finden, was bei der Integration weiterhilft: Willkommen, Alltag und Freizeit, Rechtliches, Sprache, Kindergarten und Schule, Ausbildung, Studium und Arbeit, Kinder, Jugend und Familie sowie Gesundheit. Aufgrund
ources/apps/lfu_laerm_ftz/index.html?lang=de Mittagsruhe Eine Verordnung, die z.B. Haus- und Gartenarbeiten in der Mittagszeit untersagt, gibt es in Memmingen nicht. Gemäß der Maschinenlärmschutzverordnung
soll. Michael Wagner, Leiter des Jugendamts, brachte den Vorschlag ein, die Grillmöglichkeiten im Garten des Jugendhauses und des Jugendtreffs „Splash“ während der Öffnungszeiten zu nutzen. Da sich die
Schauppel, der seit 1983 in der Stadtgärtnerei tätig war, seit dem Jahr 2000 als Friedhofsarbeiter. Im Garten- und Friedhofsamt war auch Bernhard Zirbs seit 1980 tätig. Für Sauberkeit in den vielen Räumlichkeiten
Schweizer Käse und er sich darin nicht mehr sicher fühlte. Ebenfalls sehr spannend empfand er die Landesgartenschau bei der er ab Anfang 1990 Geschäftsführer war. Ein anstrengendes, aber auch sehr besonderes
nde Landrat Helmut Koch sowie Vertreter des städtischen Bauamts teilnahmen, ging es durch den Zollergarten zum Einlaßtor. Dort sprach Dr. Christian Kayser über die vielen Besonderheiten der Memminger
Gesunde und nachhaltige Ernährung war in diesem Kindergartenjahr ein besonders wichtiges Thema für die städtischen Kindergärten Steinheim und Westermannstraße. Beide Kindertageseinrichtungen (KiTas) nahmen
kontinuierlich vorangetrieben. Die Stadt kann heute eine nahezu hundertprozentige Abdeckung an Kindergarten-, Hort- und Krippenplätzen aufweisen. Hohe Investitionen wurden zudem nutzbringend für die Sanierung
erlaubt. „Voraussetzung ist, dass es sich um leichte Tätigkeiten handelt. Das können zum Beispiel Gartenarbeit, Zeitungen austragen oder Botengänge sein", erläutert Übele. Für Jugendliche, also 15- bis 17-Jährige
Altenheims Bürgerstift, sowie der Kindergärten Stadtweiherstrasse, Wartburgweg ,der Kinderhorte Zollergarten und Edith-Stein-Schule und Kinderkrippe Stebenhaberstrasse. Zuwendungen an alte, arbeitsunfähige