e zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue Gruppe ist eine Außenstelle des Stadtweiherkindergartens und wird pädagogisch einen Schwerpunkt auf die Begegnung von Jung [...] im Team des Bürgerstifts auf. „Bei Besuchen von Kindern in unserem Haus haben wir immer wieder festgestellt, wie positiv unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf die Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln [...] Für die Beschäftigten des Bürgerstifts bietet sich die Chance, das eigene Kind direkt an der Arbeitsstelle betreut zu wissen. Dies könnte sich zu einem wichtigen Plus für das Bürgerstift entwickeln, wenn
Bevölkerungsgruppen darstellen. „Eine ganze Stadt rüstete auf“, beschreibt Scheufele die Situation vor 30 Jahren, nachdem man Kostüme und Waffen für die Spiele in Memmingen habe selbst herstellen müssen. Man habe [...] zusammen. Diese seien unbestritten eines der größten Historienspektakel in Europa, so Heinz Janda, stellvertretender Vorsitzender, wobei er selbst davon ausgehe, dass es das größte sei. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] veranstalten, so Ehrenvorsitzender Scheufele, der damals der aktive Vorstand war. 1980 habe man an dieser Stelle etwas neues, „unabgenütztes“ gewollt. Es habe zwar bereits Walleinsteinaufführungen zu Beginn des
e zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue Gruppe ist eine Außenstelle des Stadtweiherkindergartens und wird pädagogisch einen Schwerpunkt auf die Begegnung von Jung [...] im Team des Bürgerstifts auf. „Bei Besuchen von Kindern in unserem Haus haben wir immer wieder festgestellt, wie positiv unsere Bewohnerinnen und Bewohner auf die Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln [...] Für die Beschäftigten des Bürgerstifts bietet sich die Chance, das eigene Kind direkt an der Arbeitsstelle betreut zu wissen. Dies könnte sich zu einem wichtigen Plus für das Bürgerstift entwickeln, wenn
Christina Jeschke (München) mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie für eine Saunaanlage auf den nördlich des Kombibades gelegenen Grundstücken beauftragt. Prof. Jeschke stellte die Studie am 22. Juli im Plenum [...] Parken: Zusätzliche Stellplätze für eine Sauna seien nicht notwendig. Die geplanten 121 Parkplätze, die im Zuge des Kombibads errichtet werden, würden nach den Vorgaben der Stellplatzsatzung auch für eine [...] mit Baukosten zwischen 3,4 Mio. € und 4,2 Mio. € und einem positiven Gesamtbetriebsergebnis in sechsstelliger Höhe zu rechnen. Als Fazit der Studie erläuterte Prof. Jeschke: Die Studie zeige, dass die S
ische Positionen bis zur "Neuen Sachlichkeit". Info: Die Ausstellung "Norbert Bisky: Special Report" ist bis 8. September 2013, die Ausstellung "Max Unold: Portraits" bis 6. Oktober 2013 in der Mewo-Kunsthalle [...] Zur Eröffnung der Ausstellung "Norbert Bisky: Special Report" in der Mewo-Kunsthalle konnten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Kunsthallenleiter Dr. Axel Lapp zahlreiche Gäste und Ehrengäste begrüßen [...] entfalten ihre besondere Wirkung gerade über den steten Widerspruch zwischen der Schönheit ihrer Darstellung und ihren Themen", so Lapp. Eine zweite Schau im ersten Stock der Mewo-Kunsthalle zeigt aus dem
Museen des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen", stellte Holzinger fest. Gemeinsame Veranstaltungen, Fachdiskussionen und auch die vierte Neuauflage dieses [...] dieses Museumsführers seien das Ergebnis dieser gelungenen Kooperation. Übersichtlich und kompakt stellen sich im neuen Prospekt, der in einer Auflage von 10.000 Exemplaren erschienen ist, alle 33 Museen und [...] laden die Bürgerinnen und Bürger zum Besichtigen und Entdecken ein. Mit Museumspädagogik, Sonderausstellungen und Aktionstagen bieten die Museen ihren Besuchern viele attraktive Angebote. Das Frühjahrstreffen
Einst hätte man von Kaiserwetter gesprochen: Strahlender Sonnenschein Ende November hielt auf der Baustelle der künftigen städtischen Sebastian-Lotzer-Realschule Einzug, als Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] legte. Im nächsten Sommer soll das Richtfest gefeiert werden, damit das Bauwerk im Sommer 2013 fertiggestellt werden kann. Dann kann die städtische Sebastian-Lotzer-Realschule von der Buxacher Straße hierher [...] Jahresbericht, die Schulchronik, die diesjährigen Abschlussaufgaben und eine von seinen Schülern zusammengestellte Statistik über aktuelle Kaufpreise in die Kapsel. Rehklau hob die guten Rahmenbedingungen hervor
die eine zeitgemäße Bedienung eines Roboters darstellt. Mit dem digitalen Zwilling (CIROS) der Roboterzelle können Roboterprogramme am Computer erstellt und der Programmablauf im Vorfeld simuliert werden [...] ftware können die Schülerinnen und Schüler den 3D-Druck an der digitalen Tafel vorbereiten und darstellen. Mit iPads können Objekte 3D gescannt und später gedruckt werden. Im Bereich der Robotik verfügt [...] damit sämtliche elektrische Messungen, wie beispielsweise die Funktion des digitalen Datennetzes dargestellt und diagnostiziert werden. Im Bereich Elektrotechnik können die Schülerinnen und Schüler der E
2021 begonnen. Im Mai wurden die entsprechenden Bauteile bestellt bei einer üblichen Lieferzeit von einer Woche. Stattdessen wurde vom Hersteller eine Lieferzeit von bis zu 19 Wochen angekündigt. Von Seiten [...] nlage, teilte das Ingenieurbüro mit. Aufgrund des herrschenden Materialmangels priorisiere der Hersteller und Zulieferer bei der Auslieferung, vorrangig würden in erster Linie die Pharmaindustrie und [...] Lieferzeit zu verkürzen. Der Abschluss der Sanierung ist von den Materiallieferungen anhängig und die Fertigstellung der Gebäudeautomation im Bereich der Kälteerzeugung ist Voraussetzung für die Eisbereitung. Die
wichtigsten Maßnahmen abgeschlossen sind. „Im Bildungsbereich steht heuer die Fertigstellung der Realschule an. Deren Fertigstellung hat sich leider etwas verzögert, wir gehen aber davon aus, dass spätestens [...] sein wird und so zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt beiträgt. „Ich danke an dieser Stelle allen Anliegern und Geschäftsleuten einmal für die Beiträge, die sie als Anlieger bezahlen müssen [...] dafür, dass sie die Beschwernisse so gut hingenommen haben und wir hoffen, dass wir dann nach der Fertigstellung die Attraktivität unserer Innenstadt so gesteigert haben, dass sich die Menschen von Nah und