aße, Maximilianstraße, Lindenbadstraße, Ulmer Straße, Buxacher Straße und Moltkestraße sowie am Roßmarkt, am Schweizerberg und im Kaisergraben. Am Abend gab die Pianistin Diana Baker, Tochter von Erich
gesetzt wurde. "Derzeit sind in Memmingen die Bäckereien Häussler und Brommler, das Hamptons am Marktplatz mit Coffee Lounge im Klinikum sowie die FOS/BOS dabei", berichtet Wirtschaftsförderer Michael Haider
personellen Engpässen als Springerin im Verkauf aus. In den Jahren 2006 und 2007 hatte Zwirner einen Weihnachtsmarkt zugunsten des Memminger Frauenhauses initiiert. 2007 eröffnete sie einen Gebrauchtbuchladen,
ele aus ihrer Firmenperspektive die Vorteile, aber auch Probleme eines gemeinsamen europäischen Marktes auf. Beide Referenten waren sich einig, dass die EU für den wirtschaftlichen Erfolg der produzierenden
sagte er und verwies auf Straßenkunst, Open-Air-Kino und viel Musik auf den Plätzen der Stadt. Vom Marktplatz über Schrannenplatz, Theaterplatz, Martin-Luther-Platz bis zum Hallhof und dem Platz der Deutschen
Sanierungen der historischen Altstadthäuser Hecker-Haus in der Ulmer Straße, Furthenbach-Haus am Roßmarkt und Schwarz-Haus an der Ecke Kempter-/Baumstraße. Für die Sanierung des Hecker-Hauses und des S
Personalkosten bis zu Investitionskosten für Gebäude: das betreffe den sozialen Wohnungsbau und den Arbeitsmarkt, das betreffe Jugendhilfe und Sozialhilfe, das umfasse Kinderbetreuung in Kindergärten, Kitas [...] für Asylsozialberatung und Integrationsberatung. Übernahme des kommunalen Förderanteils der Städte, Märkte und Gemeinden nach dem BayKiBiG (Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz) für Kinder a