Eine 20-köpfige Delegation aus der Provinz Guadong, Volksrepublik China, ist zu Gast in Memmingen. Die chinesischen Schulleiter sind auf Einladung der Hanns-Seidl-Stiftung im Rahmen eines Fortbildungs [...] pt auch auf die zahlreichen Geschäftsbeziehungen, die viele Unternehmen am Wirtschaftsstandort Memmingen mit der Volksrepublik unterhalten. Der Fortbildungsaufenthalt führt die Besucher noch nach Mannheim
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens des Ortsvereins Memmingens der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) weilte mit Franz Müntefering hohe bundespolitische Prominenz in der Stadt. Der ehemalige [...] an seine Festansprache aus Zeitgründen im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Begeistert von den Eindrücken eines Stadtrundganges gestand Müntefering zu Beginn ein, dass
sein, was sich schon bald alles in Wikipedia über das Memminger Rathaus findet. Der Eintrag über Memmingen ( http://de.wikipedia.org/wiki/Memmingen ) ist bereits einen Schritt weiter. Er ist als "exzellent" [...] Bei einer Rathausführung konnten die wissbegierigen Autoren ein wenig über die Geschichte des Memminger Rathauses erfahren. Böckh zeigte den Gästen aus dem gesamten süddeutschen Raum sowie Österreichs
Begegnungen kultureller Art der letzten drei Jahrzehnte erinnert. Dabei wurde auch das Memminger Gastgeschenk, Memminger Faßbier von den italienischen Freunden angezapft. Ein vielfältiges kulturelles Programm [...] Holzinger als besondere Ehre empfand und „stellvertretend für den Stadtrat und die Memminger Bürgerschaft annahm“. Das Memminger Stadtoberhaupt unterstrich besonders die Bedeutung der Schulpartnerschaften, die [...] Zum 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft besuchte eine kleine Memminger Delegation mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, den Stadträten Stefan Gutermann, Werner Häring, Manfred Bretzel, Helmuth Barth
(rechts) von der Landeshauptstadt München einen Bildband der Stadt Memmingen. Links im Bild der Personalamtsleiter der Stadt Memmingen, Paul Schmidberger. [...] Vertreter des Bayerischen Gemeindetages und der Bayerischen Verwaltungsschule trafen sich diesmal im Memminger Rathaus zu einer der regelmäßigen Sitzungen. Neben einem Erfahrungsaustausch werden rechtliche
galten Marktreferent und Marktamt sowie den Schaustellern, die den Memminger Jahrmarkt zu einem "Ereignis, das weit über Memmingen hinausstrahlt" gemacht hätten. Nach den Worten des Oberbürgermeisters [...] Marktreferent Stadtrat Rolf Spitz und Schaustellervertreter August Ehrenbogen den diesjährigen Memminger Jahrmarkt im Autoscooter der Familie Staudenrausch. Doch hatte der Regen rechtzeitig aufgehört und
Der Memminger Roßmarkt ist um eine Attraktion reicher. Im Stadtbach vor der Kramerzunft, Sitz der Kreishandwerkerschaft, drehen sich nun zwei groß geformte Buchstaben m, Kürzel und Symbol der Stadt und [...] Holzinger lobte sodann auch das Engagement, das die Stadt im Übrigen keinen Cent koste: „Diese neue Memminger Wasserkunst drückt erneut die Verbundenheit der heimischen Wirtschaft mit Stadt und Allgemeinheit
drei der damaligen Lehrer waren dabei. Oberbürgermeister Dr. Holzinger berichtete, dass die Stadt Memmingen in den letzten Jahren 50 Millionen Euro für Bildung ausgegeben habe und wies dabei auf die hohen
machten die drei neuen Schulleiter ihren Antrittsbesuch bei Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Mit einem „herzlich Willkommen in Memmingen“ begrüßte der Rathauschef sie in seinem Amtszimmer. In [...] die Fachober- und Berufsoberschule, die Johann-Bierwirth-Schule sowie die Jakob-Küner-Schule in Memmingen unter neuer Leitung. Edwin Kunz ist der Nachfolger von Oberstudiendirektor Hans-Peter Gneiser als [...] Nach seiner Referendariatzeit in Rosenheim und am Staatlichen Kaufmännischen Berufbildungszentrum Memmingen war der gebürtige Tannheimer von 1980 bis 2003 dort als Lehrkraft und später als stellvertretender
Einblicke in Memmingens Stadtbild des Jahres 1879 bot. Seit Jahren organisiert oder koordiniert der Historische Verein das Besichtigungsprogramm am Tag des offenen Denkmals in Memmingen. Zum diesjährigen [...] diesjährigen Motto "Romantik, Realismus, Revolution - Das 19. Jahrhundert" stand Memmingens älteste Turnhalle im Fokus des Interesses, die 1864 von Stadtbaumeister Karl Bandel errichtet wurde und bis heute ihren