Kinderkrankenschwester in St. Augustin bei Bonn. 1974 begann sie am Memminger Klinikum. Auf die Frage des Oberbürgermeisters, was sie nach Memmingen verschlagen hätte, antworte sie, Prof. Galm habe damals am nettesten [...] Archive Bayerns absolviert. Auch Krankenschwester Manuela Eser arbeitet seit 25 Jahren für die Stadt Memmingen. Sie absolvierte im damaligen Stadtkrankenhaus ein soziales Jahres, durchlief später dort in der [...] 2005 arbeitet Eser in der Kinderklinik. Auch Birgit Lichtenstein wurde für 25 Jahre bei der Stadt Memmingen geehrt. Von 1984 bis 1986 absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürogehilfin. Seit 1986 arbeitet die
gemütlichen Wirtsstuben Inbegriff für Memminger Gastlichkeit. Ein weiterer neuer Rundgang „Napoleon und Memmingen“ erzählt von den dramatischen Ereignissen in Memmingen 1805 , als Napoleons Armee vor der [...] Der Allgäu Airport Memmingen hat mit seinen Flugverbindungen in den Norden und Westen Deutschlands und ins europäische Ausland neue touristische Märkte für Memmingen und das Allgäu erschlossen und empfängt [...] gerecht zu werden, hat die Stadtinformation Memmingen ihr Angebot erweitert und zwei neue Broschüren aufgelegt. Zum Einen entstand in Zusammenarbeit mit den Memminger Hoteliers die Broschüre „Pauschalen 2010“
mit Memmingen partnerschaftlich verbundenen Stadt Tschernigiv in der Ukraine folgte der Einladung von Oberbürgermeister Dr. Holzinger ins Rathaus. Sokolov befand sich nur für kurze Zeit in Memmingen. Er [...] Er nutzte die Flugverbindung Kiew – Memmingen für einen Skiurlaub mit zwei befreundeten Familien. Bei dem Empfang im Rathaus wurden auch die weiteren Aktivitäten der Partnerschaft besprochen. Der Leiter
Fotowettbewerb für Memminger Familien angedacht. Organisatorin Fuchs ruft Interessierte zur Mitarbeit im Bündnis auf. „Jede und jeder kann und darf sich für ein familienfreundliches Memmingen einbringen. Die [...] Seit über fünf Jahren gibt es in der Stadt Memmingen ein aktives „Bündnis für Familien“. Ziel ist die stetige Verbesserung der Familienfreundlichkeit Memmingens. Dazu kooperieren über 50 Verbände, Vereine [...] bekommen hat, dem ist es schon aufgefallen. Seit Januar ziert der Slogan „Bündnis für Familien in Memmingen – familienfreundlich“ den städtischen Briefkopf. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte mit
ener. Denn in Memmingen sei er daheim, wenngleich er in Italien auch kein Fremder sei. Ehefrau Silvana geht es ähnlich. Ebenfalls italienischer Herkunft hat sie ihren „Nino“ in Memmingen kennen- und lieben [...] Beauftragter des Beratungszentrums für sizilianische Auswanderer und gehört ebenfalls seit 1987 dem Memminger Ausländerbeirat an. Dessen stellvertretender Vorsitzender war er von 1987 bis 1995. Seither ist [...] tragte der Stadt. Darüber hinaus engagiert er sich seit 1984 in der Europa-Union (Kreisverband Memmingen), war Mitbegründer des hiesigen Deutsch-Italienischen Freundeskreises. Auch dessen Vorsitz hat er
für Verdienste im Ehrenamt. Seit mittlerweile 121 Jahren gibt es den Radsportverein Union 1888 Memmingen e.V. bereits und fast 40 Jahre davon ist Depperich dessen Vorsitzender, stets bemüht die Verein
für eine Kooperation der Kreiskliniken Unterallgäu mit dem Klinikum Memmingen ausgesprochen. In zwei Wochen wird auch der Memminger Stadtrat über die Zusammenarbeit endgültig entscheiden, der Klinikumsenat [...] Landkreis und der Stadt Memmingen, die damit endlich mit Leben erfüllt wird“, so Dr. Holzinger. Geplant ist die Gründung einer gemeinnützigen Gesellschaft, der Klinikmanagement Memmingen-Unterallgäu gGmbH. [...] Gesellschafter sollen die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu zu genau gleichen Teilen werden. Entscheidungen treffen der Memminger Kliniksenat und der Unterallgäuer Verwaltungsrat gleichberechtigt
dieses Jahr in der Memminger Stadthalle verliehen worden. Er zeichnet jene Arbeitgeber aus, die sich bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen hervortun. Auch die Stadt Memmingen erhielt eine A [...] Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zeigte sich hocherfreut, als er eine Urkunde im Namen der Stadt Memmingen entgegennehmen durfte. Die Stadt wurde für ihre Personalpolitik prämiert, die sich bei der Inkludierung [...] Gastgeschenk überreichte Dr. Holzinger Landtagspräsidentin Barbara Stamm, die zur Preisverleihung nach Memmingen gekommen war. „Wir werden nie vergessen, wie Sie uns als Sozialministerin beim Bau und der Zusa
Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger des Memminger Westens kamen zur Infoveranstaltung im Zuge des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt in die Theodor-Heuss-Schule. Dort stellten Sprecher [...] am Waldbottweg vor. Erste Informationen über Planungsvorschläge zweier Architekturbüros für den Memminger Westen hatten viele der rund 60 Besucher bereits der „West Info“ entnommen, die kostenlos an die
und eingeführt von Johannes Hoyer (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, Reihe A Quellen), Memmingen 2009 erhältlich in den Museen der Stadt Memmingen sowie beim Stadtarchiv im Grimmelhaus zum Preis [...] Lyon nach Memmingen überraschend schnell Aufnahme in das Collegium, was Hoyer mit dessen großartigen Fähigkeiten erklärt. Auch auswärtige Virtuosen hätten immer wieder als Gäste im Memminger Collegium [...] Klavierkonzert Es-Dur von Christoph Rheineck. Die Memminger Musikvermächtnis lebt weiter. Publikation: Das Collegium musicum der Reichsstadt Memmingen. Edition der Protokolle 1775-1821, übertragen von