Hans Hirschmeier ist mit dem höchsten bayerischen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet worden. Im festlichen Augsburger Rokokosaal der Regierung von Schwaben verlieh Regierungspräsident Karl Michael Scheufele
Niedriglohnbereich stehen Zahlungen daher oftmals kaum oder gar nicht an. Leistungs- und Kostenfestsetzungsbescheide sind als Verwaltungsakte rechtsmittelfähig. SGB VIII
hinweist. In allen Bereichen stadt- und heimatgeschichtlicher Fragen stehen der Bürgerschaft damit Hilfestellungen zur Verfügung. Die Memminger Heimatpflege lebt durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit, wie sie
neuer Meilenstein im Projekt.“ Das Quartiersmanagement im Memminger Osten ist seit fünf Jahren ein fest installiertes Projekt und wird städtebaulich gefördert. Es wird seit Januar von der neuen Quartie
Zuckerrohrpflanzern, die mehrere Monate keinen Lohn mehr erhalten hatten, von der Militärpolizei festgenommen und gefoltert. Am 16. Oktober 1987 überlebte er einen Mordanschlag schwer verletzt. Immer wieder [...] Dr. Ivo Holzinger am 25. September 2016 vor rund 3.000 begeisterten Besuchern und Gästen. Die Festlaudatio hielt Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm: „Sie leben und verkörpern, woran der Memminger Freiheitspreis
01.06.2025 29.08. – 31.08.2025 Das letzte Mai- sowie August-Wochenende wird in Memmingen zu einem Fest für alle Streetfood-Fans. Vom 30. Mai bis 1. Juni und 29. August bis 31. August erwartet dich am Hallhof
Activities 1948/49 Flüchtlingssiedlung am Hühnerberg 1949 Errichtung einer Baltensiedlung 1952/53 Kinderfestheftchen 1949-1979 Fischersprüche 1948-1978 Jahresschlussberichte Entwürfe/Akten 1948-1953 Jahresberichte
tungsaktionen die Pflege des Parks und veranstaltet nach dem Motto „umsonst und draußen“ mehrere Feste im Jahr, um das Gelände nachhaltig zu beleben. Diese mussten leider in 2020 coronabedingt alle abgesagt
es nun eine optimale Bleibe für das zu Jahresbeginn neu geschaffene Amt gibt. Dieses ist für den Festplatz und die Seebühne in der „Neuen Welt“ zuständig sowie für die Stadthalle, die Eissporthalle und den
unterstützte. Die Kleinen haben in den vergangenen Wochen im Kindergarten gelernt, dass es festgeschriebene Kinderrechte gibt und welche es genau sind. „Wir wollen auch die Großen darauf aufmerksam machen