en in Memmingen. Mit Blick auf die Heimatfeste lud der Oberbürgermeister die Besucher ein, zum Fischertag oder zu den Wallenstein-Festspielen in diesem Sommer nochmals in die Maustadt zu kommen. Er freute
Traditionell werden im Rahmen der Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertages die Fassadenpreise der Stadt verliehen. Die Preisträgerin Rita Karrer-Haug erhielt jetzt von Oberbürgermeister Manfred
Gäste über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt, über traditionelle Heimatfeste wie den Fischertag und erinnerte an die Wallenstein-Spiele im vergangenen Jahr. Darüber hinaus ging der Oberbürgermeister
Mitglieder des Vorstandes. Der Rathauschef ging in seiner Rede kurz auf den Tierschutz beim Memminger Fischertag ein: „Durch die getroffenen Maßnahmen wird ein weidgerechter Fang gewährleistet. Die Gesetze werden
und die ungarischen Freunde sind mittlerweile mit dem traditionellem Kinderfest und dem Memminger Fischertag sowie vielen bayerischen Sehenswürdigkeiten vertraut. „So bewirkt diese Partnerschaft“, so Stadtrat
Heimatfesten im Laufe des Monats Juli ein: zum Kinderfest am Donnerstag, de 22. Juli 2010 und dem Fischertag am Samstag, den 24. Juli 2010. Zuvor findet das alljährliche Fest der Kulturen am 10. Juli 2010
vorbereitende Maßnahme zur Umgestaltung des Schrannenplatzes hat die Stadt Memmingen dort nach dem Fischertag mit dem Neubau der Brücken über die Memminger Ach begonnen. Zu den Baumaßnahmen gehörte neben dem
Freundschaften entstanden im Laufe der Jahre, und die französische Delegation kommt fast jedes Jahr zum Fischertag nach Memmingen.
aber stets junge Kinderfest. Wir haben am Freitag das Ausrufen des Fischertages und am Samstag dann den traditionellen Memminger Fischertag. Auch dazu ergeht herzlichste Einladung. Mit dieser Einladung möchte
Partnerstadt Karatas erlebte bei seinem ersten Besuch in Memmingen gemeinsam mit seiner Familie den Fischertag und ein buntes Leben in der Memminger Innenstadt. Ünal ist seit einem Jahr Bürgermeister in Karatas