beim Historischen Verein Lindau (September) Podiumsdiskussion zum Bauernkrieg 1525 auf der Landesgartenschau Wangen (Oktober) Mitwirkung von Stadtarchiv und Historischem Verein am Herbstprogramm der "Stadt
Da die Kirchengemeinde bereits jetzt Träger der Kindertageseinrichtung ist und auch den neuen Kindergarten betreuen möchte, hat sich die in kirchlichem Eigentum befindliche Fläche hinter dem Pfarrhaus
der First sein Loßmentt gehapt. Dem Herzig ist ein stattliche Kuchen aufgeschlagen worden unden im Garten an der Eckh, wie man den Berg hinan get, dan der Herzig seine eigne kech bey im gehapt. [S. 180] [...] Ratzengraben in das hilzene Wagenhaus gefurtt und darein gestelt worden. Es send auch im Lattinischen Schuelergarten durch den Kunig Denamarcher und des Fürsten, Graufen und Herren durch ire große engelischen Hund
prägenden Giebeln und Kubaturen der großen Hofgebäude. Ebenfalls von Bedeutung sind Schule und Kindergarten – die als Inbegriff für Zukunft gelten. Dass Feste und Vereine über den Ort „verteilt“ sind, wird
r C&A) -ca. 1 500m² Büros, Praxen (1.OG, 2.OG, 3.OG) -ca. 500m² Wohnen „in den Dächern“ -Dachgartengastronomie Tiefgarage: -eingeschoßige Tiefgarage (hoher Grundwasserstand) unter den Geschäftshäusern
der First sein Loßmentt gehapt. Dem Herzig ist ein stattliche Kuchen aufgeschlagen worden unden im Garten an der Eckh, wie man den Berg hinan get, dan der Herzig seine eigne kech bey im gehapt. [S. 180] [...] Ratzengraben in das hilzene Wagenhaus gefurtt und darein gestelt worden. Es send auch im Lattinischen Schuelergarten durch den Kunig Denamarcher und des Fürsten, Graufen und Herren durch ire große engelischen Hund
Bereiche: die im gesamten Bestattungs- und Friedhofswesen (einschließlich Sargträger), die im Gartenbau, die bei der Müllabfuhr und dem Müllbehälteränderungsdienst tätigen städtischen Bediensteten. B
Ratzengraben 4 b 87700 Memmingen 08331. 850-124 sportamt (at) memmingen.de Sprungtuch e. V. Am Karpfengarten 2 87700 Memmingen 08331. 5492 info (at) sprungtuch-memmingen.de Staatliche Schulämter im Landkreis
nachbarliches Eigentum (z. B. die neue Rathausmauer) zu beschädigen. Gegen Abtretung eines Teils des Klostergartens übernahm die Reichsstadt die gesamten Kosten für den Bau und Unterhalt einer neuen Mauer zwischen
n Erwägungen mehrfach verschoben. 1934/35 wurde ein Anbau für Operationen errichtet; 1937 der Kindergarten an die Stadtweiherstraße verlegt. Nach der Verlegung des Krankenhauses 1955/56 in einen Neubau