Liebe Eltern und Erziehungsberechtige, liebe KiTa-Mitarbeitende, am Dienstag 04.02.2025 tagt um 16.30 Uhr der Jugendhilfeausschuss im Rathaus u.a. zu Themen aus dem Bereich der Kindertageseinrichtunge
Stadt der Freiheitsrechte Erleben Stadtführungen Taschenlampenführung 1525 Das Licht der Taschenlampe entführt Besuchende ins Jahr 1525! Entdecken Sie verborgene Geschichten und spannende Hintergründe
Stark zerschlissene, verdreckte oder anderweitig kontaminierte Textilien können nicht wiederverwertet werden und gehören daher weiterhin in die Restmülltonne. Die Entsorgung solch schmutziger, z.B. mi
Das bayerische Telekommunikationsunternehmen LEONET (Deggendorf) will den Memminger Ortsteil Amendingen eigenwirtschaftlich mit gigabitfähiger Glasfaser versorgen. Dazu haben im Rathaus Oberbürgermeis
Stadt der Freiheitsrechte Informieren Programmkalender bestellen Jetzt Infomaterial bestellen Bitte kreuzen Sie an Flyer „1525 Die Zwölf Artikel“ Flyer Installation „Spuren des Bauernkriegs – Lanzenfe
Die Stadt Memmingen ist bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Teil des neuen Wahlkreises 255 Memmingen-Unterallgäu. Die Einzelergebnisse aus den Wahllokalen im Wahlkreis werden am Wahlabend im La
Konzert im Maximilian Kolbe Haus - 10 Jahre "Night of Rhythm" - das Jugendvocalensemble der Sing- und Musikschule ist dabei und sucht noch Unterstützung. Du solltest mindestens 13 Jahre alt sein uns S
Die Elternvertretung vertritt die Interessen der Schüler:innen und Eltern der Musikschule und berät über allgemeine Fragen des Unterrichts und der Organisation. Die Elternvertretung dient als Kontakto
Elternvertretung Elternvertretung von links nach rechts: Olga Lorenz, Stefanie Herb-Müller, Veronika Osterrieder (1. Vorsitzende), Nina Riepe (Schriftführerin), Nathalie Schele (2. Vorsitzende), Dr. R
Das Memminger Stadtarchiv konnte zwei für die Geschichte des Bauernaufstands von 1525 sehr bedeutende Flugschriften bei einer Auktion in München erwerben. Stadtarchivar Christoph Engelhard präsentiert