Mitarbeitern für ihren langjährigen Einsatz im öffentlichen Dienst. „Sie haben sich an Ihren Arbeitsstellen über viele Jahre hinweg für Memmingen eingesetzt, dafür möchte ich Ihnen Anerkennung und herzlichen [...] Jahrzehnte im öffentlichen Dienst ausgezeichnet. Diplom-Ingenieur Wilfried Bager war viele Jahre stellvertretender Amtsleiter im Stadtplanungs- und Vermessungsamt. Die Geschwister Elfriede Bühler und Helene [...] enleiterin in Volkratshofen. Als Büromanagerinnen, Krankenschwestern, Erzieherinnen oder Verwaltungsangestellte arbeiten zahlreiche städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihr 25-jähriges Die
www.allgaeu-mail.de Unsere Briefmarken-Verkaufsstellen: ARAL Center Scaturro, Buxheimer Str. 113 Bahnhofsbuchhandlung Memmingen Wintergerst & Höhn GmbH, Bahnhofstr. 3 Kiosk im Klinikum, Bismarckstr. 23
Memmingen zur Miete oder zum Kauf anzubieten. Interessenten finden die Angebote an einer zentralen Stelle. Die Gewerberaumbörse befindet sich auf der Homepage der Stadt Memmingen unter dem Bereich „Wirtschaft“ [...] Angebot ist ein kostenloser Service der Stadt Memmingen“, sagte Holzinger. „Die Gewerberaumbörse stellt keine Konkurrenz für die heimischen Makler dar“, so der Oberbürgermeister weiter. „Denn Ziel der [...] Interessenten außerhalb Memmingens auf passend Angebote aufmerksam zu machen.“ erklärt Haider. Als Wunschvorstellung hätte der Wirtschaftsförderer gerne alle gewerblichen Angebote aus Memmingen, in der neuen
Der Leiter des Sozialreferates der Stadt, Manfred Mäuerle, und Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle stellten das Seniorenpolitische Gesamtkonzept von Memmingen vor und erläuterten die Vorgehensweise [...] machten“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Gäste aus dem Breisgau. Der Rathauschef stelle die „Grenzstadt Memmingen“ vor und spielte auf die nahe württembergische Landesgrenze, die angrenzenden
stadt aus Wuppertal, das auch schon das Beleuchtungskonzept für den Schrannenplatz erstellt und realisiert hat, stellte im Rahmen der Erneuerung Fußgängerzone Memmingen ihr Lichtkonzept für diesen Abschnitt [...] geschmückten Innenstadt brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer voller kreativer Ideen zu Papier und stellten sie den Interessierten vor. Im Nachtspaziergang durch die Innenstadt verdeutlichte das Planerteam
schicht zwischen der entschärften „Rankbauerkurve“ bis zum Weiler Hurren konnte mittlerweile fertiggestellt werden. Auf dieser Deckschicht kann der Verkehr nun über die Wintermonate fließen. Die letzten [...] abgebaut. Ab Donnerstagabend ist die Straße dann wieder freigegeben. Da die Straße nicht endgültig fertiggestellt ist, gelten noch verkehrliche Einschränkungen, wie z.B. eine Geschwindigkeitsbeschränkung. Sobald
ersten Jahren als Stellvertreter von Heimatpfleger Uli Braun, seit 2015 als Heimatpfleger. Im Bereich Baudenkmalpflege und Stadtbildgestaltung erarbeitete er zahlreiche Stellungnahmen zu einzelnen Bauprojekten [...] Stadtbildgestaltung von Günther Bayer. Sabine Streck, die seit 2019 zweite stellvertretende Heimatpflegerin war, ist nun erste stellvertretende Heimatpflegerin und verantwortlich für den Bereich Brauchtumspflege [...] in seiner Laudatio. Als Heimatpfleger folgt Dr. Wolfram Arlart nach, der bereits seit 1986 stellvertretender Heimatpfleger im Bereich Stadtarchäologie und Bauforschung tätig ist. Er übernimmt nun zusätzlich
Fischereiabgabe 64,00 € ab 63 Jahre Fischereiabgabe 32,00 € jeweils zzgl. Ausstellungsgebühr 35,00 €, bei Verlängerung 5,00 €. Neuausstellung: Prüfungszeugnis staatl. Fischereiprüfung 1 Passbild Nachzahlung der [...] Wohnortgemeinde beantragen. Der Fischereischein für Erwachsene wird als Fischereischein auf Lebenszeit ausgestellt. Jugendliche, die das 14. Lebensjahr vollendet und die Fischerprüfung erfolgreich abgelegt haben [...] der Fischereiabgabe auf 5 Jahre oder auf Lebenszeit: Bereits ausgestellter Fischereischein Bayerisches Fischereigesetz (BayFiG) Verordnung zur Ausführung des Bayerischen Fischereigesetzes (AVBayFiG) Ve
bildet das Motiv für das diesjährige Liederheft. Zusammen mit "Kinderfestvater" Werner Habereder stellten die Kinder Florian, Natalie und Ramona von der Reichshainschule mit ihrem Schulleiter Willi Seitz [...] Bürgerinnen und Bürger warten schon sehnlichst auf die neueste Ausgabe", so Habereder bei der Vorstellung Liederheftes. Oberbürgermeister Dr. Holzinger bezeichnete es als "herrliches Klangbild" wenn am [...] Marktplatz gemeinsam singen und feiern. "Wir haben auch viele Lieder, welche zum Mitsingen einladen", stellte Habereder die einzelnen Lieder vor. "Erfreue dich, Himmel" heißt das Auftaktlied zum Kinderfest in
präsentieren sich in dem historischen Brauereigebäude auf über 1000 m² Produktions-, Verkaufs- und Ausstellungsfläche mehr als ein Dutzend selbständige Kunst- und Genusshandwerker. Die Produkte aus verschiedenen [...] traditionellen Gewerken können Sie nicht nur erwerben, sondern mit etwas Glück auch bei deren Herstellung zuschauen. Ein Ausflugsziel bei Regen und bei Sonne. Das historische Backsteingebäude wurde feinfühlig