hatte auch die Leiterin des Wartburgkindergartens, Barbara Schelle. „Sich in mehreren Sprachen zu verständigen, ist eine elementare Erfahrung von Kindern im Wartburgkindergarten“, sagt Barbara Schelle. Der [...] Der Wartburgkindergarten zählt mehr als 160 Plätze inklusive der Krippen-, Kleinkinder- und Kindergartengruppen mit Kindern aus ca. 18 Nationen. Er ist Begegnungsstätte und Lebensraum für Kinder und Menschen [...] begeistert, daß „hier schon im Kindergarten der Europagedanke gelebt und gefördert wird“. Der Vorschlag von Lajos Oszlari, dem Vorsitzenden der Memminger Europa Union, den Kindergarten für sein europäisches Engagement
Mittwoch Nachmittag von 16.00 Uhr - 16.45 Uhr N E U! Zwitschergarten in Wolfertschwenden ab dem Schuljahr 2025/26, im September, bieten wir den Zwitschergarten auch in Wolfertschwenden an. Frau Miriam Ehrmann [...] Zwitschergarten Gemeinsam mit Mama/Oma oder Papa/Opa in einer Gruppe den Grundschlag spüren, aktiv hören, sich nach der Musik bewegen, selber einfache Instrumente ausprobieren. Mit allen Sinnen Musik erleben [...] erleben macht den Kindern sehr viel Spaß und Freude. Der "Zwitschergarten" ist für Kinder der Einstieg in die Welt der Musik. Am Anfang steht Spiel und Spaß an erster Stelle. Das Erleben des aktiven M
h die Entwicklung von Kindergartenkindern fördern, Erziehungspartnerschaften zwischen Eltern und Erziehern unterstützen und die Spielkultur in Familien stärken. Der Kindergarten Mitteresch hat sich am [...] Erzieherinnen und Erzieher dazu aufgerufen, das Konzept für ihren Kindergarten beim Verein „Mehr Zeit für Kinder“ einzureichen. Der Kindergarten Mitteresch darf sich über eine KiTa-Spielothek-Ausstattung im [...] n mit leuchtenden Augen wie bei der Bescherung am Heiligen Abend in Empfang genommen“, so Kindergartenleiterin Brigitte Linder. Die Spielothek enthält Spiele, die erfahrene Pädagogen und Wissenschaftler
am Schweizerberg soll es im Hochmittelalter eine welfische Residenz gegeben haben. Nun wurde im Fuggergarten durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger ein Reiterstandbild des Herzogs Welf VI. enthüllt. Die [...] welfisch-staufische Memmingen zur Mitte des zwölften Jahrhunderts ein. „Memmingen war neben Altdorf-Weingarten zu einem Hauptort der Welfen geworden und konnte mit der Neuanlage der Salzstraße von Reichenhall
Bedürftigen Kindern des Kinderhorts Zollergarten die Teilnahme an Ferienfahrten und Ausflügen zu ermöglichen, ist nun dank einer Spende der Modekette K&L möglich. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte [...] spendet den Erlös seiner erfolgreichen Kindermalaktion in der Memminger Filiale an den Kinderhort Zollergarten. Unter dem Motto „Kinder malen für Kinder“ hatte K&L im Rahmen des Weltkindertags vom 20. September [...] K&L Regionalleiter Tobias Lidl den Spendenscheck an Brigitte Fakler, Leiterin des Kinderhorts Zollergarten. Auch Oberbürgermeister Dr. Holzinger war bei der Spendenübergabe anwesend.
elferin Frau Sandra Laviani sowie der Orthoptistin Frau Verena Ludl und Pädagogen, Station im Kindergarten Westermannstraße. Ziel der orthoptistischen Reihenuntersuchung ist die Überprüfung des Sehvermögens
Knoll auf die Landesgartenschau (LGS) nach Neu-Ulm. Als ehemalige Landesgartenschaustadt erhielt Memmingen die Einladung, sich einen Tag lang auf der derzeit in Neu-Ulm stattfindenden Gartenschau mit einem [...] en die ehemalige Landesgartenschaustadt Memmingen zu präsentieren“, begrüßte Knoll die Gäste an der Waldbühne auch gleichzeitig in der Funktion der Landesgartenschaugeschäftsführerin. In Memmingen wurden [...] die Memminger Stadtkapelle auf dem Geländeteil „Vorfeld“. Schnell füllten sich die Plätze in dem Biergarten rund um die Bühne und die Zuhörerinnen und Zuhörer bekamen die hohe Kunst der Blasmusik präsentiert
Insgesamt 35 Jahre war Gabriel Pechter in der Vorstandschaft des Kleingartenvereins Memmingen, davon 12 Jahre als erster Vorstand. Zu seinem 60. Geburtstag lud Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Jubilar [...] seiner Glückwünsche, sondern auch zur Anerkennung der langjährigen Mitwirkung im Vorstand des Kleingartenvereins Memmingen. „Kleingärten stellen in unserer Stadt einen wichtigen gesellschaftlichen Faktor
Holzinger begleitete über 300 Mitwirkende am vergangenen Sonntag auf die Landesgartenschau nach Heidenheim. Als ehemalige Landesgartenschaustadt erhielt Memmingen die Einladung, sich einen Tag lang auf der derzeit [...] derzeit in Heidenheim stattfindenden baden-württembergischen Gartenschau mit einem Informations- und Unterhaltsprogramm zu präsentieren. Zum Auftakt begleitete die Stadtgarde mit dem Stadtbüttel die beiden [...] doch seine erste Dienstreise als neugewähltes Stadtoberhaupt, die ihn im Jahr 2000 auf die Landesgartenschau nach Memmingen führte. Dr. Holzinger dankte den Heidenheimer für die freundliche Aufnahme und
Der Memminger Zollergarten 1775 Zeichnung des Zollergartens Die ältere Geschichte der Zoller ist eng mit Feldkirch verbunden, wo einige ihrer Mitglieder jahrhundertlang als Baumeister und Räte wirkten [...] Familie genutzten Garten (mit "Springwasser") hinter dem Rathaus an der nördlichen Stadtmauer. Der "Orangen-Gärtner" Johann Georg Buder lieferte 1775 Pläne für eine Umgestaltung des Gartens nach französischem [...] , beheizbares Gartenhaus, dessen Erdgeschoß sich im Winter als Gewächshaus nutzen ließ, projektiert. Nach dem Aussterben der Familie Zoller ging der bereits mehrfach umgestaltete Garten 1908 per Testament