sie in die Freistellungsphase. Asam nahm stolz einen Stich der Stadt Memmingen als Dank für ihre Dienste entgegen. Auch für Beate Frommknecht begann ab September 2011 die Freistellungsphase der Altersteilzeit [...] wo sie dann als Festangestellte übernommen wurde. Von 1979 an war sie im damaligen Stadtkrankenhaus Memmingen tätig und geht nun nach langjährigem Einsatz dort in die Freistellungsphase. Auch die in Memmingen [...] Beschäftigten in Memmingen viel getan habe. Der Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte seinen Angestellten herzlich für ihren Beitrag hierzu und für ihr Engagement zugunsten der Bürgerinnen und Bürger
Bereitschaftsdienst insgesamt rund 280 Kilometer Straßen, 95 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestellen und 20 Parkplätze räumen. „Der Bereitschaftsdienst des Bauhofs wird durch die Stadtgärtnerei [...] räumen und streuen sie insgesamt rund 280 Kilometer Straßen, 95 Kilometer Rad- und Gehwege, 30 Bushaltestellen und über 20 Parkplätze. 42 so genannte Handräumer sind im Einsatz, um verkehrswichtige Fußgä [...] genießen gefährliche und vielbefahrene Straßen. Zur Prioritätsstufe 1 zählen deshalb besondere Gefahrenstellen, Hauptverkehrsstraßen, Durchgangsstraßen, Straßen mit Linien des öffentlichen Nahverkehrs oder
Reichsstadt Memmingen Eingang zur Dauerausstellung (li) Kinderfest der Mädchenschule in Memmingen, 1790 (re) Damenkleid aus Kattun (li), Blick in die Ausstellungsräume (mi), Königskette der Memminger F [...] Keimzelle für weitreichende Entwicklungen der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Welt. Die Darstellung der Memminger Begebenheiten kann damit auch als Beispiel für viele andere Städte und Regionen im [...] südlichen Zimmerflucht des prächtigen Rokokobaus die Besonderheiten der reichsstädtischen Jahrhunderte dargestellt und zusätzlich der Versuch unternommen, den persönlichen Lebenszyklus eines Reichsstädters oder
r aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung in den wohlverdienten Ruhestand oder die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Er dankte ihnen für die langjährige Treue und das Engagement zugunsten [...] David (Fachberater für die städtischen Kindergärten, Horte und Krippen), Hildegard Doll (Verwaltungsangestellte im städtischen Hochbauamt), Roswitha Litzka (Lehrkraft an der Sebastian-Lotzer-Realschule) [...] im Archiv), Ella Schwarzkopf (Reinemachekraft bei der Stadt Memmingen), Martina Wendler (Verwaltungsangestellte am Klinikum Memmingen) sowie in Abwesenheit Franz Mendler (Funktionsoberarzt am Klinikum
bietet zehn Ausstellungen zur zeitgenössischen und modernen Kunst pro Jahr. "Kulturelle Bildung ist eine dringliche gesellschaftliche Aufgabe und die Museen sind hier wichtige Protagonisten", stellte der Ku [...] zitierte Dr. Astrid Pellengahr, Leiterin der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, die bereits 2016 im Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung festgestellt habe: "Wer ein Museum als Bildungseinrichtung
der Sondernutzungssatzung sind Richtlinien für die Außenbestuhlung, Markisen, Vordächer und Werbe-Aufsteller für öffentliche Flächen festgelegt. Zeitgemäße Werbeformen werden jetzt ermöglicht und zugleich [...] e erlaubt, jetzt darf jeder gewerbliche Betrieb vor seinem Laden Tische oder Sitzgelegenheiten aufstellen. • Strenge Vorgaben für Außenbewirtungsflächen z.B. zur Beschaffenheit des Mobiliars oder zur Größe [...] temporäre Sondernutzungen zu besonderen Ereignissen. • Mobile Fahrradständer können auf Antrag aufgestellt werden. • Bisher war ein Hinweisschild pro Geschäft möglich, zukünftig gibt es keine Begrenzung
Gesundheitsfachberufe Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie und Podologie. Der Antragsteller oder die Antragstellerin muss das 25. Lebensjahr vollendet haben und mindestens eine abgeschlossene Volks [...] Geburtsurkunde Zeugnis der zuletzt besuchten allgemein bildenden Schule Gesundheitszeugnis, dass dem Antragsteller nicht infolge eines körperlichen Leidens oder wegen Schwäche seiner geistigen oder körperlichen
besucht sie Zug um Zug alle bayerischen Landkreise und kreisfreien Städte, um sich persönlich vorzustellen. Sie wurde von Oberbürgermeister Dr. Holzinger, dem Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, der [...] Memmingen, Heidi Dintel, sowie der Vorsitzenden des Behindertenbeirates Verena Gotzes und deren Stellvertreter Hans Nusko im Rathaus zu einem Informationsgespräch empfangen. Dr. Holzinger wies in seiner Begrüßung [...] Stadt Memmingen mit Heidi Dintel auch eine Behindertenbeauftragte nach dem Bayerischen Behindertengleichstellungsgesetz. Frau Knochner zeigte sich erfreut über die Aktivitäten für Menschen mit Behinderung
und Absicherung der neuen Stellen blieben bei all den positiven Meldungen außer Acht. Weiter sei die Ausbildungssituation noch immer verheerend. Zuvor begrüßte der stellvertretende DGB-Regionsvorsitzende [...] wiederholten Male gemeinsam mit dem DGB den Empfang ausrichte. Die Begrüßung verband er mit einer Stellungnahme zur Diskussion um einen Austritt des Unterallgäus aus der Planungsregion Donau-Iller. Oberbür
unserer täglichen Arbeit, sondern werden viele verschiedene Persönlichkeiten Teil unserer Ämter und Dienststellen, die neue Sichtweisen und Impulse für uns bereithalten.“ 34 Frauen und Männer haben zum September [...] sind als Erzieherinnen in den verschiedenen Ausbildungsmodellen und den verschiedenen Lehrjahren eingestellt worden. Insgesamt bildet die Stadt in 14 verschiedenen Berufen aus, nicht nur in der Verwaltung