und im französischen Eysines bei Bordeaux landete. Den dritten Platz belegte Mirja Bork vom Hort Zollergarten. Ihr Luftballon wurde ebenfalls im Nachbarland Frankreich in der 453 Kilometer entfernten Bourgogne
und vorbildlich betriebene Alten- und Pflegeheime und eine nahezu hundertprozentige Abdeckung an Kindergarten-, Hort- und Krippenplätzen. Holzinger hat zahlreiche Schulen (Vöhlin-Gymnasium, Johann-Bierwi [...] oster, der Bau von Parkhäusern, Fußballarena, Stadt- und Eissporthalle, die Einweihung der Landesgartenschau (2000), sowie die Umgestaltung von zahlreichen Innenstadtstraßen und -plätzen, wie zuletzt die
geben der in die Jahre gekommenen Anlage ein neues Gesicht. Stefan Kutter von der beauftragten Firma Garten- und Landschaftsbau Kutter erläuterte die Planungen. So werden Spielgeräte erneuert und ergänzt und
Straße Haus für Kinder (Hort und Hort-KiGa) Wartburgweg Haus für Kinder (Hort und Vorschul-KiGa) Zollergarten Kontakt Hort IE Hort Amendingen an der Grundschule Amendingen Waimerstraße 10 Tel. 08331/8336767
Freitag, 29. Januar 2010, um 19 Uhr im Stadtteilbüro Der Termin für den Workshop zum Interkulturellen Garten wird noch bekannt gegeben.
otzer-Realschule Brigitte Jahn, Krankenschwester im Klinikum Barbara Küchle, Erzieherin im Schulkindergarten Wartburgweg Gerhard Kohler, Krankenpfleger im Klinikum Ulrike Köhler, Verwaltungsangestellte
großes Lob an die Stadtgärtnerei wurde auf einer Karte abgegeben - für die Umgestaltung des Schießstattgartens in eine tolle neue Parkanlage. Der Bericht des Oberbürgermeisters konzentrierte sich auf zentrale
sche Dienst zur Unterstützung der Regelschulen und die Mobile Sonderpädagogische Hilfe für Kindergartenkinder. „Im Wandel der Zeit hat sich auch der Blick auf die pädagogische Arbeit gewandelt. Heute bietet
Bayerisch Schwaben. Die Stadt Memmingen schafft gemeinsam mit den Johannitern insgesamt 100 neue Kindergartenplätze in vier Gruppen. „Wir sind sehr dankbar, mit den Johannitern einen so erfahrenen und zuverlässigen
hinterlassen. Dazu gehören die Straßenbenennungen, die gepflanzten Freundschaftsbäume bei der Landesgartenschau und der Weinberg der Freundschaft an der Stadtmauer, die Entfernungswegweiser nach Auch und