Im Oktober wurde in der MEWO Kunsthalle Memmingen die Ausstellung "Kunst kommt von PRESTEL" des Künstlerehepaars Johann Gottlieb (1739-1808) und Maria Katharina Prestel (1747-1794) gezeigt. Zum 200. Todestag [...] “ aus den Händen von Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, Walter Kurz (Betriebsleiter des Memminger MedienCentrums) und dem Mit-Herausgeber Prof. Dr. Joseph Kiermeier-Debre, dem Leiter der MEWO Kunsthalle [...] Gottlieb Prestel (1739-1808) und seine aus Nürnberg stammende Schülerin, Mitarbeiterin und spätere Frau Maria Katharina Prestel (geb. Höll 1747-1794) gelten als sog. „Meister der zweiten Hand“. In dieser
am Weinmarkt (14.07.-19.07.2022) Deportation aus Memmingen 1942 Deportierte Menschen aus Memmingen 1941-1945 Holocaust-Gedenkheft der Stadt Memmingen Bring Your Photo - Fotofunde prüfen lassen Fotos von [...] „Juden. In der Stadt Memmingen sind zur Zeit noch 7 Volljuden, 4 jüdische Mischlinge u. 5 arische Judenfrauen vorhanden. Am 31.3.1942 wurden von hier aus 49 Juden aus Memmingen, Fellheim, Altenstadt u [...] Projekt finden Sie auf den Webseiten der Arolsen Archives Deportation aus Memmingen 1942 Anfang April 1942 notierte der Memminger Schutzpolizist Ferdinand Heindl im Monatsbericht an Bürgermeister Dr. Heinrich
ist er in der Freistellungsphase der Altersteilzeit. Frau Renate Karrer feierte kürzlich noch hier 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Memmingen. 1971 fing sie als Küchengehilfin in der damaligen „Pfründe“ [...] Ausbildung zur Kinderkrankenschwester in Neuburg an der Donau. 1971 kam sie an das Kreiskrankenhaus Memmingen. Nach einer Pause für die Erziehung ihrer Kinder kehrte sie 1991 an das Klinikum zurück und trat [...] der gebürtige Lauchheimer 1978 zuerst als Assistenzarzt der Anästhesie an das Kreiskrankenhaus Memmingen. 1984 folgte die Anerkennung als Facharzt für Pädiatrie, später eine berufliche Station in Stuttgart
Atem. Zudem sei in Memmingen die Notrufnummer 110 eingeführt worden. Im Jahr 1992 sei die Städtepartnerschaft mit Eisleben besiegelt worden. "Bis heute verbindet die Feuerwehr Memmingen eine tiefe Freundschaft [...] Wiche, Freiwillige Feuerwehr Buxach Florian Hutter, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Miroslaw Szyry, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Hermann Gäble, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Andreas Hieber, Freiwillige [...] Manfred Schilder beim "Blaulicht-Empfang" im Rathaus erstmals im Beisein von Vertretern der in Memmingen ansässigen Hilfsorganisationen und des Technischen Hilfswerks 15 Feuerwehrmänner. Stadtbrandrat
beraten, was Belange älterer Menschen und deren Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben in Memmingen angeht. Die zwölf Frauen und Männer sind im Mai vom Stadtrat gewählt worden. Sie sind beauftragt, mit offenen [...] die Stadt zu gehen, Ansprechpartner für ältere Bürgerinnen und Bürger zu sein und die Gestaltung Memmingens aus der Perspektive der älteren Generation zu begleiten. Die einzelnen Mitglieder bringen für ihr [...] behindertengerechter Ruhebänke in der Innenstadt erwirkt und die Ergänzung des Stadtplans durch „Memmingen barrierefrei“ erstellt. Durch eine Satzungsänderung im Jahr 2019 wurde die Zahl der Mitglieder von
Herbishofen, Lauben, Memmingen St. Martin, Memmingen Unser Frauen, Obererkheim, Steinheim, Theinselberg, Volkratshofen, Woringen) und Benefizien (Memmingen St. Martin, Memmingen Unser Frauen, Spitalkirche, [...] Flugschriften aus der Reformationszeit, Memminger Geschichtsblätter Sonderheft, hg. im Auftrag des Historischen Vereins Memmingen durch Christoph Engelhard, Memmingen 2015. [Gretzinger] Clemen, Otto: Bemerkungen [...] Stadt Memmingen. Von den Anfängen bis zum Ende der Reichsstadt, Stuttgart 1997, S. 419-456 Frieß, Peer: Die Außenpolitik der Reichsstadt Memmingen in der Reformationszeit (1517-1555) (Memminger Forschungen
neues Projekt gestartet: Eine Kindergartengruppe zieht in die Alten- und Pflegeeinrichtung an der Frauenkirche ein. Die neue Gruppe ist eine Außenstelle des Stadtweiherkindergartens und wird pädagogisch einen [...] bis 15 Uhr. Interessierte Familien können sich an das Amt für Kindertageseinrichtungen unter kita@memmingen.de wenden.
Storrer (BRK Memmingen), Daniela Bostelmann (BRK Memmingen), Sonja Kobler (BRK Memmingen), Manuel Dehn (THW Memmingen), Carsten Oldewurtel (THW Memmingen), Uwe Berlinghof (THW Memmingen), Thomas Zoller (THW [...] ganisationen Stefan Zahor (BRK Memmingen), Manfred Maier (BRK Memmingen), Michael Hörmann (BRK Memmingen), Walter Müller (BRK Memmingen), Wolfgang Zettler (THW Memmingen) 40 Jahre Dienstzeit Feuerwehren [...] Fronzeck (BRK Memmingen) 25 Jahre Dienstzeit Feuerwehren Johannes Gischel (FF Memmingen), Stephan Scheufele (FF Memmingen) Hilfs- und Rettungsorganisationen Maximilian Zahor (BRK Memmingen), Heiko Storrer
m Marburg, der im Januar seinen Dienst am Klinikum Memmingen antritt, wünscht Prof. Dr. Pfeiffer alles Gute. Die geplante Abschiedsfeier im Memminger Kreuzherrnsaal wurde Corona-bedingt aufgrund der wieder [...] Schilder dem langjährigen Chefarzt der Medizinischen Klinik II und Ärztlichen Direktor des Klinikums Memmingen, Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer, der jetzt im Rathaus mit vielen Worten des Lobes und der Anerkennung [...] wurde. Prof. Dr. Albrecht Pfeiffer kam 1997 als Chefarzt der Medizinischen Klinik II ans Klinikum Memmingen und fand dort eine solide allgemein-internistische Abteilung vor, die er innerhalb der nächsten
Wörishofen. Zahlreiche Zuhörer folgten im Haus „Zum Gugger“ in Bad Wörishofen gespannt dem Vortrag von Frau Diplom-Psychologin Tina Klügel vom Institut für Qualitätssicherung in Prävention und Rehabilitation [...] Michael Stoiber von der Unterallgäu Aktiv GmbH, die zusammen mit der Stadt Bad Wörishofen, der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu die Veranstaltung organisierte. Wie dies geht, zeigte Herr Malermeister