Stadt reagiere auf diese Entwicklung unter anderem mit der Gründung des Seniorenbeirats und mit der Einrichtung der Seniorenfachstelle. Neben Heimaufsicht und Pflegebedarfsplanung koordiniert Diplom-Sozi [...] Prokesch dort künftig auch die Entwicklung eines seniorenpolitischen Gesamtkonzepts. In enger Zusammenarbeit mit Organisationen und Einrichtungen für Senioren soll ein ganzheitliches, zukunftsfähiges Konzept [...] fest. Das seniorenpolitische Gesamtkonzept werde voraussichtlich Anfang 2011 präsentiert. Für viele ältere Mitmenschen und für Angehörige von Pflegebedürftigen sei das Leistungsangebot für Senioren oft un
für Vorträge, Kurzseminare oder die Aktion „Senioren informieren Senioren“. Seniorenbeirat und Behindertenbeirat haben zudem gemeinsam die Aufstellung senioren- und behindertengerechter Ruhebänke in der [...] habe der Seniorenbeirat in der vergangenen Amtszeit bewirkt, betonte Wolfgang Prokesch, Leiter der städtischen Seniorenfachstelle, der in der Stadtverwaltung Ansprechpartner für den Seniorenbeirat ist. Als [...] Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zur konstituierenden Sitzung im Rathaus. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen“, betonte Schilder. Zwölf ehrenamtliche Seniorenbeirätinnen und -beiräte werden
für die Mitglieder des nächsten Seniorenbeirats? Röllig: Wir haben ein gutes Miteinander im Seniorenbeirat, das sollte wieder so sein, um gemeinsam mit der Seniorenfachstelle und dem Oberbürgermeister die [...] Im Mai 2020 wird der Memminger Stadtrat den Seniorenbeirat neu wählen. Einer, der die Stadt mit Seniorenaugen im Blick hat und mit seinen Ohren nah an den Bürgern ist, ist Walter Röllig, der bereits seit [...] tionen und das Verhalten von Senioren im Verkehr spricht. Das ist wirklich toll, dass die Polizeiinspektion Memmingen so eng mit uns zusammenarbeitet und das die Senioren das Angebot gut annehmen. Was
g einer Seniorenfachstelle im November vergangenen Jahres hat die Stadt Memmingen auf den demographischen Wandel reagiert. Zu den Hauptaufgaben gehört die Entwicklung eines Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes [...] n für Senioren vor Ort ein ganzheitliches, zukunftsfähiges Konzept für Memmingen entwickelt werden. „Die rege Teilnahme an den Arbeitsgruppen und an den Befragungen durch die Seniorenfachstelle zeigt, [...] Bedarfserhebung dient den elf Arbeitsgruppen zu seniorenspezifischen Themen nun als Diskussionsgrundlage“, berichtet Wolfgang Prokesch, Leiter der Seniorenfachstelle. Mit großem Engagement hätten sich interessierte
117 kommen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Seniorenfachstelle Seniorenfachstelle Pflegestützpunkt Seniorenbeirat Optimierung der Barrierefreiheit Seniorenpolitisches Gesamtkonzept [...] Sie sich gerne an die Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen wenden. Sie erreichen uns zu den Öffnungszeiten telefonisch unter 08331/850-489 oder per Mail unter seniorenfachstelle (at) memmingen.de . Sie
für Seniorinnen und Senioren – unkompliziert, gezielt und ohne Nachrichtenflut zu interessanten Veranstaltungen, Vorträgen oder besonderen Aktionen oder Angeboten der Seniorenfachstelle zu informieren. Wer [...] Ellermann von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen; „Interessierte unterstütze ich gerne auch direkt persönlich, telefonisch oder per E-Mail.“ Kontakt und Auskunft: Seniorenfachstelle Stadt Memmingen [...] Memmingen Herr Matthias Ellermann Telefon: 08331 / 850-2970 E-Mail: Seniorenfachstelle@memmingen.de Internet: www.memmingen.de/senioren
n und Senioren als Referenten eine Kriminalprävention für ältere Menschen aufzubauen. Seniorenberater wurden ausgebildet und im April 1996 startete die Initiative der Polizei in Bayern „Senioren helfen [...] Seit 1994 hat Edmund Mayer das Projekt „Senioren helfen Senioren“ im Raum Memmingen geleitet. Jetzt wurde der ehemalige Chef der Memminger Kriminalpolizei von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus [...] Seniorinnen und Senioren anleiten und schulen, um so weitere Multiplikatoren für die „Polizeiarbeit“ zu gewinnen. Im gesamten Bereich der Polizeidirektion Krumbach sind derzeit 18 Seniorenberater unterwegs.
wöchentlich die Seniorentanzgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes in Memmingen, die regelmäßig von zehn bis 15 tanzbegeisterten Seniorinnen und Senioren besucht wird. Seit Ende 2007 müssen die Senioren leider auf [...] 1981, also seit mittlerweile 26 Jahren, ehrenamtlich die Seniorentanzgruppe Amendingen. Einmal in der Woche trafen sich 16 Seniorinnen und Senioren, die heute zum Teil über 80 Jahre alt sind, um gemeinsam [...] der Seniorentanzgruppe neue Tänze beibringen zu können. Gut in Erinnerung sind dem Oberbürgermeister noch die früheren Einlagen der kostümiert auftretenden Tanzgruppe bei den Seniorennachmittagen zu Fasching
und des Seniorenbeirats wurde mit Unterstützung der Seniorenfachstelle, sowie der Fachstelle für Inklusion umgesetzt und ist ab sofort kostenfrei in der Stadtinformation, der Seniorenfachstelle, der Fachstelle [...] den bestehenden Stadtplan von Memmingen und enthält, insbesondere für Menschen mit Behinderung und Senioren, relevante Informationen. In übersichtlicher Gestaltung zeigt er barrierefreie Parkmöglichkeiten [...] Fachstelle für Inklusion sowie auf der Homepage des Behindertenbeirats und des Seniorenbeirats verfügbar.
Wünsche und Anregungen aus der Seniorenbürgerversammlung inzwischen erfüllt werden konnten", sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen. So wurde [...] wurde in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs die von Behinderten- und Seniorenbeirat geforderte Induktionsschleife für Hörgeräteträger installiert. Auch die Erneuerung von Holzsitzbänken im gesamten [...] Waldfriedhof haben Mitarbeiter des städtischen Garten- und Friedhofsamts neue Bänke aufgestellt. Die Seniorenbeiräte nahmen die guten Nachrichten lobend zur Kenntnis. Auf ihre Frage, wie es mit barrierefreien Zugängen