am Mittwoch (13.7.) in der Bayerischen Staatskanzlei statt. Mit dabei waren Oberbürgermeister Manfred Schilder und der Memminger Landtagsabgeordnete und Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek
Zu einem kurzen Besuch empfing Oberbürgermeister Manfred Schilder Pasquale Caputo im Memminger Rathaus. Caputo besuchte Memmingen als eine von den Stationen, die sein Vater Francesco als Kriegsgefangener
Bereitschaft, diese verantwortungsvollen Ämter weiterhin zu übernehmen“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Übergabe der Bestellungsurkunden. „Mein Dank gilt allen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern
Arbeitgeber zu verbringen, das ist heute nicht mehr selbstverständlich!“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Bei einer Feierstunde zum Dienstjubiläum im Sitzungssaal des Rathauses waren auch die zweite
Tagen im Jugendhilfeausschuss beraten und einstimmig beschlossen worden ist. Oberbürgermeister Manfred Schilder unterstreicht: „Wir wollen mit der neuen Richtlinie die Kindertagespflege als wichtige Alternative
Stadt mit Ausrüstungsgegenständen für den Katastrophenschutz ausgestattet. Oberbürgermeister Manfred Schilder überreichte dem THW ein Warngerät, das Erschütterungen und Lageveränderungen von Gebäudeteilen
Ihnen sehr herzlich zum hervorragenden Ergebnis Ihrer Ausbildung“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder die hervorragende Leistung von acht Auszubildenden der Stadt und der Unterhospitalstiftung Memmingen
Wirtschafts- und Lebensraum. Wir haben viele gemeinsame Interessen“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder beim Antrittsbesuch des neu gewählten Unterallgäuer Landrats Alex Eder. „Ich freue mich auf
möchten um möglichst viel politischen Rückhalt in München werben“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Auch die Grundstücksfrage muss weiter geklärt werden. In Frage kommen das Ikea-Areal am Au
geben Sie unserer Stadt ein sympathisches und menschliches Gesicht“, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder das Engagement von Inhaberinnen und Inhabern der Bayerischen Ehrenamtskarte bei einer Dank-