Memmingerinnen. Plakatbild der Ausstellung "Memmingerinnen" zum 25-jährigen Jubiläum der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V. in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Memmingen. (Bildrechte: [...] Memmingen e.V. würdigte 2023 gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt das umfassende Schaffen dieser besonderen Künstlerin. Ausstellungsplakat (Bildrechte: Stadt Memmingen, Gestaltung: Christian [...] „Memminger Frauen“ kann erfreulicherweise mit zahlreichen farbigen Bildern aufgelegt werden. Jubiläumsausstellung "Memmingerinnen" - 25 Jahre Frauengeschichtswerkstatt Die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen
500 Exemplaren und kann druckfrisch an den bekannten städtischen Ausgabestellen kostenlos abgeholt werden. „Der Memminger Wegweiser stellt inzwischen in der Bevölkerung eine geschätzte Orientierungshilfe [...] neunte Auflage hat eine Auflagenstärke von 7.500 Exemplaren und wird an den bekannten städtischen Ausgabestellen zur Abholung bereit gelegt. Darüber hinaus erhalten alle Neubürger im Rahmen eines Willkommensgrußes [...] abschließende Resümee des Oberbürgermeisters und Margot Peuscher vom „WEKA info verlag“. Städtische Ausgabestellen: Welfenhaus, Schlossergasse 1 Stadtinformation, Marktplatz 3 Einwohnermelde- und Passamt, Marktplatz
der Stadt Memmingen zur Verfügung gestellte Esche-Bänke wurden hier durch den Bürgerausschuss, die Musikkapelle und den Obst- und Gartenbauverein aus Steinheim aufgestellt. Doch schon nach kurzer Zeit findet [...] Natur. Grundsätzlich ein erfreulicher Trend, wenn nicht viele davon ihren Müll einfach an Ort und Stelle liegen lassen würden. Dieses Problem sieht man auch in Memmingen, sowohl in den Grünanlagen und der [...] an den Spazier- und Wanderwegen nehmen seit einem Jahr kontinuierlich zu. Auch wenn Mülleimer aufgestellt sind, wird der Müll einfach irgendwo oder neben vollen Mülleimern fallen gelassen. Dabei werden
Einfachheit neben Detailtreue, nachempfindbare „Elfchen“ und ausdrucksstarke Installationen… - Die Kunstausstellung im Rahmen des Bündnisses gegen Depression Memmingen-Unterallgäu ist anders! Sie wirft Licht [...] eit immer noch ignoriert wird. „Einblick in Abgründe – Ausblick ins Licht!“ ist denn auch die Ausstellung überschrieben, die bis zum 30. April im Eingangsbereich des Rathauses Memmingen zu sehen war. [...] Psychiatrie Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Memmingen und Vorstandsvorsitzender, die Ausstellung. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, die Krankheit Depression mehr ins Bewusstsein der Menschen zu
Mittelfranken habe gezeigt, dass die Umstellung im Wesentlichen problemlos erfolgte. „Wir sind beim Augsburger Verwaltungsgericht auf diese Änderungen eingestellt“, erläuterte Moll. Weitere Themen der [...] arbeit wurden auch die wichtigsten verwaltungsgerichtlichen Entscheidungen des letzten Jahres vorgestellt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gab für die obersten Verwaltungsrichter in Bayern einen Empfang [...] Verwaltungsgerichtshofes, und der „gastgebende“ Präsident des Verwaltungsgerichts in Augsburg, Ivo Moll, stellten die Neuordnungen des verwaltungsgerichtlichen Vorverfahrens vor. „Der Gesetzentwurf wird derzeit
für die Wärmestube an der Hinteren Gerbergasse aufgestellt", schloss das Stadtoberhaupt seine Begrüßungsrede. Die erste Vorsitzende, Dr. Imgard Galm, stellte in ihrer Ansprache das breite Aufgabenspektrum [...] an Karl Forster für seine Fotoarbeiten aus der Wärmestube aus. "Es handelt sich hier um keine Fotoausstellung, sondern um ein Projekt, welches im gegenseitigen Vertrauen mit den Besuchern der Wärmestube [...] sitionen wurde die Veranstaltung von Sedat Sarak und Achim Placzek musikalisch gestaltet. Die Ausstellung ist noch bis zum 29. November in der Rathaushalle zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen
Memminger CINEPLEX. Bei einem Besuch der Ausstellung sind die Fragen leicht zu beantworten – Antwortkarten gibt es vor Ort. Einen weiteren Schwerpunkt der Gesundheitstage stellt das mit rund 30 Fachvorträgen und [...] ganzes Wochenende gib es in Memmingen Gesundheit zum Anfassen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte jetzt gemeinsam mit Christine Kuhn-Fleuchaus, Direktorin der AOK-Direktion Memmingen-Unterallgäu [...] . Neben den unterschiedlichen Fachvorträgen gäbe es als Highlight ein begehbares Gehirn am Ausstellungsstand des Klinikums, so der Referat- und Verwaltungsleiter. Weitere Schwerpunkte am Stand seien „Diabetes“
Rathaus der erste Interkulturelle Kalender vorgestellt. Gemeinsam mit Mitgliedern des Interreligiösen Dialogs präsentierten Susanne Irion, Koordinierungsstelle Integration und Michael Trieb, Leiter der [...] nformationen Verständnis für die unterschiedlichen, religiösen Feste.“ Auf Initiative der Koordinierungsstelle Integration und der örtlichen vhs entstand 2021 mit Vertretern der Religionen und Religio [...] Kalender in den Größen DIN A1 und DIN A3 kostenfrei im Amt für Tourismus (Marktplatz 3), in der Koordinierungsstelle Integration (Ulmer Straße 2, Zimmer 102) oder in der vhs (Kolbehaus, Donaustraße 1, Eingang
Türen und Zargen sind über private Entsorgungsunternehmen zu entsorgen. Sonstige Baustellenabfälle Sonstige Baustellenabfälle, wie beispielsweise verunreinigte Folien, Dämmwolle, Dachpappe können bei der [...] €/to . Bei der Anlieferung wird Ihnen ein Gebührenbescheid ausgestellt, der die Rechnung und den Nachweis der ordnungsgemäßen Entsorgung darstellt. Die Entsorgung von sonstigen asbesthaltigen Abfällen ist [...] rtonne der Dorr GmbH & Co. KG CD- und DVD-Verwertung - Tipps zum Datenschutz Bauschutt und Baustellenabfälle Entsorgung von Asbest Abfall vermeiden durch Weitergabe Abfall kann auch vermieden werden wenn
insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit. "Wir haben über die besagten Planstellen hinaus 298 Ausbildungs- und Praktikantenstellen", unterstrich Schilder. Die Gesamtkosten im Personalbereich steigen im [...] vom Land 2019 in Höhe von 6,22 Millionen Euro dankte der Rathauschef dem Freistaat Bayern, stellvertretend Stadtrat Klaus Holetschek, MdL. Im Jahr 2019 können dem Vermögenshaushalt aus dem Verwaltungshaushalt [...] Vermögenshaushalt von 32,3 Millionen Euro enthaltenen Bauinvestitionen liegen bei 17,5 Millionen Euro", stellte Schilder fest. Damit werde auch die örtliche und regionale Wirtschaft gestärkt. Nicht zu vergessen