nach. Wurster war bei der Wahl im Dezember letzten Jahres nicht zum Zuge gekommen und auf dem zweiten Nachrücker-Platz. Der Seniorenbeirat konstituierte sich nach einer Wahl vor einem Jahr und berät den
Ausländerbeirates waren über 2 900 Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Memmingen wahlberechtigt. Die Wahlen wurden, getrennt nach Staatsangehörigkeiten Anfang Dezember durchgeführt. Oberbürgermeister [...] wird neuer stellvertretender Vorsitzender und folgt Mehmet Yildirim nach. Alle vier Jahre finden Neuwahlen zum Ausländerbeirat der Stadt Memmingen statt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die [...] Gertraude Woller. Die einzelnen Staatsangehörigkeitsvertreter werden in allgemeiner, gleicher und geheimer Wahl entsprechend der Satzung der Stadt Memmingen für den Ausländerbeirat alle vier Jahre gewählt. Für
an-burek-grill-memmingen-bayern Die Speisekarte des Ballkan Burek Grill bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen Gerichten, die mit frischen Zutaten und viel Liebe zum Detail zubereitet werden [...] Spezialitäten wie Cevapcici, Pljeskavica und Sarma auf der Karte. Für Vegetarier gibt es ebenfalls eine Auswahl an köstlichen Gerichten. Memmingen
bestätigt. Bei der Stichwahl um das Amt des Dritten Bürgermeisters setzte sich Werner Häring (SPD) gegen Professor Dr. Dieter Buchberger (ödp) als Nachfolger von Helmut Börner (Freie Wähler) durch. Oberbü [...] ersten Wahlgang fielen auf Häring 20 von 41 gültigen Stimmen, auf Buchberger 13 Stimmen und auf Rogg sechs Stimmen. Jeweils eine Stimme erhielten Petra Beer und Helmut Börner. Bei der Stichwahl zwischen [...] Memminger Stadtrat als Zeichen des Dankes und der Anerkennung einen Zinnkrug als Präsent. Nach seiner Wahl zum Bürgermeister gab Häring das Amt des Fraktionsvorsitzenden ab, zu seinem Nachfolger bestimmte
andere ist als Normalität. Jetzt kommt es darauf an, das Vertrauen zu rechtfertigen, das die Wählerinnen und Wähler Ihnen mit ihrer Stimme gegeben haben. Wir sind gemeinsam aufgerufen, Memmingen weiter vo [...] Bürgerschaft einstecken muss.“ Bei den ersten Entscheidungen des Gremiums herrschte Einigkeit bei der Wahl der Zweiten Bürgermeisterin Margareta Böckh und des Dritten Bürgermeisters Dr. Hans-Martin Steiger [...] Reßler (SPD), Prof. Dr. Dieter Buchberger (Bündnis 90/Die Grünen/Die Linke), Gottfried Voigt (Freie Wähler), Helmuth Barth (CRB) und Michael Hartge (ödp).
Die Vorschlagsliste der im Stadtrat vertretenen Parteien und Wählergruppen für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht Augsburg hat das Gremium in seiner jüngsten Sitzung [...] Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dem Verwaltungsgericht Augsburg für die Wahl der neuen ehrenamtlichen Richterinnen und Richter folgende sechs Personen vorzuschlagen: Wolfgang
Gründen widersprechen. Übermittlung von Daten an Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und Abstimmungen Übermittlung von Daten an Mandatsträger
zur Wahl des Oberbürgermeisters/ der Oberbürgermeisterin ist voll. Wahlveranstaltung an Wahlveranstaltung reihen sich aneinander und bei diversen Podiumsdiskussionen können sich die WählerInnen ein Bild
mme und Aktionen am Weltkindertag sowie an zahlreiche Treffen mit Verbandsvertretern. Bei einer Nachwahl wurde Manuela Schraut als Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Andreas Thiel, Geschäftsführer des [...] Themen Alkoholprävention und Prävention sexueller Gewalt auf dem Programm. Am 13. September 2013 ist U-18-Wahl, am 18. Oktober 2013 das Verbändefest und am 15. November 2013 Jugendleiterempfang. Hurter informierte
Europa-Union gemeinsam organisierten Bürgerdialogs auf dem Marktplatz vor allem die Vorträge zur Europawahl. Unter dem Motto „Nutze deine Stimme!“ versuchten die Juniorbotschafter mithilfe einer informativen [...] digitalen Umfrage und einem EU-Quiz den Mitschülern und Mitschülerinnen die wichtigsten Aspekte der EU-Parlamentswahl nahe zu bringen. Die Vorträge wurden sowohl am Vöhlin-Gymnasium als auch am Bernhard-Strige